NANO TECHNOLOGIE!!

Audi S5 8T & 8F

Seit gegrüßt,

hat jemand von euch schon erfahrungen mit der nanotechnologie gemacht?
möchte es unbedingt anwenden hab aber ein bischen bammel!!!

danke für die feedbacks

Beste Antwort im Thema

In Deutschland ist es Nanoprodukt.de und hat Partner an versch. Standorten Bundesweit.

http://www.nanoprodukt.de/

Keine Ahnung wie die Preise in D sind. Die Preise variieren aber je nach Auto und nachdem ob Fenster usw. gemacht werden oder nicht. In CH liegen die Preise wohl so zw. 550 und 720 CHF für den A5, je nach individuellem Angebot 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

genau , rasier mal deinen Hund ( oder Nachbars Schwein im Stall ) an nem stück und komm dem einmal im Monat mit dem Alc wischmop - der beist dir garantiert die Nase ab :-))))

Mit Alkohol... da muss sich ja wirklich einiges getan haben. Hast du eine Teflon-Beschichtung auf dem Leder? Sowas habe ich bisher noch nicht gehört. Ich reinige lieber weiterhin mit dem Glycerin-Zeugs. Da weiß ich, was bei rauskommt.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ich reinige lieber weiterhin mit dem Glycerin-Zeugs.

Was ist das für ein Mittel?

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ich reinige lieber weiterhin mit dem Glycerin-Zeugs.
Was ist das für ein Mittel?

Lexol Lederreiniger: Diese glyzerinreiche, pH-neutrale Lederseife reinigt schonend und tiefenwirksam feinste Leder. Lexol-Lederseife ist außerdem rückfettend und bereitet die Oberfläche für die Anreicherung mit der Lexol-Pflegeemulsion vor.

Und anschließend mit der genannten Emulsion (Lexol Lederpflege) versiegeln. Selbst helle Leder sehen nach Jahren noch aus wie neu. Mein Maisgelb sah jedes mal nach der Reinigung so steril aus, als wäre es Kunststoff. Das gibt sich natürlich nach der ersten Besetzung wieder.

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Was ist das für ein Mittel?

Lexol Lederreiniger: Diese glyzerinreiche, pH-neutrale Lederseife reinigt schonend und tiefenwirksam feinste Leder. Lexol-Lederseife ist außerdem rückfettend und bereitet die Oberfläche für die Anreicherung mit der Lexol-Pflegeemulsion vor.

Und anschließend mit der genannten Emulsion (Lexol Lederpflege) versiegeln. Selbst helle Leder sehen nach Jahren noch aus wie neu. Mein Maisgelb sah jedes mal nach der Reinigung so steril aus, als wäre es Kunststoff. Das gibt sich natürlich nach der ersten Besetzung wieder.

Andreas

Ist wohl vom Prinzip das Gleiche wie ich nehme. Nur dein Produkt ist aus Amiland. Ich nehme

Sattelseife

. Was Besseres hab ich noch nicht gefunden. Danach mit

diesem Mittel

einreiben und trocknen lassen. Sieht immer aus wie neu und ist auch matt wie neu.

Bei Leder kann ich euch Keragil empfehlen. Kommt eigentlich aus der Moebelbranche und wird inzwischenzeit sowohl von MB und Porsche eingesetzt.
Gibts in guten Moebelhaeusern und in der Bucht.

Also Nano denke ich ist ne Super Sache auf dem Lack!
Aber die Scheiben?!
Ich würde es vielleicht auf den Seitenscheiben durch gehen Lassen aber an der Windschutzscheibe?
Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege aber ist es nicht so das die Scheibenwischer sozusagen nichts mehr bringen?
Ich kann mir gut vorstellen das sie den Nano-film mit aufnehmen was wiederum für mich Beutetet das meine Scheiben Wischer nicht Richtig wischen.

Soooo, meiner hat gestern auf heute seine Nanoversiegelung bekommen, aber fragt mich noch nicht obs gut is oder nicht, er hat grad mal 45km gefahren seitdem 😁

Ich werde nach ein paar Wochen mal berichten ob es was zu taugen scheint, durch die nassen Straßen ist er aber schon mal recht sauber durchgekommen und schwarz und glänzend ist er immer noch.

nächste Woche wird meiner auch versiegelt.
erstaunlicher weise, konnte mir bei Auslieferung in NU !!AUDI!! keiner sagen wer einen Nanoservice anbietet!!! Durch Zufall war ich heute mit einem Freund bei BMW, dort musste er etwas erledigen. In der Austellung stand ein alter 3er E30, darüber eine großes Hängeschild " NANOVERSIEGELUNG vorher nachher". Ich kann euch nur sagen , der Hammer!! Hab gleich ein Angebot erstellen lassen und einen Termin für nächste Woche vereinbart.

Für mich ein klares Minus für AUDI.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Soooo, meiner hat gestern auf heute seine Nanoversiegelung bekommen, aber fragt mich noch nicht obs gut is oder nicht, er hat grad mal 45km gefahren seitdem 😁

Ich werde nach ein paar Wochen mal berichten ob es was zu taugen scheint, durch die nassen Straßen ist er aber schon mal recht sauber durchgekommen und schwarz und glänzend ist er immer noch.

Bin gespannt auf deinen Bericht. Was ist bei dir nun die folgende Praxis. Waschanlage, Textilanlage oder Handwäsche?

Naja ich werd mal schauen, angeblich reicht es mit etwas Wasser und nem weichen Schwamm oder halt die SB Waschanlagen zum Absprühen, man solle nur die 30cm Entfernung einhalten und es steht noch dabei keine Wachse oder Tenside verwenden, die die Waschanlagen so anpreisen.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Naja ich werd mal schauen, angeblich reicht es mit etwas Wasser und nem weichen Schwamm oder halt die SB Waschanlagen zum Absprühen, man solle nur die 30cm Entfernung einhalten und es steht noch dabei keine Wachse oder Tenside verwenden, die die Waschanlagen so anpreisen.

So kenne ich es bisher auch: Wasser genügt, aber Anlage geht nicht. Da wir aber alle Autos aus Effizienzgründen nur in der Textilanlage waschen lassen dachte ich, du hast vielleicht etwas Neues aufgetan. Na ja, bleiben wir weiterhin bei Lack pur.

Naja Waschanlage ist nicht ausgeschlossen worden, nur solche Wachse solle man nicht draufmachen, weil diese sich natürlich über die Nanoschicht legen. Nur wenn einfach absprühen mit Hochdruck reicht, warum dann in die Waschanlage fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Nur wenn einfach absprühen mit Hochdruck reicht, warum dann in die Waschanlage fahren 😉

He, he, ich sehe das schon deutlich vor mir, wie meine Herren im dunklen Dreiteiler mit dem HD-Sprüher hantieren. Und mit einem Lederlappen haben die bisher bestenfalls Taschenrechner abgewischt. Nee, nee, das krieg ich nicht delegiert.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Soooo, meiner hat gestern auf heute seine Nanoversiegelung bekommen, aber fragt mich noch nicht obs gut is oder nicht, er hat grad mal 45km gefahren seitdem 😁

Ich werde nach ein paar Wochen mal berichten ob es was zu taugen scheint, durch die nassen Straßen ist er aber schon mal recht sauber durchgekommen und schwarz und glänzend ist er immer noch.

Ich bin wirklich extrem skeptisch. Ich glaube nicht das es allzu lange hält.

Aber ich warte ab, und will mir kein endgültiges Urteil bilden.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen