Nano Scheibenversiegelung bei Audi
Helau und Alaaf 😮)
hat schon jemand von Euch diese Scheibenversiegelung auf Nano Technologie Basis beim Freundlichen ausprobiert?
Da stehen ja jetzt überall so Plakate, wo die dafür werben. Angeblich hält es 20.000km und der Regen perlt einfach ab, Eis lässt sich besser entfernen und die MÜCKEN gehen im Sommer besser ab. Kostet 39,- EUR, natürlich nur für die Frontscheibe.
Erfahrungen?
Ich überlege ob ich das mal machen soll, andererseits, wenn es nicht so doll ist, und man eher negativ beeinflusst ist (Schlieren und so), wie kriegt man das Zeug dann wieder ab??? :-)
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
meint ihr das produkt von kerona? das wird sowohl übers internet, als auch über die audi/vw händler vertrieben. soll sehr gut sein. ich werde es im frühjahr mal ausprobieren.
gruß, olz
hi...habe kerona ausprobiert...iss klasse....wirklich zu empfehlen.... € 39,95 sind zwar nicht wenig, aber schon jetzt
kann ich sagen, es war es wert.....
grüsse
Hi folks,
ich habe mir mal auf dem Flohmarkt in geistiger Umnachtung von eimem fliegenden Händler eine Flasche "Fleet Magic" von Abacus (http://www.abacus-chemie.de/produkte/fleet_magic.htm ) gekauft, auf Front- und Seitenscheiben geschmiert und bin sehr angetan davon. Wasse perlt wirklich ab und Scheibenwischer werden je nach Regenintensität wirklich überflüssig.
Kostete ca. 6,- für 250ml und ist sehr ergiebig.
Auffen Lack habe ich es aber noch nicht gepackt.
Grüße,
snug
Zitat:
Original geschrieben von snug
ich habe mir mal auf dem Flohmarkt in geistiger Umnachtung von eimem fliegenden Händler eine Flasche "Fleet Magic" von Abacus gekauft, auf Front- und Seitenscheiben geschmiert und bin sehr angetan davon
Wow, sowas ist immer mutig, denn manche Versiegelungen sind ja nicht so ganz Scheibenwischerkompatibel (fangen an zu rubbeln). Hast du (bzw. deine Wischer) keine Probleme?
Und ist das eine echte Versiegelung, also keine flüchtige Silikonschmiere oder so, sondern etwas, was eine feste Verbindung mit der Glasoberfläche eingeht?
Der Preis von 6,- wär schon sehr OK 🙂 (wenn sie nich nach jeder Wäsche neu anfallen...)
Gruß Eisvogel
@Eisvogel:
Also mit Rubbeln habe ich keine Probleme. Es ist halt keine Dauerversiegelung und die Wirkung lässt mit der Zeit (ca. 2 Mon.) auch nach. Aber auf den nicht so "beanspruchten" Seitenscheiben ist die Wirkung nach wie vor gut. Dass damit jeder Dreck weggespült wird, ist sicherlich nicht so. Das sieht man in den Ecken, wo die SW nicht hinkommen. Aber für den Kurs fand ich es schon OK.
Was da genau drin ist, kann ich nicht sagen.
Es stinkt sehr nach Lösungmittel und man muss nach dem Auftragen mit Wasser nachspülen, um (laut VK) die Trägersubstanz zu entfernen.
Gruß,
snug
Ähnliche Themen
Ich bin sehr zufrieden mit Sivo Clear.
Wenn sich noch jemand das Zeug bestellen möchte PN an mich mit E-Mail Adresse dann schick ich euch ein Bestellformular.
Die nehmen 10 € pro Packung
Versandkosten:
plus 3,60 € für 1 Set
plus 6,50 € für 2 bis 10 Sets
plus 11,50 € für 10 bis 50 Sets.
Mit freundlichen Grüßen
Schroeoeder
Skepsis
Hallo zusammen, habe mir mal die Testberichte angeschaut, und bin daher sehr skeptisch. Ist das Zeug wirklich so gut ??
Schaut Euch mal den Link an. Gruß Peter
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Re: Skepsis
Zitat:
Original geschrieben von pzwing
Hallo zusammen, habe mir mal die Testberichte angeschaut, und bin daher sehr skeptisch. Ist das Zeug wirklich so gut ??
