Nächstes Problem beim neuen Motor: Undicht aus Richtung Schwungscheibe
Eigentlich sah alles gut aus, bis ich gestern abend mal unter den Motor schaute.
Motoröl hängt am Gehäuse. An der letzten Schraube unten Richtung Getriebe.
Abgeputzt und gefahren: es kommt von oben, also aus Richtung Schwungscheibe.
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer, meinte dieser, dass er schonmal mehrmals den Simmerring getauscht hat (bei einem anderen Motor) und Schlussendlich der Verschlussstopfen der Nockenwelle hinter der Schwungscheibe der Übeltäter war.
Raus muss der Motor jetzt sowieso. Viel Text, kurze Frage:
Es gibt diesen Stopfen in Metall und Kunststoff. Welchen nehmen ? Größe ist bei beiden identisch, also passen die. Simmerring wird aber auf jeden Fall auch mitestellt.
Manfred
152 Antworten
Nockenwellendichtung deshalb, was wenn da der kleine Kanal verstopft ist ?
Getriebe, jetzt ist schonmal alles draußen. Bietet sich doch an.
wenn es nicht undicht ist, dann fass es auch nicht an, die Wahrscheinlichkeit, dass du danach ein riesenproblem hast ist viel größer.
Ausserdem: Währe der Kanal hinter dem Deckel dicht würde es ihn vermutlich schon rausgedrückt haben oder es würde den Kanal selbst frei drücken.
Schau erstmal mitm Draht ob der Kanal hinterm Simmerring frei ist, das ist das Wesentliche!
Und versuche den alten Simmerring mit möglichst wenigen Beschädigungen raus zu kriegen - Du brauchst ihn später um den Neuen ein zu schlagen.
Ist es eigentlich normal, dass man nach Abbau der Schwungscheibe die Welle etwas vor und zurückschieben kann?
Ja.
Sie hat nun keine Axialspieleinstellung mehr,aber den gesamten Weg den sie gehen kann.
Spiel stellt sich mit den 3 Ausgleichsscheiben ein die dein Motorenbauer hoffendlich eingemessen hat.
Schau dir mal das letzte Motorlager an.Ist das fest im Gehäuse ?
BZW wurde das Gehäuse gespindelt ? Ist ganz wichtig für ein langes Leben eines aufgebauten Motors.
Manchmal kann man die Lager bei montiertem Gehäuse bewegen. Wenn das so ist solltest du den Motor ganz schnell zurück geben......
Vari
Edit: Drück das Lager feste richtung Riemenscheibe,dann an der Riemenscheibe die KW richtung Schwung bemsen mit der Hand.Dann sollte sich das Lager nicht bewegen in richtung Schwung.Auch sollte es nicht richtung Riemenscheibe zu drücken sein.Null Spiel.
Ähnliche Themen
Laut Beschreibung alles vermessen neue Lager usw. Eigentlich so wie auch der motor auf seiner Homepage.
Gummi ist übel,dann wird er genau da undicht.
Hattest du meinen Test gesehen wo ich mal einen Motor ohne O-Ring gestartet habe? Wie es da lief das Öl ? Reichlich kam da.
Kann aber schnell passieren so etwas bei der Montage.Kann sich keiner von freiisprechen.Leicht gekantet,ein O-Ring der nicht so dolle ist und schon ist das Übel passiert.
Hier kannst aber fast von ausgehen das es dein Fehler mit der Ölquelle ist.
Link schau ich mal durch.
Vari
Edit,dann ist es normal das Öl läuft wenn du den Schwung runter machst.
naja, währe es der O Ring, würde der Schwung das Öl verschleudern und es würde nicht so sauber runterlaufen, oder?
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 21. März 2020 um 10:57:45 Uhr:
Gummi ist übel,dann wird er genau da undicht.
Hattest du meinen Test gesehen wo ich mal einen Motor ohne O-Ring gestartet habe? Wie es da lief das Öl ? Reichlich kam da.Kann aber schnell passieren so etwas bei der Montage.Kann sich keiner von freiisprechen.Leicht gekantet,ein O-Ring der nicht so dolle ist und schon ist das Übel passiert.
Hier kannst aber fast von ausgehen das es dein Fehler mit der Ölquelle ist.
Link schau ich mal durch.
Vari
Auf der HP ist beschrieben was Sinn macht,da kann man nicht meckern.
Zumindest auf schnell beim überfliegen.
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 21. März 2020 um 11:00:08 Uhr:
naja, währe es der O Ring, würde der Schwung das Öl verschleudern und es würde nicht so sauber runterlaufen, oder?
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 21. März 2020 um 11:00:08 Uhr:
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 21. März 2020 um 10:57:45 Uhr:
Gummi ist übel,dann wird er genau da undicht.
Hattest du meinen Test gesehen wo ich mal einen Motor ohne O-Ring gestartet habe? Wie es da lief das Öl ? Reichlich kam da.Kann aber schnell passieren so etwas bei der Montage.Kann sich keiner von freiisprechen.Leicht gekantet,ein O-Ring der nicht so dolle ist und schon ist das Übel passiert.
Hier kannst aber fast von ausgehen das es dein Fehler mit der Ölquelle ist.
Link schau ich mal durch.
Vari
Ist lange her das ich das gemacht habe.Ich meine es hat eine Minute gedauert da hatte ich unten eine Pfütze auf der Werkbank.Schwung war auch voll ,klar.
Hier ist es aber nur eine "geringe " Undichtigkeit,da kommt es ja nicht im Strahl raus. Das es nach 50 Km aber tropft glaube ich gerne.Schleuderöl würde innen an der Glocke kleben und auch nach unten ablaufen.
Bei der Menge kommt es halt darauf an wie undicht das nun war.
Vari