Nano Scheibenversiegelung bei Audi
Helau und Alaaf 😮)
hat schon jemand von Euch diese Scheibenversiegelung auf Nano Technologie Basis beim Freundlichen ausprobiert?
Da stehen ja jetzt überall so Plakate, wo die dafür werben. Angeblich hält es 20.000km und der Regen perlt einfach ab, Eis lässt sich besser entfernen und die MÜCKEN gehen im Sommer besser ab. Kostet 39,- EUR, natürlich nur für die Frontscheibe.
Erfahrungen?
Ich überlege ob ich das mal machen soll, andererseits, wenn es nicht so doll ist, und man eher negativ beeinflusst ist (Schlieren und so), wie kriegt man das Zeug dann wieder ab??? :-)
68 Antworten
Hallo Willi,
habe ich das jetzt richtig verstanden: Du hast Dein ganzes Auto (also Karosserie und Scheiben mit Ausnahme der Windschutzscheibe) mit dem gleichen Nano-Lack-Zoigs behandelt?
Da hätte ich folgende Fragen:
Welches Produkt hast Du verwendet?
Wie teuer? Wo gekauft?
Wie ergiebig (also was kostet eine Vollbehandlung von Karosserie und Scheiben)?
Wie muß man sich die Anwendung vorstellen (so wie Politur, so wie Liquid Glass oder noch ganz anders)?
Wie sieht's im Herbst aus, wenn mal weniger der Regen dafür sorgt, dass die Scheiben einsauen, sondern eher hochgeschleuderter Straßendreck)?
Und schließlich: warum setzt Du es nicht auch für die Windschutzscheibe ein?
Würde mich über die Antwort sehr freuen 🙂
Greeetz, Thomas
servus thomas,
1. das produkt findest du unter www.nanotol.de
2. es sind jeweils 250 ml reinigiger + versiegelung dabei
3. ich habe 2 autos damit gemacht (corsa von frau)
4. es sind von den 250 ml ca. 1/4 übrig geblieben
auto wird vorher gründlich gewaschen mit dem reiniger, damit wachsreste auch weg sind. trocknen und dann das nanotol
(ist so dünn wie wasser) mit schwammtuch aufgetragen, ca.
15 min. trocknen lassen und dann mit microfasertuch den grauschleier entfernen. das auto glänzt seidig und der lack fühlt sich genauso an wie bei behandlung wie politur.
windschutzscheibe hab ich aus dem grund NOCH nicht gemacht, da ich vor 2 jahren mal so ein nanoprodukt verwendet habe und der scheibenwischer nach einiger zeit zum rubbeln anfing.
auch die mücken haften nun nicht mehr so toll, man kann sie so quasi leicht wegwischen. werde dann im herbst merken, wie
die belastungsprobe nach 3-4 monaten ausfällt. lt. hersteller soll es ca. 6 monate halten.
schönen sonntag noch und
grüße von willi
ps.
wär natürlich ideal bei einem komplett neuen auto, da
der lack da noch besser aufnimmt.
Ich dachte immer, man soll die neuen Autos noch nicht gleich behandeln, da diese werksseitig schon gut geschützt sind!
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Ich dachte immer, man soll die neuen Autos noch nicht gleich behandeln, da diese werksseitig schon gut geschützt sind!
Dachte ich auch, der Schutz war aber nach zwei Mal waschen weg, der Lack war total stumpf und auch schon matter als bei Auslieferung.
Dann folgte Liquid Glass. 🙂 - Ergebnisse im großen LG Thread.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Ich dachte immer, man soll die neuen Autos noch nicht gleich behandeln, da diese werksseitig schon gut geschützt sind!
Zitat aus meiner Audi BA.
-Der Fahrzeuglack kann bereits eine Woche nach Auslieferung ihres neuen Fahrzeugs mit einem flüssigen Hartwachs behandelt werden.- 😉
Mal schauen wie es hier noch weitergeht, vielleicht wäre ja das NANO-Produkt von User one o sogar noch ne Alternative zu LG 😉
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
vielleicht wäre ja das NANO-Produkt von User one o sogar noch ne Alternative zu LG 😉
Genau darauf suche auch ich eine Antwort. Gibt es hier Forumsmitglieder, die mit beiden Mitteln Erfahrungen gesammelt haben?