Schaut Euch mal den Link an
Hallo Peter, wahrscheinlich meintest du einen anderen AutoBild-Artikel, nämlich
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=5544.Zitate:
}Wischt der Gummi also über eine versiegelte Frontscheibe, passiert Folgendes: Er zerdrückt und zerquetscht die großen Tropfen zu Abertausenden winzig kleinen, schmiert diese großzügig über das Sichtfeld des Fahrers. Vor allem nachts im Gegenlicht ergibt das ein blendendes Ergebnis. Der Fahrer blickt nicht mehr durch eine saubere Scheibe, sondern auf eine verschmierte, undurchsichtige Wand. Folglich heißt unser Ergebnis für alle zwölf Versiegelungen: Unbrauchbar – ab in die Tonne damit!
Fazit: Finger weg von diesen Versiegelungen. Sie machen alles nur noch schlimmer, sind ihr Geld nicht wert.{
Also, nun bin ich aber auch ziemlich skeptisch...
Gruß
Eisvogel
Zitat:
Original geschrieben von nlieberyeti
hi...habe kerona ausprobiert...iss klasse....wirklich zu empfehlen.... € 39,95 sind zwar nicht wenig, aber schon jetztZitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
meint ihr das produkt von kerona? das wird sowohl übers internet, als auch über die audi/vw händler vertrieben. soll sehr gut sein. ich werde es im frühjahr mal ausprobieren.
gruß, olz
kann ich sagen, es war es wert.....grüsse
ich habe vor dem Winter (Oktober)
SI Extreme Scheibenversiegelung
gekauft und an 3 Fahrzeugen angewendet. Hauptsächlich ging es mir um die Langlebigkeit und Qualität des Produktes. 12 Monate oder 20.000 km waren ein Grund, warum ich mich dafür entschieden habe.
Folgende Fahrzeuge habe ich mit SI Extreme Ende Oktober 2008 behandelt:
Audi A6 - fährt täglich ca. 150 km, wird alle 1-2 Wochen in der Waschanlage gewaschen (ohne Wachs, teilweise mit Nano),
Audi A3 - fährt täglich ca. 20-30 km, wird alle 1-2 Monate in der Waschanlage gewaschen und
Audi 100 - fährt 1-2 mal pro Woche, wird nicht gewaschen.
Ergebnis:
Am Anfang voll begeistert - toller Abperleffekt ab ca. 70-80 km/h, keine Scheibenwischer nötig, drunter nur sporadisch nötig. Dann nach ca. 4-5 Monaten folgende Situation:
A6 - minimalste Abperlwirkung, wenn dann vielleicht ab 160 km/h und starkem Regen mit grossen Tropfen etwas bemerkbar... Bei niedrigeren Geschwindigkeiten, oder bei kleinen Tropfen überhaupt keine Wirkung.
A3 - hier ist es noch schlimmer: schwache Abperlwirkung bei höheren Geschwindigkeiten (ab. ca. 120 km/h), an den Stellen, wo sich die Scheibenwischer kreuzen/überlappen (in der Mitte der Scheibe) entsteht ein "Antiabperleffekt" - hier sehr starkes Schlieren - fast keine Sicht im Regen!! Unakzeptabel und nervig!
Audi 100 - hier ist es noch gut, das Fahrzeug wurde aber fast nicht bewegt und auch nicht gewaschen...
Ich bin mit dem Produkt am Anfang sehr zufrieden gewesen mit der Zeit eher unzufrieden, da es gerade mal 5 Monate (wenn überhaupt) gehalten hat. Bei dem A6 würde ich mir das noch gelten lassen, dass er gute 15.000 km gelaufen ist und im Winter mit viel Schnee und Regen und Salz unterwegs war uns sehr oft gewaschen wurde, aber der A3 ist wirklich nur enttäuschend. Ich muss hier seitlich geduckt fahren, damit ich im Regen etwas sehen kann, wenn die Scheibenwischer laufen...
Wie gesagt am Anfang TOP später FLOP. Das Zeug hält keine 20.000 km oder 12 Monate, wie in den Prospekten/Internet beworben...
Gruss
L
Sorry, das hört sich für mich aber stark nach Anwendungsfehler oder schlechte Materialcharge... Wir verkaufen mittlerweile einige Tonen SI Extreme Scheibenversiegelung im Jahr und müssten ja dann mir Reklamationen zugeschütet werden. Ich schicke Ihnen gerne neues Materila für eine neuen Versuch zu!
Gruß Alex