nächstes Auto?

Audi TT 8N

Hi,

da der neue TT ja bald auf den Markt kommt, möchte ich gerne diesen Thread nutzen um eure zukunftigen Autopläne zu erfahren. Vielleicht bringt der ein oder andere mich auch auf eine neue Idee.

also meine Pläne vorerst:

- aktuellen TT mind. bis 2008/2009

dann vielleicht:

- TT2 mind. 250PS und QUATTRO!!!
- neuer VW Scirocco (Design abwarten)
- A5 Coupe (Preis abwarten)
- Porsche 996 4s (Preisentwicklung abwarten)

Die Farbe sollte diesmal eher gedeckter sein. Dunkelgrau/Grau soll wohl nach Silber die neue Trendfarbe werden.

Also, wie sehen eure Pläne aus. Mit wem kann man voraussichtlich in den nächsten Jahren im TT Forum rechnen 😉

Ich hoffe die Moderatoren schließen den Thread nicht gleich. Aus gegebnen Anlass (neuer TT erscheint bald) ist diese Frage meiner Meinung nach aktueller denn je. Außerdem hört man bei dem ein oder anderen ja schon heraus das bald ein Fahrzeugwechsel ansteht.

Danke!

Gruss
Miro

45 Antworten

Ich bleibe bei meinem TT und bei meinem Clio auf jeden Fall.
Die gehören zu mir 🙂

Bin schon andere Probe gefahren.....
In meinen Augen bleibt der TT ein TT der überzeugt mich immer wieder.....

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von strost


In Anbetracht des möglichen TT2-Designs ZIEMLICH sicher nächstes Jahr oder in 2 Jahren einen 3,2-er Roadster,...

ups, hab gerade den Preis für die 60.000-er Inspektion für den 3,2-er gesehen *würg* ich glaube, da mach ich mir noch mal 'n paar Gedanken zu ...

Stefan

*etwas frustriert*

2007/2008 Audi R8. 😁

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


aber wenn schon scheiße, dann richtig scheiße. Also gleich nen Toyota😁

Außerdem geht der 177 PS Turbodiesel mit 400 Nm bestimmt besser im Alltagsbetrieb als ein schlapper 2,0er TFSI.

Außerdem geht mir dieses Getue in der Skoda Werbung ziemlich auf den Sack. Das ist doch ein Auto für Hinterwäldler, die noch stolz auf wahnsinnige 200 PS sind🙄

Hallo,

Drehmoment ist nicht gleich PS und davon hat der TFSI doch ein paar mehr als der Toyota....und dshalb wirst Du vom TFSI wohl nur die Rücklichter sehen.

Der Avensis kann gerade mal mit dem A4 2,5 TDi mithalten...siehe hier

Audi TFSI:

http://www.autozeitung.de/index.php?...

http://www.autozeitung.de/index.php?...

der A4 2,5 TDi:

http://www.autozeitung.de/index.php?...

der Avensis:

http://www.autozeitung.de/index.php?...

rein rational spricht viel für den Toyota,emotional eher wenig.....optisch schlägt der A4 den Avensis in meinen Augen ohnehin um Längen....

Aber fürs Gefühl hast Du ja noch den TT..😁

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Nächstes Auto?

Da bei mir nur eines mit ohne Dach in Frage kommt, wird es wieder ein Roadster. Nur welcher?

- Z4 und SLK gefallen mir beide nicht.

- Der neue MX-5 kommt gut, ist aber etwas untermotorisiert.

- Schlagt mich, aber den neuen Opel GT finde ich sehr interessant:

* Starkes Design.
* Puristisch. Kein Blechdach, E-Verdeck oder anderes nutzloses Geraffel.
* 2,2l Turbo mit 260 PS, 0-100 in weniger als 6s - OK!

- 987/987S ist klasse, aber die Porsche-Preispolitik zum kotz...

Schaun mer mal...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Außerdem geht der 177 PS Turbodiesel mit 400 Nm bestimmt besser im Alltagsbetrieb als ein schlapper 2,0er TFSI.
_________________________________________________________

😁 Sicher nicht, Drehmoment ist nicht alles! Denk doch mal an den
Civic Type R oder den S 2000, die gehen doch mit wenig Nm wie Sau...

hallo ihr liebe tt-Gemeinde
Ich werd mir den neuen Alten holen ( nur frontler , nur 120 KW masinorot , S-Line komplett ) und werd richtig glücklich grinsend das baby lange fahren !! Herrlich
..- eure benny tt

naja, nochmal kurz zum Avensis: der soll ja auch nicht zum Heizen sein, sondern zum gemütlichen Gleiten😉 Und dafür dürfte der ausreichen. Aber ich find den Prius mittlerweile bzgl. Vernunftlösung besser. Und der sieht dann noch schlimmer aus, hat aber eindeutig die interessantere Technik...

Natürlich sieht der A4 besser und hochwertiger als irgendein Japaner aus der Mittelklasse aus, aber dafür kostet er ja auch deutlich mehr und dürfte auch mehr Reparaturen nach sich ziehen. Der Prius mag vielleicht aufwendige Technik haben, aber bzgl. Unzuverlässigkeit habe ich noch nix gehört. Allerdings gibt´s da relativ gesehen auch nicht viele von.

