Nächtliches Treffen in MUC ;)

BMW X5 E70

hallo leute,

spontan haben wir uns samstag nacht zu viert in münchen zusammengefunden:

micha (X5_E70), Ralf (samana), Peter-Österreicher (der extra aus Salzburg angebraust kam, klasse peter, schön dass du dabei warst!!!) und ich.

gegen 23 uhr war's dann so weit. für schöne fotos war es zu dunkel, aber freie strassen und autobahnen für ausgiebige durchzugs- und high-speed tests entschädigten uns.

wenn 3 schöne E70 nebeneinanderstehen, ist das schon ein imposantes bild! michas weisser mit den antharzit-lackierten felgen macht richtig wind. peters carbonschwarzer mit der 21" 239er ist die eleganz pur und mein auf sehr sportlich getrimmter ergibt einen guten kontrast dazu. bevor wir alle rotationsmäßig unsere dicken gefahren sind, gabs ausgiebige gespräche rund um die autos. ich kann schon jetzt sagen, dass wir lange zeit wohl nicht aus der tiefgarage des weltschens kommen werden, eher werden viele kreise um die autos gezogen 🙂...

zu den fahrtests mein kurzes feedback, meine kollegen schreiben sicherlich ihre empfindungen ebenso auf, also rein subjektiv. spannend war natürlich der vergleich D zu SD und die beiden SD's untereinander...

D zu SD:
stadt, durchzug, beschleunigung - gar kein spürbarer unterschied. die wagen ziehen gleich weg und sprechen gleich schnell an. etwas anders auf der autobahn: von ca. 80 wegbeschleunigt, bleibt der D bis 200 stossstange an stosstange an den beiden SD's dran (die exakt gleich liefen), danach fahren sie langsam weg... der unterschied in den endgeschwindigkeiten betrug dann genau 5 km/h. sie fuhren lt. tacho 240, mir also mit meinen 235 also langsam davon. wohlegemerkt, wir alle haben die 325er resp. 315 schlappen drauf. also entweder mein D geht wie schon oft beschrieben wirklich gut oder der unterschied zum SD ist in der tat generell zu schwach! da sollte lt. den angaben deutlich mehr kommen, denn lt. papieren leistet der SD 19 km/h mehr in der endgeschwindigkeit, leider blanke theorie!

vom sound her kam mir der SD etwas "tiefer" vor. auch empfand ich ihn - auch wenn's nicht gerade messbar war, etwas kräftiger nach oben raus. da spürt man dann den zweiten lader; der D schaltet etwas früher, sofort ist der SD eine autolänge vorn. wir haben aber nur ab 60km/h aufwärts getestet. eliminiert man den schaltvorgang, sind sie gleich. was gasansprechverhalten und spontanität betrifft - kein unterschied.

AD zu kein AD:
ich habe bei den fahrten munter das knöpfchen "sport" an und ausgeschaltet und auch in den kurven auf die seitenneigung geachtet - mit etwas gutwill war's zu spüren. allerdings sind wir keine feldwege gefahren. mein tiefergelegter hat dasselbe kurvenverhalten. mal sehen, wie das die anderen empfunden haben, meinen ohne AD zu fahren. nun bin ich wirklich bestätigt darin: das braucht man IMHO wirklich nicht, wenn man es sportlich mag.

AUSSTATTUNG:
die beisen SD's sind top ausgestattet. mit hat sowohl der helle innenraum vom micha als auch der schwarze von peter extrem gut gefallen - hier kann man eigentlich nichts verkehrt machen...

OPTIK:
die 3 sind natürlich alle TOP hergerichtet, vor der hotelaussfahrt stand noch ein "standard" X5 mit 19"winterpneus... das macht optisch schon einen massiven unterschied. also nur mut! auch beim kolonne fahren muss ich sagen, einfach sexy, der dicke mit den 21" oder dem 20" hirschgeweih.

ja, dies auf die schnelle, vielleicht fällt mir noch was ein. klasse jungs, wir hatten auch in der bar des schönen sofitel-bayerhof sehr viel spass...

herzliche grüße,

sven (freut sich heute auf das orgatreffen im weltchen! 😉)

Beste Antwort im Thema

hallo leute,

spontan haben wir uns samstag nacht zu viert in münchen zusammengefunden:

micha (X5_E70), Ralf (samana), Peter-Österreicher (der extra aus Salzburg angebraust kam, klasse peter, schön dass du dabei warst!!!) und ich.

