Nässe Beifahrerseite Boden
Nässe auf Beifahrerseite kommend von hinter dem Handschuhfach. Ich habe letztens festgestellt dass sich einige liter wasser in dem teppich und den darunterliegenden isolierungen auf der beifahrerseite angesammelt hat. ich habe den teppich ausgebaut und alles abgetrocknet. ich habe festgestellt dass das wasser von vorne hinter dem hanschuhfach kommt. der ablauf des dachfensters funktioniert noch einwandfrei. Weiss jemand woran das liegen kann?
9 Antworten
Hallo,
werden die Abläufe vorne verstopft sein.
Im Wasserkasten genau unter der Batterie ist meistens der Ablauf dicht und das Wasser steigt bis zum Innenraumfilter.
Mal reinschauen ob Wasser dort steht und Filterkasten kontrollieren, da kann bei starken Regen dann auch was reinkommen, wenn die Dichtung zum Innenraum/Lüfter defekt ist.
In den Bereichen sollte man immer zusehen das alles sauber ist.
Ich puste die Räumlichkeiten regelmäßig aus.
Also, große Plasteabdeckung runter und alles begutachten.
Steht Wasser unter der Batterie, muss diese mal raus und am besten den Ablaufgummi gleich entfernen.
Unterm Bremskraftverstärker im Wasserkasten ist auch noch ein Ablauf.
Grüße
Hallo Ludwig A6!
Das Wasser könnte auch vom verstopften Klimaablauf im Mitteltunnel (vorne rechtsseitig) kommen.
So wars zumindest bei mir......
Gruß AllroaderB4
Ja, Klimaablauf ist auch oft ein Kandidat, beim ausgebauten Teppich schnell zu überprüfen (Beifahrerfußraum vorne links unterm Teppich).
Er schrieb aber es komme vom Handschuhfach, da ist dann klar, es kommt aus dem Lüftungskanal.
Der Weg ist dann vom Filterkasten, übern Lüfter, in die Kanäle und hinterm Handschuhfach wieder raus.
Gruß
Zitat:
@svetum schrieb am 30. Juli 2025 um 08:52:00 Uhr:
Ja, Klimaablauf ist auch oft ein Kandidat, beim ausgebauten Teppich schnell zu überprüfen (Beifahrerfußraum vorne links unterm Teppich).
Er schrieb aber es komme vom Handschuhfach, da ist dann klar, es kommt aus dem Lüftungskanal.
Der Weg ist dann vom Filterkasten, übern Lüfter, in die Kanäle und hinterm Handschuhfach wieder raus.
Gruß
Vielen dank das werde ich überprüfen!!!
Ähnliche Themen
bau mal den halter des innenraumfilters aus und check mal die dichtung die da drunter ist, die war bei meinem richtig bröselig und der halter war zudem noch gerissen. im wasserkasten war alles trocken, aber bei regenwetter lief da das wasser rein. dazu muss aber die wasserführung unter der scheibe raus damit da gut drankommst, sind nur 3 muttern die da weg müssen, mir ist da eine abgerissen.
weil ich das an einem wochenende bemerkt habe und keinen neuen halter kaufen konnte hab ich bei dem alten halter den riss geklebt und den bereich des halters komplett gereinigt bis in die ecke hinten, die alte dichtung komplett enrfernt und mit dichtmasse (polymerkleber) neu eingesetzt, seitdem kommt da nix mehr rein.
Zitat:@butscho schrieb am 31. Juli 2025 um 05:49:07 Uhr:
bau mal den halter des innenraumfilters aus und check mal die dichtung die da drunter ist, die war bei meinem richtig bröselig und der halter war zudem noch gerissen. im wasserkasten war alles trocken, aber bei regenwetter lief da das wasser rein. dazu muss aber die wasserführung unter der scheibe raus damit da gut drankommst, sind nur 3 muttern die da weg müssen, mir ist da eine abgerissen.weil ich das an einem wochenende bemerkt habe und keinen neuen halter kaufen konnte hab ich bei dem alten halter den riss geklebt und den bereich des halters komplett gereinigt bis in die ecke hinten, die alte dichtung komplett enrfernt und mit dichtmasse (polymerkleber) neu eingesetzt, seitdem kommt da nix mehr rein.
ja danke, ich habe das ganze gestern auch entdeckt... genauso wie bei dir mit der brösligen dichtung. bei mir ist auch eine mutter abgerissen. ich habs mit silikon geklebt.
grüße
Bitte auch darauf achten, dass:
1. Die Plastikrinne im Motorraum direkt unter der Fensterscheibe in der korrekten Position ist, und
2. Die Abdeckung in diesem Bereich auch wirklich mittig in der Aufnahme sitzt. Gemeint ist die lange schwarze Abdeckung, die über der Batterie sitzt. Die muss mittig sitzen! Nicht drüber oder drunter.
Gruß Michael
Zitat:@MichaelS. schrieb am 1. August 2025 um 16:41:41 Uhr:
Bitte auch darauf achten, dass:1. Die Plastikrinne im Motorraum direkt unter der Fensterscheibe in der korrekten Position ist, und2. Die Abdeckung in diesem Bereich auch wirklich mittig in der Aufnahme sitzt. Gemeint ist die lange schwarze Abdeckung, die über der Batterie sitzt. Die muss mittig sitzen! Nicht drüber oder drunter.Gruß Michael
das werde ich nochmals überprüfen. vielen dank!
gruß ludwig
Ich hatte das gleiche Problem, Ablauf verstopft unter der Batterie, 40 liter in die Beifahrerseite drin, Getriebesteuergerät ist ausgestiegen,
das habe ich repariert, es schaltet wieder, allerdings noch canbus Fehler jetzt drauf und großes Kino vorn im Display, kann ja nur noch Wasser in den Canbus Leitungen sein oder?