Felgen Nano-Versiegelung

Audi A5

Hallo,

möchte meinem zukünftigen ibisweißen A5 die Etabeta Tettsut keramik oder Etabeta Jofiel keramik (hab mich noch nicht entschieden) gönnen.

Habe in einem anderen Thread gelesen, dass aufgrund des Bremsstaub diese Felgen recht schnell verschmutzen.

Daher meine Frage: Hat schon jemand diese Felgen drauf? Wie ist es mit der Pflege? Wer hat Erfahrung mit der Nano-Versiegelung?

Für hilfreiche Antworten schon mal vielen Dank im voraus.

Torsten

41 Antworten

Ich poliere meine Felgen, genauso wie den Lack, die Lampengläser und alle Scheiben (innen und außen)......

....hilft ungemein gegen Schmutz, Bremsstaub, bei Regen, gegen Beschlagen etc... und ist dazu noch extrem günstig 🙂

Womit genau, wenn ich fragen darf?

Hat schon jemand Erfahrung mit "nanotol" gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von crandler


Womit genau, wenn ich fragen darf?

---------------------------------------

Mit:

http://www.carlack.de/.../product_info.php?...

🙂

Ähnliche Themen

Ich habe auf meinem S4 Cabrio eine Nano-Versiegelung drauf. Für den Lack ok, für die Felgen würde ich es nicht noch einmal machen. Gründe:

Man darf nicht in die Waschanalage mit Felgenreinigung, da die Säure die Nano-Versiegelung zerstört.
Mir erschien es so, dass in der Waschanalge die Felgen immer mit gereinigt werden un die Versiegelung so auf den Felgen deutlich kürzer hielt, als auf dem Lack.

Wenn Du immmer selber wäscht oder in die Selbstwaschboxen fährst, ist die NV sicher auch für die Felgen ok.

Hallo ludwig76,

welche Nano-Versiegelung hast Du benutzt? Die von CeNano ?

...wenn ich Dir das mal sagen könnte. Ich habe benutzen lassen, deshalb kann ich Dir leider keine Auskunft geben.

Dieses Thema interessiert mich auch weil ich meinen zukünftigen auch Nano beschichten lassen will ich denke das ist bei ibisweiss nur von Vorteil....

jemand gute Erfahrungen in Raum Frankfurt/Main gemacht???

Also ich habe nen ibisweißen a5 mit den eta-beta keramik felgen. ich muss sagen die felgen sind superpflegeintensiv. sogar von der waschanlage bis zu mir nach hause sind di evorderen felgen schon wieder schmutzig. nach 3 tagen sind sie fast schwarz. also meine neues hobby ist auto waschen :-) ich werde jetzt nen nano versiegelung machen lassen und auch die felgen seien wohl damit zu versiegeln. bin mal gespannt ob sich das dann wirklich nur mit wasser abspritzen lösen lässt. :-)

na dann hoffe mal weiter.
Ich versiegel meine weißen Felgen im Winter mit einer Nanoversiegelung selber. Anschließend noch einen Wachs drüber. Dann kann es über den Winter schön trocknen und gut ist. Ich putze die Felgen immer mit Hand, alle 2 Wochen. Nur mit Wasser abspritzen reicht bei mir leider nicht aus um die Felge wirklich komplett sauber zu bekommen.

Meinen Audi habe ich vor 2 Jahren komplett nanoversiegeln lassen und bin damit auch sehr zufrieden, wobei ich denke das es langsam nachläßt. Mittlerweile habe ich 4-6 Steinschläge an der Front und Motorhaube. Sollte die Versiegelung eventuell erneuern lassen. Aber der Dreck geht vom Lack recht gut runter, vom Gefühl her, aber ich hab es auch 1 Monat nach dem Neuwagenkauf machen lassen. Ich weiß nicht wie es wäre wenn ich keine Versiegelung genommen hätte.

Gruss Denis

Ich habe meinen (A5, phantomschwarz + 18" S-Line) nun seit ca. 3 Wochen (20. April 09) und bringe ihn am Donnerstag (14. Mai) zur DiTec Versiegelung inkl. Felgen. Kann danach ja über evtl. Erfahrungen berichten

Und was kostet der Spaß, wenn man mal fragen darf?

Nanoversiegelung: Siehe Signatur

Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Und was kostet der Spaß, wenn man mal fragen darf?

Der komplette Wagen inkl. Felgen 490,-- EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen