nächstes Auto?
Hi,
da der neue TT ja bald auf den Markt kommt, möchte ich gerne diesen Thread nutzen um eure zukunftigen Autopläne zu erfahren. Vielleicht bringt der ein oder andere mich auch auf eine neue Idee.
also meine Pläne vorerst:
- aktuellen TT mind. bis 2008/2009
dann vielleicht:
- TT2 mind. 250PS und QUATTRO!!!
- neuer VW Scirocco (Design abwarten)
- A5 Coupe (Preis abwarten)
- Porsche 996 4s (Preisentwicklung abwarten)
Die Farbe sollte diesmal eher gedeckter sein. Dunkelgrau/Grau soll wohl nach Silber die neue Trendfarbe werden.
Also, wie sehen eure Pläne aus. Mit wem kann man voraussichtlich in den nächsten Jahren im TT Forum rechnen 😉
Ich hoffe die Moderatoren schließen den Thread nicht gleich. Aus gegebnen Anlass (neuer TT erscheint bald) ist diese Frage meiner Meinung nach aktueller denn je. Außerdem hört man bei dem ein oder anderen ja schon heraus das bald ein Fahrzeugwechsel ansteht.
Danke!
Gruss
Miro
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiroTT81
Der Lotus gefällt rein optisch auch sehr gut, ist halt ziemlich exotisch. Die sind vor allem seit dem Produktionsende sehr selten gebraucht zu finden. Bei mobile ist momentan gerade mal 1 drin. 2007 soll wohl der Nachfolger vom Esprit rauskommen.
Aber auf jeden Fall geiler Plan!!!
der Lotus war früher mein Traumwagen. Hier in Lengerich fährt ein weinroter rumm. Sieht schon zeimlich abartig aus, aber der soll probleme am laufenden Band machen. Also komtm der nicht in die Wunschtüte...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der Lotus war früher mein Traumwagen. Hier in Lengerich fährt ein weinroter rumm. Sieht schon zeimlich abartig aus, aber der soll probleme am laufenden Band machen. Also komtm der nicht in die Wunschtüte...
Hast schon recht , sehr alltagstauglich wird der wohl nicht sein, Funmobil eben.
Bei einem Esprit brauchen wir über die Alltagstauglichkeit nicht sprechen, daß ist klar. Aber zum "Kilometerfressen" hab ich ja andere Autos. Der Lotus käm dann nur an sonnigen Sonntagen aus der Garage.
Die Corvette hat zwar ein Zuhälterimage aber sieht trotzdem sehr geil aus und ist schon recht schnell und sogar einigermaßen alltagstauglich.
Ähnliche Themen
und der tankwagen kann bei deiner corvette nebenherfahren....
hab im test gelesen das die gern mal bis zu 20 Litern im Schnitt nimmt bei "sportlicher fahrweise"....wo ist das alltagstauglich?!
Tja also wenn ich den Testurteilen glauben schenken darf, dann bracuht mein TT im Schnitt 12-13 Liter. Ich fahr ihn aber mit 9-9,5 Litern. Habe mit einigen Corvette-Besitzer gesprochen, die allesamt von 9-14 Litern gesprochen haben.
Also alltagstauglich.
Aus nem TT hol ich wenn es sein muss auch 18 Liter raus (dauerknallgas).
Würd ich jetzt einen neuen wollen würde es vermutlich der Alfa Brera werden, sehr hübsch !!! schlägt TT2 um längen 😉
Aber eigentlich hab ich vor noch eine Zeit lang meinen "alten" weiterzufahren und was danach kommt wird man sehn...
Gruß,
Enzo
Meiner einer hat sich gerade erstmal entschieden sich einen TT zu holen und ihr überlegt was als nächstes kommt 😁
Ich habe mir schon einen ausgesucht, momentan muss ich jetzt nur noch meine beiden Autos loswerden und dann wird erstmal die nächsten zwei Jahre TT gefahren. Dann kann ich mir immer noch überlegen ob ich mir ein anderes Fahrzeug kaufe oder ihn noch behalte. Bei mir ist sowas meist relativ spontan.
Hat hier jemand interesse an diesem oder diesem Auto? Wahrscheinlich nicht wenn ihr hier über Porsche, etc. redet 😁
Ich werde mich so im Mai / Juni von meinem TT trennen 🙁
Da unser Polo zurück geht und ich ja nen Firmenwagen habe,da gibt es mit Sicherheit nen A4 Avant oder sogar nen S4 Avant,aber dazu muß erst der Preis stimmen.
Na ja das Autohaus weiß bescheid und im April-Mai ist Termin angesagt.
Schade ich trauer dem TT jetzt schon nach,aber mit Frau und Kind geht das nicht so gut.
Macht nix,hab ja noch nen Corrado VR6 in der Garage stehen,der wird ja auch bald fertig sein 🙂
Tut irgendwie weh.... grad !
Zitat:
Original geschrieben von Kai88
Ich werde mich so im Mai / Juni von meinem TT trennen 🙁
Da unser Polo zurück geht und ich ja nen Firmenwagen habe,da gibt es mit Sicherheit nen A4 Avant oder sogar nen S4 Avant,aber dazu muß erst der Preis stimmen.
Na ja das Autohaus weiß bescheid und im April-Mai ist Termin angesagt.
Schade ich trauer dem TT jetzt schon nach,aber mit Frau und Kind geht das nicht so gut.
Macht nix,hab ja noch nen Corrado VR6 in der Garage stehen,der wird ja auch bald fertig sein 🙂Tut irgendwie weh.... grad !
Einen Corrado VR6 oder G60 (bis 4000€ mal gucken), werde ich mir vermutlich Ende dieses Jahres als "Youngtimer" zulegen. Der muss aber im absoluten Originalzustand sein. Verheizte und verbastelte Corrados gibt es leider viel zu viele.
Als der Corrado ende 1988 rauskam hat der einfach ein paar Gimmicks gehabt, die ich irgendwie geil fand.
1. ausfahrbarer Heckspoiler
2. Tacho bis 260km/h anno 1988 total ungewohnt. Meist war
damals bei den Tachoscheiben bei 220km/h Schluss (VAG-
Konzern).
Auf jeden Fall find ich den Corrado vor allem nach dem Facelift ab 92 irgenwie noch immer geil. Tschuldigung 🙂.
Der TT bleibt natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von MiroTT81
Hast schon recht , sehr alltagstauglich wird der wohl nicht sein, Funmobil eben.
alltagstauglich? War doch gar nicht die Rede von.
Eher so: Was hab ich von nem Auto, dass ich nur am Wochenende aus der Garage hole und jedesmal erst sagn muss "ich komm gleich mit dem Lotus vorbei - wenn er denn läuft"😁
hi Leute
- Schnell fahren kannste Heute mit jeder Schüssel , die Frage stellt sich nur Wie? - mit Komfor oder "Pulala"-- Edel soll die Welt zu Grunde gehen "
... dies von einem der zur Zeiz Golf dieselt , im Sommer auf tt frontler umsteigt ( und in jungen Jahren 2 11-er auf der Bahn genoss )
Zitat:
Original geschrieben von MiroTT81
2. Tacho bis 260km/h anno 1988 total ungewohnt. Meist war
damals bei den Tachoscheiben bei 220km/h Schluss (VAG-
Konzern).
mein 90er 20v hat auch nen 260er tacho und is bj 88 😉 also so selten isses nu auch nich aber die corris sind auch schon rar
arbeitskollege fährt nen 3.0 kompressor corri sehr schick
Bei mir könnte es 2008 so aussehen: NACHWUCHS ist da...😉
TT und Beetle Cabrio kommen weg und nen A6 Avant ersetzt die beiden. Für den Weg zur Arbeit, wird der Firmenbulli eingesetzt.
also wenn der Brera in bezug auf Technik und Zuverlässigkeit hält was er verspricht, dann wird der irgendwann mal ne Überlegung wert sein.
Aber vielleicht wird Porsche ja dieses oder nächstes Jahr zu einer anderen Marktstrategie übergehen, so dass es dann nen schönen Cayman S bereits für um die 30.000 - 40.000 gibt....aber da wird der Wunsch wohl eher Vater des Gedanken bleiben...