Angenommen, ich würde den TT nicht behalten: wenn schon zwei Autos angeschafft werden und die Vernunft schon zu Toyota tendiert, dann kann der Spaßwagen aber auch richtig kompromislos sein. Ne Elise mit TS Maschine oder ein Opel Speedster Turbo so in etwa. Die Turbo Maschine macht bestimmt schon gut Laune, vor allem gechipt dürfte das ein Monster sein (sagt DR zumindest😉). Das Hochdrehzahlkonzept mit TS Maschine hat aber auch seine Reize und dürfte besser kontrollierbar sein. Ich hatte den Speedster Turbo mal für einen Tag und war froh, ihn wieder abgeben zu können (inkl. einem Abflug in die Botanik😰, war einfach nur bestialisch schnell). Damals hatte mein TT zwar nur 180 PS, aber auch heute dürfte das Teil subjektiv noch sehr gut im Vergleich zu meinem Wagen gehen. Vom Leistungsgewicht her sind meiner mit angenommenen 270+ PS bei 1310 KG und der Speedster Turbo mit 200 PS und 930 KG ziemlich genau gleich auf. Chipt man den Speedster auf 250 PS, müsste meine Kiste schon 350 haben, um mithalten zu können.

http://focus.msn.de/auto/fahrberichte?id=263&sub_kat=5

Hi,

Lotus esprit Turbo Challenge... Kann man das strategisch noch toppen??? damals ein Klassiker unter c 64 u. amiga Fans. Das Auto ist mir seither sehr angetan. Optik (wie auch das meiste andere) genial.

Auf jeden Fall kein Audi mehr .........das iss so sicher wie das Amen in der Kirche .

Allein schon mal aus dem Grund , das ich niemand Geld in den ........ schiebe , die in Sachen Kundenfreundlichkeit und Kulanz einem absolut null entgegen kommen können . Was die Fehler/Macken des TT anbelangt kann man sich drüber streiten . ich selber hab bis auf 2 Defekte Kombis eigentlich nichts gehabt , außer meine ganz normalen Wartungen , aber das sind 2 Kombis zuviel für die Kohle , die man hin blättert und das ganze dann auch noch ohne Kulanz weil man leider über Garantie hinaus ist .

Nie mehr !!!

Fahre mein Baby so lange es geht , aber wenns nicht mehr sein soll , definitiv kein Audi mehr . Gibt auch noch andere geile Schlitten .

Hallo,

als nächstes Auto möchte ich einen TTC 3,2 haben. Die Frage ist, zu welchem Zeitpnkt der Aufpreis von meinem 225er zu einem soliden Gebraucht-Exemplar am geringsten ist.

Der TT2 wäre - trotz optischer Abstriche - aus praktischen Gründen als Shooting Brake interessant. Ist dann aber mehr ein übernächstes Auto.

Als Ausweg aus der Qualitäts- und Verarbeitungs-Misere beim TT wäre auch ein BMW 130i interessant.

@strost:

Zitat:

Original geschrieben von strost


ups, hab gerade den Preis für die 60.000-er Inspektion für den 3,2-er gesehen *würg* ich glaube, da mach ich mir noch mal 'n paar Gedanken zu ...

Stefan

*etwas frustriert*

Stefan, kannst Du dazu mal eine Zahl nennen? Sind dei Werkstattkosten beim 3,2er generell höher als beim 1,8T?

ich korrigiere mich und weiche von meiner Vernunftauto plus Sportwagen Theorie mal gerade ein Bisschen ab😁 Zu meinem TT kommt zwar noch ein Winterauto dazu, aber das wid möglichst günstig ausfallen. Das gesparte Geld wird beiseite gelegt und bei ner passenden Gelegenheit in einen Mercedes CLS investiert. Ein 500er wär ja mal cool mit nem fetten Auspuff. BurnouTT und ich hatten vor einem Jahr auf der Rückfahrt von der EMS im dichten Verkehr vor und neben uns zwei MAE Erprobungsfahrzeuge. Ein CL und ein CLS mit 4 Rohr Anlagen und, ich meine, 20 " Rädern. Beim CLS waren die hinten sogar weit über 10" breit. Irgendwas bei 14" mit 305er Reifen oder so. Die hatten den absoluten Monstersound. Der CLS hat alles an die Wand gepustet!!!
Sowas meine ich natürlich nicht. Nicht so extrovertiert. 20" ist OK, aber dezenter🙂 Der Auspuff geht klar😁

Naja, MAE sind angeblich Pleite, haben angeblich keinen rechtlichen Schutz für Ihre Felgen angemeldet und sich dann über die Frau von Geschäftsführer Herrn Müller bei EBAY versteigern wollen. Also sowas nun wirklich nicht😛

Den CLS fand ich rein optisch am Anfang total beschissen. Jetzt gefällt der mir immer mehr. Obwohl ich der Meinung bin das die Zielgruppe von Mercedes wohl eher Generation 50+ ist 😁. Dann schon lieber einen A8 4.2 o. 3.7.

So wie in dem Bild von Brabus könnte der mir aber auch gefallen.

also ich hab meinen tt erst seit nem halben jahr und da ich nicht immens viel fahre wird das sicher auch noch 2-3 jahre so sein. ist einfach der schoenste den man auf der strasse sieht
ok klar wuerde auch gerne porsche turbo fahren aber das sprengt den finanziellen rahmen 🙁
aber gestern bin ich hinter einem nissan 350 z gefahren und ich muss schon sagen, das ist auch eine geile karre! koennte in 2-3 jahren der nachfolger werden (weil eben auch gutes preis/leistungsverhaeltenis)
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Black CaTT


Hallo,

@strost:

Stefan, kannst Du dazu mal eine Zahl nennen? Sind dei Werkstattkosten beim 3,2er generell höher als beim 1,8T?

Moin, na klar kann ich 🙂

Schaust Du hier

Gruß, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen