Nächster bitte: vielleicht ein Insignia .. ?!
Hallo und servus!
Viele Stunden habe ich hier still mitgelesen und recherchiert..
Nun habe ich mich registriert und möchte euch bitten, mir bei meiner Entscheidung zu helfen.
Ich möchte meinen aktuellen Hyundai iX35 so schnell wie möglich verkaufen.
Das Auto hat für mich einfach zu viele Mängel und die Qualität ist leider auch nicht wirklich toll.
Paar Worte zu mir und meinem Fahrprofil:
Ich bin 27 lebe, in einer Partnerschaft, (noch) keine Kinder.
Täglicher Arbeitsweg in die Firma ca. 10 Kilometer / Richtung.
Oft wird das Auto in der Mittagspause auch 2-4 Kilometer bewegt.
Im Jahr bin ich in etwa 12.000-15.000 Kilometer unterwegs.
Lange habe ich mich nach einem Nachfolger umgesehen und bin auf den Insignia (Kombi) gestoßen.
Was ich so mitbekommen habe sollte man einen erst ab Baujahr 2012 kaufen.
Den habe ich mir zum Beispiel ausgesucht: Klick mich!
Was ich so gelesen habe ist bei dem Modell der Zahriemen alle 6 Jahre zu machen .. ?
Worauf sollte ich noch schauen?
Ich möchte:
- max. 11.000€ zahlen (wohne in Österreich)
- < 125.000 Kilometer
- Automatik (wenn möglich im Preis)
- Klimaautomatik
- nicht älter als 6-8 Jahre
Wie ihr seht bin ich relativ bescheiden (:
Findet ihr, gibt es für mich eine bessere / passendere Alternative .. ?!
Ich bin für jede Hilfe / Tipp sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@brausebruno schrieb am 7. Mai 2018 um 23:43:44 Uhr:
..... ein gepflegter 160PS OPC-Line wird nicht verramscht.
Das ist nicht richtig !
Mein OPC Line FL mit schwarzen Dachhimmel, 155TKM, Alupedale, Einstiegsleisten, AFL und Vollleder hat nicht mal einen dreistelligen Betrag gebracht.
Hier ist der Wunsch Vater des Gedanken.
richtige Entscheidung. Eine weitere Preisverhandlung wegen der "falschen" Angaben kannst du vergessen, das ist pure Absicht, damit der Wagen bei der detaillierten Suche in den Fokus gerät. Das nimmt man gerne als Verkäufer hin.
134 Antworten
ich habe 9km zur Arbeit und nur Dörfer, da komme ich nicht mal richtig auf 80kmh. Da geht sich das mit dem Verbrauch aus
Ich werde mal nächste Woche einen Diesel, Automatik mit 136 PS Probefahren.
Mein Arbeitsweg führt auhc 8-9 KM über die Stadtautobahn --> 80-90 KM/h und der Rest 1-2 KM Stadtverkehr.
Fallen sonst welche Sachen an wie zB. Zahnriemen alle 6 Jahre beim Insignia .. ?
Getriebeöl wechseln zB. - ist das ein Thema?
Getriebeöl sollte bei der Automatik nach 60...80 tkm gewechselt oder besser noch gespült werden.
Muss man offiziell nicht, wenn man es macht hat man aber garantiert länger Freude mit guter Funktion.
Zitat:
@gismo-austria schrieb am 14. April 2018 um 06:17:21 Uhr:
ich habe 9km zur Arbeit und nur Dörfer, da komme ich nicht mal richtig auf 80kmh. Da geht sich das mit dem Verbrauch aus
Gut Kurzstrecke ist bei mir (München) immer Stadtverkehr da ist nichts mit 6l/100km bei deiner Kurzstrecke sieht das natürlich anders aus. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@mmula schrieb am 14. April 2018 um 09:17:56 Uhr:
Ich werde mal nächste Woche einen Diesel, Automatik mit 136 PS Probefahren.
Mein Arbeitsweg führt auhc 8-9 KM über die Stadtautobahn --> 80-90 KM/h und der Rest 1-2 KM Stadtverkehr.Fallen sonst welche Sachen an wie zB. Zahnriemen alle 6 Jahre beim Insignia .. ?
Getriebeöl wechseln zB. - ist das ein Thema?
Mach das du wirst sehen das der 136PS Automatik beim Überholen auf der Landstraße wenn man 80km/h fährt und einen Laster oder Bus überholen will nicht vorwärts kommt. Geht nur zügiger wenn man auf Handbetrieb umstellt, was aber nicht Sinn der Sache ist.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 12. April 2018 um 10:05:32 Uhr:
Zitat:
@mmula schrieb am 11. April 2018 um 23:28:52 Uhr:
Geht denn der Motor halbwegs gut?
Es gibt auch welche mit Xenon aber halt ohne Automatik.
Ich denke Automatik ist mir lieber wie Xenon.Könnt ihr mir sagen worauf ich achten soll bei dem Modell?
Zahnriemen alle 6 Jahre, korrekt?
Was noch?
Hol dir einen aus Deutschland, Euro5 Diesel werden dir hier hinterher geworfen. Dann hast du beides Automatik und Xenon.
Der Motor deiner Auswahl in Verbindung mit Automatik ist untermotorisiert.
Egal, wo ich schaue, ob mobile oder autoscout --> so richtig hinterher geworfen wird mir kein Diesel.
Im direkten Vergleich würde ich max. 500-1000 Euro sparen.
Nova etc. muss noch bezahlt werden dann bin ich wieder auf +-0.
Wo findet ihr immer diese hinterher geworfenen Diesel? 😁
Zitat:
@mmula schrieb am 14. April 2018 um 10:32:29 Uhr:
Zitat:
Wo findet ihr immer diese hinterher geworfenen Diesel? 😁
Hier z.B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. April 2018 um 12:06:06 Uhr:
Zitat:
@mmula schrieb am 14. April 2018 um 10:32:29 Uhr:
Hier z.B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Danke aber scheinbar dürfte es untergegangen sein:
Ich möchte:
- max. 11.000€ zahlen (wohne in Österreich)
- < 125.000 Kilometer
- Automatik (wenn möglich im Preis)
- Klimaautomatik
- nicht älter als 6-8 Jahre
Zitat:
@mmula schrieb am 14. April 2018 um 12:07:54 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 14. April 2018 um 12:06:06 Uhr:
Danke aber scheinbar dürfte es untergegangen sein:
Ich möchte:
- max. 11.000€ zahlen (wohne in Österreich)
- < 125.000 Kilometer
- Automatik (wenn möglich im Preis)
- Klimaautomatik
- nicht älter als 6-8 Jahre
Tja Oldtimer haben eben Aufpreis. 😁
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die habe ich auch gesehen.
Kosten bereits 8-9 Tausend.
Wenn ich NoVa + Überstellung + Pickerl usw. dazurechne lande ich schnell bei 10-11 Tausend Euro.
Dazu kommt natürlich noch Zug oder Flug + Verpflegung.
Kommt ja irgendwie aufs gleiche bzw. mehr Aufwand habe ich durch den Import.
Stimmt ihr mir da zu oder übersehe ich das was? :/
Zitat:
@mmula schrieb am 14. April 2018 um 13:52:12 Uhr:
Stimmt ihr mir da zu oder übersehe ich das was? :/
Die größere Auswahl. Mit etwas mehr "Aufwand" das ideale Auto zu finden ist es doch Wert.
Wobei man je jünger das Auto ist länger etwas davon hat, ist eben immer ein abwägen.
Ich hab meinen von auto eisner Klagenfurt gekauft aber meiner war auch bissal teurer. Aber würde einfach suchen und nicht mit Gewalt einen kaufen nur dass du einen hast.
Mfg tom
Zitat:
@Orux schrieb am 14. April 2018 um 14:07:45 Uhr:
Ich hab meinen von auto eisner Klagenfurt gekauft aber meiner war auch bissal teurer. Aber würde einfach suchen und nicht mit Gewalt einen kaufen nur dass du einen hast.Mfg tom
Grundsätzlich hast du Recht.
Aber mehr, als alle Suchmaschinen anzuschmeißen und zu sehen was der Markt aktuell hergibt kann man ja sowieso nicht machen.
Dieser hier wirkt auch sehr vernünftig wie ich finde:
https://www.willhaben.at/.../
Ja, ich weiß, kein Xenon und keine 200+ PS.
Dafür gehe ich kommende Woche das Auto probefahren.
Wie gesagt, ich wohne in Wien, fahre max. 1-2 mal im Jahr die Familie besuchen 800-1000 KM und dafür sollten die 136 PS ja reichen.
Wie bereits erwähnt, fahre ich aktuell einen Hyundai iX35 mit 136 PS, Allrad. --> 1,6 Tonnen Leergewicht und ich finde der geht ganz gut. Wenn der Insignia auch so gut geht, dann bin ich happy 🙂
Viele schreiben ja, er wirkt sehr lahm wegen der Automatik.
Davon werde ich mich bei einer Probefahrt überzeugen.
PS: Kann es sein, dass man subjektiv einen Allradler, beim beschleunigen schneller empfindet als einen 2WD'ler mit der gleichen Leistung?