Dabei interessiert mich neben der Wirkung (Intensität, Dauer) auch die Handhabung und die persönliche Einschätzung zum Preis-/Leistungsverhältnis. Billig sind beide Varianten nun nicht gerade, aber vielleicht dennoch preiswert...
Würde mich über jeden Beitrag sehr freuen. 🙂
Greeetz, Thomas
Nimm das von Willi, wenns schnell gehn muss/ soll und LG wenn du Zeit hast. 😉
Der Aufwand von LG ist enorm, zumindest bei der ersten Anwendung (hab 5 Schichten geschafft). Billig ist LG nicht, aber bei der Ergiebigkeit geht der Preis voll in Ordnung. Durch den hohen Aufwand dürfte LG theoretisch länger halten als Willis Nano.
Gruß
Rainer
Und so habe ich als alter fauler Sack das auch gemacht (und mir gestern abend das Nanotol bestellt 😁 ).
Ausschlaggebend war für mich aber auch, dass man das Nanotol im heimischen Innen- und Außenbereich einsetzen kann, also zum Beispiel im Badezimmer und beim Wintergarten).
Da meiner erst im September geliefert wird, wird es noch ein wenig dauern, bis ich auch aus Erfahrung sprechen kann...
Dank an Willi für den wertvollen Tipp (und die ergänzenden Anmerkungen im Chatrrom) und an Feldbuch für die professionelle Einschätzung.
Greeetz, Thomas
.........thomas du hast gut gewählt, WEIL: in einem gewissen alter soll man auch darauf schauen, wie der menschliche kraftaufwand im verhältnis zum erfolg steht. und da bist du mit nanotol auf der gewinnerseite. wenn ich an die arbeit mit LG von rainer denke, normal hat er sich 2 tage urlaub nehmen müssen. oder rainer?
gruß willi
@one o
denke mal das NANO-Produkt werde ich auch ausprobieren, zum Herbst hin dann....., die Audi-Scheibenversiegelung ist aber immer noch top.
@Feldbuch,
2 Tage Urlaub, stimmt das 😁
Gruß
Kandinsky
Bei ATU gibts auch so ein Zeug im Tuch Format für knapp über einen Euro. Das hällt min. 4 Wochen! Nur Preisgünstiger!
Die Lieferung von Nanotol erfolgte übrigens ruckzuck. Fehlt jetzt nur noch das passende Gefährt... 😁 Aber da muß ich mich noch bis zur KW 37 gedulden. Immerhin kann ich es schon mal im Sanitärbereich und im Wintergarten ausprobieren 🙂
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Die Lieferung von Nanotol erfolgte übrigens ruckzuck. Fehlt jetzt nur noch das passende Gefährt... 😁 Aber da muß ich mich noch bis zur KW 37 gedulden. Immerhin kann ich es schon mal im Sanitärbereich und im Wintergarten ausprobieren 🙂
Greeetz, Thomas
hi......kann man das auch für die alus verwenden, oder gibt es da spezielle versieglungen?
die ständige reinigung iss nervig....
hat da jemand erfahrung ?
danke
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Die Lieferung von Nanotol erfolgte übrigens ruckzuck. Fehlt jetzt nur noch das passende Gefährt... 😁 Aber da muß ich mich noch bis zur KW 37 gedulden. Immerhin kann ich es schon mal im Sanitärbereich und im Wintergarten ausprobieren 🙂
Greeetz, Thomas
Das stimmt, das Zeug war wirklich schnell da. Mittwoch abend bestellt, per Kreditkarte bezahlt, Donnerstag verschickt, Freitag da. Schneller geht es fast nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nlieberyeti
......kann man das auch für die alus verwenden, oder gibt es da spezielle versieglungen?
die ständige reinigung iss nervig....
hat da jemand erfahrung ?
Von Kerona gibt es für die Alus eine spezielle Versiegelung. Habe ich persönlich noch nicht verwendet.