NANO TECHNOLOGIE!!
Seit gegrüßt,
hat jemand von euch schon erfahrungen mit der nanotechnologie gemacht?
möchte es unbedingt anwenden hab aber ein bischen bammel!!!
danke für die feedbacks
Beste Antwort im Thema
In Deutschland ist es Nanoprodukt.de und hat Partner an versch. Standorten Bundesweit.
http://www.nanoprodukt.de/
Keine Ahnung wie die Preise in D sind. Die Preise variieren aber je nach Auto und nachdem ob Fenster usw. gemacht werden oder nicht. In CH liegen die Preise wohl so zw. 550 und 720 CHF für den A5, je nach individuellem Angebot 😉
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Aber besser aussehen tut's mit LG. Was nutzt dir da die Garantie?Zitat:
Original geschrieben von memberx
Das ist aber ein Grund warum ich es dort mal ausprobiere, die Pflegemittelchen machen ja nicht nur selbst arbeit, sondern sind auch nicht wirklich billig. Und dort hab ich ja 60000km oder 3 jahre Garantie, da hab ich ja wenigstens jemanden wo ich mich beschweren kann wenns nicht so ist wie versprochen. Rechtsschutz hab ich ja auch, also mach ich mir das erstmal keine so großen Sorgen, man muss halt erstmal schauen obs was bringt oder nicht.Andreas
Woher weißt Du dass es besser aussieht? Hast du schon nen Brillantschwarzen A5 mit beiden Varianten gesehen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Woher weißt Du dass es besser aussieht? Hast du schon nen Brillantschwarzen A5 mit beiden Varianten gesehen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Aber besser aussehen tut's mit LG. Was nutzt dir da die Garantie?
Andreas
Ich habe schon viele meiner Autos mit LG bearbeitet. Bei meinem Phantomschwarzen TT ist jetzt seit einem halben Jahr Nano drauf. Von der Pflege her okay, aber so einen tollen tiefen Glanz wie mit LG bekommt man damit niemals. Und zweimal im Jahr LG draufschmieren macht kaum Arbeit. Habe bisher nie Billigprodukte probiert, aber auch mit den teuren Sachen lohne sich die Experimente einfach nicht. Ich bleibe dabei.
Andreas
Na passt doch, ich hab ja brillantschwarz was etwas glänzender und schwarzer wirkt als das phantomschwarz, heisst nach Nanoversiegelung sieht es fast aus wie phantomschwarz und ich verlang beim Verkauf in xx Jahren mal 500 € mehr 😁
Oder noch besser 1000 € mehr wegen Individuallackierung 😛
Habe neulich einen "alten" A3 in uni-schwarz mit nano-versiegelung gesehen; obwohl die Kiste schon einiges auf dem Buckel hatte, scheint sich die Investition des damaligen Besitzers gelohnt zu haben, der UNI-Lack des ca. 7 Jahre alten Wagen war besser als der meines 3 Jahre alten Uni ML270...
Also mein A5 wird in den Genuß von Nano kommen; hatte es seinerzeit bei meinem c-t-modell schon mal gemacht, konnte es wegen der kurzen Besitzdauer nicht lange genießen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich habe schon viele meiner Autos mit LG bearbeitet. Bei meinem Phantomschwarzen TT ist jetzt seit einem halben Jahr Nano drauf. Von der Pflege her okay, aber so einen tollen tiefen Glanz wie mit LG bekommt man damit niemals. Und zweimal im Jahr LG draufschmieren macht kaum Arbeit. Habe bisher nie Billigprodukte probiert, aber auch mit den teuren Sachen lohne sich die Experimente einfach nicht. Ich bleibe dabei.Zitat:
Original geschrieben von memberx
Woher weißt Du dass es besser aussieht? Hast du schon nen Brillantschwarzen A5 mit beiden Varianten gesehen? 😁
Andreas
Kannst du mir sagen was LG bedeutet?
gruss
Maurizio
http://www.petzoldts.info/info/Liquid-Glass---Pflegeset-p-14.htmlZitat:
Original geschrieben von dressmaster
Kannst du mir sagen was LG bedeutet?Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich habe schon viele meiner Autos mit LG bearbeitet. Bei meinem Phantomschwarzen TT ist jetzt seit einem halben Jahr Nano drauf. Von der Pflege her okay, aber so einen tollen tiefen Glanz wie mit LG bekommt man damit niemals. Und zweimal im Jahr LG draufschmieren macht kaum Arbeit. Habe bisher nie Billigprodukte probiert, aber auch mit den teuren Sachen lohne sich die Experimente einfach nicht. Ich bleibe dabei.
Andreas
gruss
Maurizio
Wolfgang
LG , alles schön und gut! Aber ich konnte auf deren Web-Site nichts über Schmutzabweisend oder Nano Lesen!?
Meine Ledersitze habe ich in Leinen-Beige bestellt. Ebenso Teppichboden und Türverkleidungen.
Ich habe in meinem Büro einen Schreibtischsessel aus Leder und in der selben Farbe, ist ein halbes Jahr
alt und mittlerweile wird er langsam Jeans-Blau.
Das möchte ich durch eine komplette Nano Versiegelung unbedingt vermeiden.
Schaut euch mal hier die Videos an,
http://www.nanoservice-bodensee.de/index.php?...
und sagt mir eure Meinung!!
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Liquid Glass
LG , alles schön und gut!
Aber ich konnte auf deren Web-Site nichts über Schmutzabweisend oder Nano Lesen!?
Meine Ledersitze habe ich in Leinen-Beige bestellt. Ebenso Teppichboden und Türverkleidungen.
Ich habe in meinem Büro einen Schreibtischsessel aus Leder und in der selben Farbe, ist ein halbes Jahr
alt und mittlerweile wird er langsam Jeans-Blau.
Das möchte ich durch eine komplette Nano Versiegelung unbedingt vermeiden.
Schaut euch mal hier die Videos an,
http://www.nanoservice-bodensee.de/index.php?...
und sagt mir eure Meinung!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dressmaster
LG , alles schön und gut!Zitat:
Original geschrieben von memberx
Liquid Glass
Aber ich konnte auf deren Web-Site nichts über Schmutzabweisend oder Nano Lesen!?
Meine Ledersitze habe ich in Leinen-Beige bestellt. Ebenso Teppichboden und Türverkleidungen.Ich habe in meinem Büro einen Schreibtischsessel aus Leder und in der selben Farbe, ist ein halbes Jahr
alt und mittlerweile wird er langsam Jeans-Blau.
Das möchte ich durch eine komplette Nano Versiegelung unbedingt vermeiden.Schaut euch mal hier die Videos an,
http://www.nanoservice-bodensee.de/index.php?...
und sagt mir eure Meinung!!
Grüße
Hey, les mal genau den Thread, ich hab nur mitgeteilt was LG heisst, ich lasse meinen doch bei Nanoservice-Schweiz machen, sind Partner von Nanoprodukt-Deutschland wo auch Dein Bodensee Dingens dazugehört.
Wird nä. Montag versiegelt, mal schauen...
Zitat:
Original geschrieben von dressmaster
LG , alles schön und gut! Aber ich konnte auf deren Web-Site nichts über Schmutzabweisend oder Nano Lesen!?
Meine Ledersitze habe ich in Leinen-Beige bestellt. Ebenso Teppichboden und Türverkleidungen.
Ich habe in meinem Büro einen Schreibtischsessel aus Leder und in der selben Farbe, ist ein halbes Jahr
alt und mittlerweile wird er langsam Jeans-Blau.Das möchte ich durch eine komplette Nano Versiegelung unbedingt vermeiden.
Schaut euch mal hier die Videos an,
http://www.nanoservice-bodensee.de/index.php?...
und sagt mir eure Meinung!!
Jetzt habe ich da wohl ein Verständnisproblem... oder du?!? Du willst deine Ledersitze nanobeschichten lassen? Ist das was Neues?
Das Video ist nett. Den selben Effekt habe ich bei meinen letzten beiden Autos mit Berner Regenabweiser, einer Nanobeschichtung extra für die Scheiben, erreicht. Das Zeug ist viel besser, als RainEx und Konsorten. Gibt's beim VAG Händler für knapp 20 Euro (heist da aber anders). Es hält mindestens ein halbes Jahr und das auch bei Benutzung der Scheibenwischer. Aber genau da liegt das Problem:
Ich weiß nicht, wie es bei deiner Nano-Versiegelung ist. Wenn man Berner drauf hat, rubbeln die Scheibenwischer. Und ganz ohne Wischer geht es leider nicht, da man ja auch mal langsamer als 70 fährt. Ich fahre jetzt wieder ohne, obwohl ich 80% Autobahn mache (nur dafür ist es gut). Funktioniert auch besser im Zusammenhang mit dem Regensensor.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von dressmaster
LG , alles schön und gut! Aber ich konnte auf deren Web-Site nichts über Schmutzabweisend oder Nano Lesen!?
Meine Ledersitze habe ich in Leinen-Beige bestellt. Ebenso Teppichboden und Türverkleidungen.
Ich habe in meinem Büro einen Schreibtischsessel aus Leder und in der selben Farbe, ist ein halbes Jahr
alt und mittlerweile wird er langsam Jeans-Blau.Das möchte ich durch eine komplette Nano Versiegelung unbedingt vermeiden.
Schaut euch mal hier die Videos an,
http://www.nanoservice-bodensee.de/index.php?...
und sagt mir eure Meinung!!
Für die Lederplege könnte ich das hier empfehlen.
Habe ich selbst auch , und ist sehr gut.
Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, die Links sind nicht als Werbung gedacht.
http://www.petzoldts.info/info/Colourlock--Reiniger---Stark-p-496.html ( gibt es auch als mild.)
http://www.petzoldts.info/info/0,5-Ltr---Lederpflege-p-63.html
Wolfgang
Also ich habe meinen S5 außer Scheiben und incl. Fahrer und Beifahrersitz (Helles Leder) versiegeln lassen. Das ganze ist jetzt 5 Monate drauf. Na ja die Sitze muss ich einmal im Monat mit Alkohol reinigen um den Dreck vom Leder zu bekommen ist halt so.
Außen kann ich sagen o.k. der Dreck geht leichter ab und man ist schnell mit dem Kärcher fertig. Trocknen brauche ich auch nicht mehr, dass Wasser läuft ohne Flecken ab.
Was ich aber nicht mehr mache ist in die Waschanlage fahren.
Der Preis für das Silithiumnano 734,- € incl. 3 Jahre Garantie und ich denke die braucht man auch. Aber bei der Farbe besser als Wachs
in Berlin http://www.nanozentrumberlin.de/dindex.htm
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
...die Sitze muss ich einmal im Monat mit Alkohol reinigen um den Dreck vom Leder zu bekommen ist halt so.
Was noch Schlimmeres kann man mit Leder auf Dauer wohl kaum machen.