gegen 23 uhr war's dann so weit. für schöne fotos war es zu dunkel, aber freie strassen und autobahnen für ausgiebige durchzugs- und high-speed tests entschädigten uns.

wenn 3 schöne E70 nebeneinanderstehen, ist das schon ein imposantes bild! michas weisser mit den antharzit-lackierten felgen macht richtig wind. peters carbonschwarzer mit der 21" 239er ist die eleganz pur und mein auf sehr sportlich getrimmter ergibt einen guten kontrast dazu. bevor wir alle rotationsmäßig unsere dicken gefahren sind, gabs ausgiebige gespräche rund um die autos. ich kann schon jetzt sagen, dass wir lange zeit wohl nicht aus der tiefgarage des weltschens kommen werden, eher werden viele kreise um die autos gezogen 🙂...

zu den fahrtests mein kurzes feedback, meine kollegen schreiben sicherlich ihre empfindungen ebenso auf, also rein subjektiv. spannend war natürlich der vergleich D zu SD und die beiden SD's untereinander...

D zu SD:
stadt, durchzug, beschleunigung - gar kein spürbarer unterschied. die wagen ziehen gleich weg und sprechen gleich schnell an. etwas anders auf der autobahn: von ca. 80 wegbeschleunigt, bleibt der D bis 200 stossstange an stosstange an den beiden SD's dran (die exakt gleich liefen), danach fahren sie langsam weg... der unterschied in den endgeschwindigkeiten betrug dann genau 5 km/h. sie fuhren lt. tacho 240, mir also mit meinen 235 also langsam davon. wohlegemerkt, wir alle haben die 325er resp. 315 schlappen drauf. also entweder mein D geht wie schon oft beschrieben wirklich gut oder der unterschied zum SD ist in der tat generell zu schwach! da sollte lt. den angaben deutlich mehr kommen, denn lt. papieren leistet der SD 19 km/h mehr in der endgeschwindigkeit, leider blanke theorie!

vom sound her kam mir der SD etwas "tiefer" vor. auch empfand ich ihn - auch wenn's nicht gerade messbar war, etwas kräftiger nach oben raus. da spürt man dann den zweiten lader; der D schaltet etwas früher, sofort ist der SD eine autolänge vorn. wir haben aber nur ab 60km/h aufwärts getestet. eliminiert man den schaltvorgang, sind sie gleich. was gasansprechverhalten und spontanität betrifft - kein unterschied.

AD zu kein AD:
ich habe bei den fahrten munter das knöpfchen "sport" an und ausgeschaltet und auch in den kurven auf die seitenneigung geachtet - mit etwas gutwill war's zu spüren. allerdings sind wir keine feldwege gefahren. mein tiefergelegter hat dasselbe kurvenverhalten. mal sehen, wie das die anderen empfunden haben, meinen ohne AD zu fahren. nun bin ich wirklich bestätigt darin: das braucht man IMHO wirklich nicht, wenn man es sportlich mag.

AUSSTATTUNG:
die beisen SD's sind top ausgestattet. mit hat sowohl der helle innenraum vom micha als auch der schwarze von peter extrem gut gefallen - hier kann man eigentlich nichts verkehrt machen...

OPTIK:
die 3 sind natürlich alle TOP hergerichtet, vor der hotelaussfahrt stand noch ein "standard" X5 mit 19"winterpneus... das macht optisch schon einen massiven unterschied. also nur mut! auch beim kolonne fahren muss ich sagen, einfach sexy, der dicke mit den 21" oder dem 20" hirschgeweih.

ja, dies auf die schnelle, vielleicht fällt mir noch was ein. klasse jungs, wir hatten auch in der bar des schönen sofitel-bayerhof sehr viel spass...

herzliche grüße,

sven (freut sich heute auf das orgatreffen im weltchen! 😉)

90 weitere Antworten
90 Antworten

PETER!!!!!!!!!!! mach mich nicht fertig! (ich könnte auch sagen: i wer narrisch) ok..die gute Seite wäre: man kann hier doch Geld sparen...bisher hab ich immer nur von Leuten gelesen, die sich beschwert haben, das Forum koste pro Besuch einen Tausender..;-)...andererseits: Wie empfindest du denn subjektiv das Fahren in den beiden Autos? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du einen e70 3.0d gehabt  und fährst jetzt einen 3.0sd.
Wie war denn der Umstieg?Und warum? hast du ihn blind bestellt oder hat dich eine Probefahrt überzeugt? und wenn blind: wie war das denn als du das erste Mal damit gefahren bist? Das muss doch der Zeitpunkt gewesen sein, wo sich ein Erlebnis eingestellt hat (oder eben auch nicht). Klar, da ist sicher auch Psychologie dabei, aber wenn man monatelang ein bestimmtes Empfinden hatte, dann merkt man schon, ob da plötzlich was anders ist...Das würde mich interessieren.. Wie empfandest/ empfindest du den Unterschied?

Und dann hab ich vielleicht noch einen Tipp was Deinen Vergleich mit deinem "Alten" betrifft: Es kann nicht zufällig sein, dass der neue Besitzer ein Jockey ist, du hingegen aber ein erfolgreicher Gewichtheber im Superschwergewicht mit Vorliebe für Germknödel, Sachertorte, Käsekrainer, Bosnawürstel und sonstige gemeingefährliche Geräte?😉

Hi Andreas:
Du wirst wenn du den 3.0d und den 3.0 sd gleich ausstattest und dann fast das gleiche Leergewicht hast, schon einen Unterschied merken. Jedoch jedes Kilo Ersparnis macht sich natürlich gerade in der Beschleunigung sehr gut bemerkbar.
Zum Vergleich: Peter schreibt das sein sd 2448kg auf die Wage bringt, um das einigermaßen gut vergleichen zu können wäre es gut zu wissen was sein 3.0d an Leergewicht hat. Ich habe mal gerade nachgeschaut und ein Serien 3.0d wiegt gerade mal 2150 kg und das ist dann schon ein erhebliche Unterschied zu Peter seinen 2448kg.
Schau halt einfach was du an SA`s brauchst und wie oft du einzelne Dinge wirklich benutzt. Ich habe zum Beispiel auf das Schiebedach verzichtet, weil ich es einfach viel zu selten benutze, beim nächsten könnt ich auch auf die Freisprecheinrichtung verzichten, weil ich die wenn überhaupt vielleicht einmal im Monat im Gebrauch habe.
Aber das ist halt immer die Qual der Wahl bei den Sonderausstattungen die jeder für sich entscheiden muss. Doch genau das macht doch am Konfigurieren so ein Spaß oder nicht. 😁
Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von PAF-JB


...
Ich habe mal gerade nachgeschaut und ein Serien 3.0d wiegt gerade mal 2150 kg und das ist dann schon ein erhebliche Unterschied zu Peter seinen 2448kg.

Hallo Jens,

so ist es, wobei der sd auch "nur" ein Leergewicht von 2.185 kg hat. Wie steht so schön im Prospekt: Sonderausstattungen erhöhen diesen Wert. 😁 

Und das ist ganz klar ein wesentlicher Faktor. Peter schleppt somit aufgrund seiner vielen gesetzten Kreuzchen bei der Bestellung über 260 kg zusätzlich mit herum! 😰 😉 Das kostet Dynamik, aber den Dicken fährt man doch auch eigentlich nicht wegen der letzten Zehntelsekunde, oder? 😎 

Grüße
Dirk

PS: damit ist der sd der schwerste in der E70-Familie, sogar der 4.8er wiegt 5 kg weniger im Leergewicht ...

Hi Leute!

In jedem Fall ist das Ergebnis der nächtlichen Wettfahrten doch hochinteressant!! Ich hätte auch gedacht, dass der sd dem normalen D nur so wegflutscht....beim 3er und 5er soll es ja so sein, dass da Welten zwischen liegen. Aber sicher sieht es bei den von Sven beschriebenen "Doppelhaushälften" wieder anders aus. Da bremst der CW-Wert und das enorme Gewicht schon von Haus aus den Vortrieb und die 50 Mehr-PS werden nicht mehr als so brutal (oder eben gar nicht!) wahrgenommen wie bei einem 3er.

Eigentlich müsste das Fazit für so manchen Neubesteller des X5 sein, dass er sich den saftigen Aufpreis für den sd spart und die Kohle in nette Komfort- oder Sportgimmicks steckt!

Gruss in die Runde

Michael

Ähnliche Themen

Nach diesen schönen Berichten, werde ich einfach nur noch ein paar Fotos, die auch noch Peter gemacht hat, nicht ich 🙂 online stellen! Mein Fazit:

- Wenn AD wirklich knapp 20 PS kostet, würde ich es hier in München weglassen
- Was ich auf jeden Fall bestellen würde, wäre der Komfortzugang
- der SD geht aus meiner Sicht beim Anfahren und oben raus etwas besser, leider konnten wir kein 1/4 Meilen Rennen machen 🙁 da sind unsere Münchner cops wenig Lustig 🙂
- Die Beschleunigung + V-Max von Peter und meinem sind wirklich völlig identisch
- der optische Unterschied zwischen den 21 Zöllern und meinen 20 Zöllern war sehr klein

Liebe Grüße Micha

noch eins....

das dritte... und wem es bis jetzt nicht aufgefallen ist, ja, ich habe weiße Chronoringe🙂

Hi Jungs,

wie schlank doch der X5 in weiss wirkt. Die beiden schwarzen wirken viel mächtiger auf den Fotos. Hätte ich nicht gedacht.

Ich hoffe das rote Licht an der Wand hinter euren Dicken kommt von Euren Rückleuchten, oder wart ihr etwa..... 😁.

Coole Fotos, an Michas X5 sieht man doch deutlich die helleren Lichter, die nachgerüstet wurden.

@Peter
Jetzt bin ich richtig neugierig geworden. Bin zwar kein Raser und will auch nicht das letzte km/h aus dem Auto rauskitzeln aber mich würde wirklich interessieren ob AD soviel Leistung kostet. Falls du mal wieder Abends über den Irschenberg fährst, ich könnte mich neben dir einreihen auf eine kleine Testbeschleunigung. 😉

Habe einen 3,0 d mit AD, Al, Head up, etc., allem Schnickschnak was Energie frisst und das Gewicht werde ich vorher auch noch ermitteln. 😁 Das interessiert mich jetzt mal wirklich.

lg

pit

Hei super Fahrberichte, danke euch für die Vergleiche. Da ich mir immer noch nicht sicher bin, ob ich AD für den X6 bestellen soll, bin ich jetzt doch wieder etwas in die Richtung "brauch ich nicht" gerutscht.
Was mich leider auch immer noch bedrückt, sind die Sitze (ich weiss ich hatte schon einen Thread dazu eröffnet). Hattet ihr in eurem Vergleich unterschiedliche Bestuhlung? Wenn ja, konnte man vom Sitzkomfort und von der Optik (Faltenbildungen, Nähqualität, oder sonstiges) Unterschiede feststellen?

Wie haben die sd-Fahrer den Komfort von Sven's tiefergelegtem X5 empfunden (der ja auch keine AD hat)?

Danke, Grüsse
Promoter

Also ich muss mal eine Lanze für AD brechen.

Den Unterschied zwischen AD und normal Fahrwerk (auch Sportfahrwerk) merkt man sehr wohl und deutlich auf kurvenreichen Strecken.
Hatte meinen auch erst ohne AD bestellt. Nach einer vergleichenden Probefahrt habe ich mich dann für AD umentschieden, weil eben ein sehr spürbarer Unterschied da war. (Seitenneigung bei hohem Kurventempo oder schnellen Lastwechseln)
Man sollte mehreres bedenken. Svens X hat SP und Tieferlegung und sollte demzufolge nicht als Vergleich herangezogen werden. Dieses Fahrzeug ist voll auf Sportlichkeit ausgelegt und verdient eine eigene Kategorie. (SSAV-SuperSportAdrenalinVehicle)
Ebenso schaltet nicht, wie von einigen hier vermutet, die Sporttaste das AD ab, sondern verändert in Nuancen die Fahrwerksabstimmung und das Schaltverhalten des Getriebes.

Ob man das AD allerdings wegen des hohen Preises wirklich braucht, muss jeder für sich entscheiden. Das ist genauso wie mit Panorama, Komfortsitzen, Navi, Telefon, dicke Räder und und und.
Ich möchte viele oder einige Dinge nicht missen und auf andere kann ich getrost verzichten.

Auf gerade glatter Strecke ist AD mit Sicherheit fehl am Platz. Aber fahrt mal zB. die A9 zwischen Bayreuth und Nürnberg oder die A72 zwischen Chemnitz und Dresden mit vollem Gummi (>200km/h). Dort sind sehr viele langgezogene Kurven. Vor allem versucht mal dann einen Fahrspurwechsel oder eine Bremsung hinzusetzen. Dann wisst Ihr was ich mit Unterschied meine.
Eine Einschätzung bei schlechten Straßen kann ich allerdings nicht geben, da ich darauf nicht besonders geachtet habe.

Grüße

Holm

Ja, die Sache mit dem Gewicht ist in der Tat nicht zu vernachlässigen...200kg sind knapp 10%, da geht's schnell dahin...

Jens, ich habe Deinen Rat befolgt und mir überlegt, was ich an SA wirklich brauche. Und dabei kann ganz klar raus: ich brauche einen 3.0sd...denn sonst bin ich am Ende nicht schneller als mit meinem gepimpten Yaris  😁😁😁....

Und dann wollte ich Micha noch fragen, was es mit dem hellen (nachgrüsteten?) Licht auf sich hat, und was das mit den weissen Chronoringen zu bedeuten hat...(sorry...bin neu bei BMW...;-)

liebe Grüsse,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndyME2


PETER!!!!!!!!!!! mach mich nicht fertig! (ich könnte auch sagen: i wer narrisch) ok..die gute Seite wäre: man kann hier doch Geld sparen...bisher hab ich immer nur von Leuten gelesen, die sich beschwert haben, das Forum koste pro Besuch einen Tausender..;-)...andererseits: Wie empfindest du denn subjektiv das Fahren in den beiden Autos? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du einen e70 3.0d gehabt  und fährst jetzt einen 3.0sd.
Wie war denn der Umstieg?Und warum? hast du ihn blind bestellt oder hat dich eine Probefahrt überzeugt? und wenn blind: wie war das denn als du das erste Mal damit gefahren bist? Das muss doch der Zeitpunkt gewesen sein, wo sich ein Erlebnis eingestellt hat (oder eben auch nicht). Klar, da ist sicher auch Psychologie dabei, aber wenn man monatelang ein bestimmtes Empfinden hatte, dann merkt man schon, ob da plötzlich was anders ist...Das würde mich interessieren.. Wie empfandest/ empfindest du den Unterschied?

Und dann hab ich vielleicht noch einen Tipp was Deinen Vergleich mit deinem "Alten" betrifft: Es kann nicht zufällig sein, dass der neue Besitzer ein Jockey ist, du hingegen aber ein erfolgreicher Gewichtheber im Superschwergewicht mit Vorliebe für Germknödel, Sachertorte, Käsekrainer, Bosnawürstel und sonstige gemeingefährliche Geräte?😉

Servus Andreas!

🙂🙂🙂🙂 Also bitte, ICH und Gewichtheber im Superschwergewicht, herrlich .............., sicher esse ich sehr gern all die guten österreichischen Dinge ......., mein Gewicht hält sich aber noch in Grenzen ............

Bezüglich 3.0d und 3.0sd.
Ich bekam Anfang April 07 den 3.0d, und damals hat man schon ein paar Monate davor leise über die Wahrscheinlichkeit des 286 PS Motors im X5 gesprochen ...... Ich war sofort totalst begeistert (hatte damals den X3 sd, und der ging wie die Feuerwehr - ich dachte mir DER Motor im X5 wäre der absolute Hit. Anfang des Jahres hörte ich dann daß es den X5 sd ab Okt. 07 Produktion geben wird. Ich mußte sozusagen blanko einen Kaufvertrag unterschreiben um sicher gehen zu können ihn noch 07 zu erhalten.
Als der Wagen dann da war, meine erste Fahrt, ich war maßlos enttäuscht ............ Wahrscheinlich hatte ich die Fahrleistungen des 400 kg leichteren X3 im Kopf, jedenfalls dachte ich mir, das gibt's doch nicht, der geht ja nur um ein ganz kleines bisserl besser als der 3.0d, was ist mit dem Auto los ...................
(Damals hatte ich dann unter dem thread"Video statt Fotos" ein Video hier veröffentlicht, mit der Meinung "ich habe einen sd und glaube einen d zu fahren ....."😉.
Danach folgten unzählige Gespräche mit BMW Technikern, mein Wagen war eine zeitlang im Motorenwerk Steyr zur genauesten Motorüberprüfung, sprach oft mit Technikern, Entwicklern, bekam dann neue Injektoren, Hochdruckpumpe, Turbos, und habe seitdem an dem Wagen nichts verändert. ich merkte daß er besser geht als früher, aber noch nicht so wie ich hoffte. Der 3.0d ist einfach schon super gegangen, und meine Gedanken "der sd muß ja merklichst weitaus besser gehen .........." waren wohl übertrieben.
Trotz allem taugt mir einfach totalst gesamt das Fahren mit diesem Wagen .................
Dirk hat schon recht, man fährt ja nicht den X5 wegen der letzten Zehntelsekunden ...................

@ Promotor
Bezüglich Sitze, es gibt derzeit keine besseren Sitze als diese Komfortsitze! (meine Meinung). Faltenbildungen oder Abnützungserscheinungen hab' ich weder bei Sven noch bei Michas Sitzen gesehen, meine auch noch nicht ........
Fahrwerk, von Svens X5, anfangs hatte ich das Gefühl es ist ein bisserl härter, jedoch nicht ungut und auch nicht zu hart, würde es mit meinem Ex - X5 mit Sportpaket vergleichen. Das war nur der erste Eindruck, um genau darüber zu berichten müßte ich mal länger mit seinem Wagen fahren, auch über Landstraßen und so.

@Pit
Ja, könen wir gern mal machen, Du mit Deinem vollausgestatteten X5 ist sicher sehr interessant wie es sich dann verhält, fahre sehr oft diese Strecke, sogar jetzt dann später noch ....., nur heute regnet es hier und in Bayern (Umgebung München) sicher auch ..........

@ Holm
Blöde Frage, WAS hat die Sporttaste das adaptive drive mit dem Schaltverhalten des Getriebes zu tun??
Bezüglich AD, ich bin von einem X5 3.0d mit Sportpaket, ohne AD, auf einen X5 sd mit AD umgestiegen, und hatte die ersten 2 Fahr-Tage das Gefühl, der Wagen liegt irgendwie ein bissl schwammiger auf der Straße, besonders in den Kurven merkte ich es. Klar fährt er sich auf schlechten Straßen, "Holperpisten", Farbahnunebenheiten angenehmer und komfortabler MIT AD, da hast schon recht, ich denke daß jeder von uns wahrscheinlich das anders empfindet. Dem einen ist das Härtere lieber, dem anderen das Weichere, jetzt nur von der Straßenlage betrachtet liegt der X5 ohne AD, mit Sportfahrwerk genauso gut auf der Straße.
Wenn man mit 230 oder 240 auf der linken Spur fährt, und ein LKW mit etwa 60, 70 km/h schert ohne zu blinken auf Deine Spur aus, etwa 100, 200m vor Dir, und Du drückst nur mit aller Gewalt das Bremspedal nieder und suchst einen Weg um notfalls den Wagen zu verreißen, dann ist's völlig wurscht ob Du AD hast oder nur Sportfahrwerk ohne AD, der X bleibt schon in der Spur, mit und ohne AD.

Gruß!
Peter

Danke für die Antwort Peter.
Also werde ich die Komfortsitze drin lassen. Über das AD wird sich in den nächsten Tagen mein Freundlicher noch äussern, der geht X6 probefahren. Werde es aber wahrscheinlich nicht bestellen, ist mir einfach zu teuer. Für weniger hätte ich es einfach so bestellt, aber für 3000 Euro muss das schon ein Wahnsinn sein. Und Geschwindigkeiten über 150km/h werden für mich sehr sehr selten sein, von daher müsste AD auch riesen Vorteile in den niedrigen Geschwindigkeiten bieten.

Grüsse
Promoter

Jungs,

sehr sympathisch, diese Berichte - da wär ich gerne dabei gewesen und hätte, nebst natürlich ein paar dl mehr Treibstoff, auch das Nebeneinander genossen. Auch wäre ich gerne einmal d oder sd gefahren. Könnt Ihr dieses Treffen wiederholen?

Grüsse aus der Schweiz

Urs

P.S. Ich war mir bisher bewusst, dass schwarz unseren Dicken bulliger erscheinen lässt. Entspricht dies tatsächlich der Tatsache, dass der weisse X5 fast wie ein X3 wirkt (nicht böse sein)?

Zitat:

Original geschrieben von ursegb


Jungs,

sehr sympathisch, diese Berichte - da wär ich gerne dabei gewesen und hätte, nebst natürlich ein paar dl mehr Treibstoff, auch das Nebeneinander genossen. Auch wäre ich gerne einmal d oder sd gefahren. Könnt Ihr dieses Treffen wiederholen?

Grüsse aus der Schweiz

Urs

P.S. Ich war mir bisher bewusst, dass schwarz unseren Dicken bulliger erscheinen lässt. Entspricht dies tatsächlich der Tatsache, dass der weisse X5 fast wie ein X3 wirkt (nicht böse sein)?

Hi zusammen,

ich wäre schon auch gern dabei gewesen. Könnt ja beim nächsten Treffen kurz bescheid geben. 🙂

Urs: du mit deinem 4,8er hättest den Vergleich vollkommen gemacht.

schönen Abend noch. Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen