Nächstes Problem beim neuen Motor: Undicht aus Richtung Schwungscheibe
Eigentlich sah alles gut aus, bis ich gestern abend mal unter den Motor schaute.
Motoröl hängt am Gehäuse. An der letzten Schraube unten Richtung Getriebe.
Abgeputzt und gefahren: es kommt von oben, also aus Richtung Schwungscheibe.
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer, meinte dieser, dass er schonmal mehrmals den Simmerring getauscht hat (bei einem anderen Motor) und Schlussendlich der Verschlussstopfen der Nockenwelle hinter der Schwungscheibe der Übeltäter war.
Raus muss der Motor jetzt sowieso. Viel Text, kurze Frage:
Es gibt diesen Stopfen in Metall und Kunststoff. Welchen nehmen ? Größe ist bei beiden identisch, also passen die. Simmerring wird aber auf jeden Fall auch mitestellt.
Manfred
152 Antworten
Der war schon richtig rum. Sieht nur nicht mehr so aus. Aber den neuen trocken rein zu hauen. Jetzt weiss ich warum der alte so schwer raus ging. Das ist schon mehr als straff sitzen. Im Vergleich dazu drückt man den KWS mit dem kleinen Finger rein.
Rantrauen, Learning by Doing. Eure Tipps. Passt. Inzwischen klappt ja auch motor raus alleine.
Der Eintreiber für den Dichtring ist ein Höhepunkt deutscher Improvisationskunst.
Ein Rohrstück von einem alten Sonnenschirm, Ein Schlauchanschluss einer Schmutzwasserpumpe.
Der Schlauchanschluss hat fast den gleichen Durchmesser wie der Ring. Da er aus Kunststoff ist, beschädigt er diesen auch nicht.
Das Rohr sieht am "Klopfenende" danach nicht mehr so schön aus.......ü