Nano Scheibenversiegelung bei Audi
Helau und Alaaf 😮)
hat schon jemand von Euch diese Scheibenversiegelung auf Nano Technologie Basis beim Freundlichen ausprobiert?
Da stehen ja jetzt überall so Plakate, wo die dafür werben. Angeblich hält es 20.000km und der Regen perlt einfach ab, Eis lässt sich besser entfernen und die MÜCKEN gehen im Sommer besser ab. Kostet 39,- EUR, natürlich nur für die Frontscheibe.
Erfahrungen?
Ich überlege ob ich das mal machen soll, andererseits, wenn es nicht so doll ist, und man eher negativ beeinflusst ist (Schlieren und so), wie kriegt man das Zeug dann wieder ab??? :-)
68 Antworten
Genau, es ist das Zeugs von Kerona, das meinte ich, mir fiel nur der Name nicht mehr ein.
Also Olz Du meinst es soll gut sein? Ich weiß nicht inwiefern es Schlieren bildet, denn dann wäre es nicht meine Wahl. Wenn es aber so gut ist wie in der Werbung beschrieben, dann wäre es mal einen Versuch wert, oder?
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
thx pm😉
@frankfurter8P
Verstehe ich das jetzt richtig ?
Eure Firma stellt die Audi Scheibenversiegelung her ?
Viele Grüße
g-j🙂
hi gj
nicht unsere... die in der ich arbeite...
und sivento ist, soweit ich weiß, ne 100%ige tocher...
es müsste eigentlich die firma sein, die haben das patent auf die sache.... auserdem sind sie in sowas oftmals marktführer....
dieses set gabs bei uns schon anfang letzten sommer für die mitarbeiter....
denke mal das es auf dem markt unter anderem namen verkauft wird....
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
Genau, es ist das Zeugs von Kerona, das meinte ich, mir fiel nur der Name nicht mehr ein.
Also Olz Du meinst es soll gut sein? Ich weiß nicht inwiefern es Schlieren bildet, denn dann wäre es nicht meine Wahl. Wenn es aber so gut ist wie in der Werbung beschrieben, dann wäre es mal einen Versuch wert, oder?
ich habe mich da mal informiert, dann vor dem winter allerdings keine zeit mehr gehabt, das zu kaufen und aufzutragen. über google sollte man nach einiger recherche wieder die infos finden mit vergleichstest etc.
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
00A 096 330 020 / 19,91 Euro = Scheibenbeschichtung "Lotus-Effekt"
[...]
Hui, 10€ günstiger als beim Hersteller. Erfreulich 🙂
Ähnliche Themen
Aha - bei BMW gibt es das schon länger und die nehmen Ombrello. Das Zeug benutze ich auch seit Jahren und kann es bedenken- und vorbehaltlos empfehlen. Es hält mind. 1/2 Jahr, meist länger. Hier noch ein wenig Input
hab derzeit von audi "Scheibenbeschichtung Lotus-Effekt" drauf. bisher (ca 1 monat) wirklich angenehm. besonders auf der autobahn und da erst recht nachts. wischer aus und durch. fliegen lassen sich auch gut wegwischen
Zitat:
Original geschrieben von milagro
hab derzeit von audi "Scheibenbeschichtung Lotus-Effekt" drauf. bisher (ca 1 monat) wirklich angenehm. besonders auf der autobahn und da erst recht nachts. wischer aus und durch. fliegen lassen sich auch gut wegwischen
Und kein nerviges Rubbeln/Rattern der Scheibenwischer bei 0 bis 50 km/h? Dies ist ja angeblich das Problem einiger Versiegelungen (einschl. LG)
kann ich momentan nicht wirklich beurteilen da meine scheibenwischer total kaputt sind aber ich bisher keine neuen draufgemacht hab da sie mit der versieglung noch gut funktionieren 🙂
*Thread hochkram*
Wer kann über positive bzw. negative Ergebnisse mit div. Scheibenversieglungen berichten? Schlieren, Belndeffekte nachts etc.)
Spätestens zum Sommerende (möglichst in einem Wisch mit LG Schicht VI) möchte ich meinem Kleinen eine Behandlung gönnen. 🙂
Nur welche? Bin für jeden Tipp dankbar. 😉
Gruß
Rainer
Ich habe die mir vor ca .6 Wochen die Audi-Versiegelung draufgemacht , weil genervt von schlechter Sicht durch linken Aussenspiegel bei Regen auf der Autobahn. Kann bis heute nichts negatives berichten, im Sinne von Blendung, Wischerrubbeln, Blendeffekt ect. Es gibt ja ne Vielzahl von NANO-Beschichtungsprodukten, wer verwendet welches, wie ist er zufrieden, was kostet es?
Gruß
Kandinsky
@Feldbuch, schön von dir dieses wichtige Thema wieder anzusprechen. 😉
Gruß
Kandinsky
Kerona - Erfahrungsbericht
Ich habe seit ca. 3 Monaten die Kerona-Scheibenversiegelung drauf und bin voll zufrieden.
Die Wirkung hat bis jetzt über den ganzen Zeitraum nicht nachgelassen. Probleme mit Blendung oder Wischer habe ich auch nicht. Schlieren gibt es nur beim ersten Wischvorgang, danach nicht mehr. Verschwinden auch gleich wieder.
Ansonsten werden die Scheibenwischer nur noch selten gebraucht. Ab ca. 70 km/h gar nicht mehr, innerorts nur noch reduziert mit längeren Wischintervallen.
Zusätzlich habe ich auch die Seitenscheiben und Außenspiegelgläser behandelt. Die Sicht auf die Außenspiegel durch die Seitenscheiben ist jetzt bei Regen immer frei und die Außenspiegelgläser werden nicht mehr so schnell dreckig (war zuvor auch ein Problem).
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Regenmittelchen ist die Nanoversiegelung auf jeden Fall besser und meinerseits absolut empfehlenswert.
Gruß
MrSpocht
@MrSpocht
THX für deine Antwort, freue mich für dich das du damit so zufrieden bist. Werde ich mal in die engere Wahl nehmen 😉
Guten Durchblick weiterhin
wünscht
Kandinsky
servus,
habe vor 4 wochen meinen SB mit nano komplett versiegelt.
auch die scheiben, jedoch nicht die windschutzscheibe.
auto war staubig, dreckig - doch der regen hat das alles wieder runtergewaschen. die seitenscheiben werden durch den regen wunderbar gereinigt und wenn sie trocken sind, schauen sie aus wie neu geputzt. für die wagenwäsche (1x pro monat) genügt jetzt nur mehr schwamm und normales wasser. werde diese versiegelung nun ca. 3-4 monate testen und dann in einem neuen thread berichten.
gruß willi