Nächster bitte: vielleicht ein Insignia .. ?!
Hallo und servus!
Viele Stunden habe ich hier still mitgelesen und recherchiert..
Nun habe ich mich registriert und möchte euch bitten, mir bei meiner Entscheidung zu helfen.
Ich möchte meinen aktuellen Hyundai iX35 so schnell wie möglich verkaufen.
Das Auto hat für mich einfach zu viele Mängel und die Qualität ist leider auch nicht wirklich toll.
Paar Worte zu mir und meinem Fahrprofil:
Ich bin 27 lebe, in einer Partnerschaft, (noch) keine Kinder.
Täglicher Arbeitsweg in die Firma ca. 10 Kilometer / Richtung.
Oft wird das Auto in der Mittagspause auch 2-4 Kilometer bewegt.
Im Jahr bin ich in etwa 12.000-15.000 Kilometer unterwegs.
Lange habe ich mich nach einem Nachfolger umgesehen und bin auf den Insignia (Kombi) gestoßen.
Was ich so mitbekommen habe sollte man einen erst ab Baujahr 2012 kaufen.
Den habe ich mir zum Beispiel ausgesucht: Klick mich!
Was ich so gelesen habe ist bei dem Modell der Zahriemen alle 6 Jahre zu machen .. ?
Worauf sollte ich noch schauen?
Ich möchte:
- max. 11.000€ zahlen (wohne in Österreich)
- < 125.000 Kilometer
- Automatik (wenn möglich im Preis)
- Klimaautomatik
- nicht älter als 6-8 Jahre
Wie ihr seht bin ich relativ bescheiden (:
Findet ihr, gibt es für mich eine bessere / passendere Alternative .. ?!
Ich bin für jede Hilfe / Tipp sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@brausebruno schrieb am 7. Mai 2018 um 23:43:44 Uhr:
..... ein gepflegter 160PS OPC-Line wird nicht verramscht.
Das ist nicht richtig !
Mein OPC Line FL mit schwarzen Dachhimmel, 155TKM, Alupedale, Einstiegsleisten, AFL und Vollleder hat nicht mal einen dreistelligen Betrag gebracht.
Hier ist der Wunsch Vater des Gedanken.
richtige Entscheidung. Eine weitere Preisverhandlung wegen der "falschen" Angaben kannst du vergessen, das ist pure Absicht, damit der Wagen bei der detaillierten Suche in den Fokus gerät. Das nimmt man gerne als Verkäufer hin.
134 Antworten
Hui, die war aber lang! - die Leitung 😁
Nicht schlimm. Meine Autos waren immer Nichtraucher und wöchentlich wurde gesaugt.
Sah immer aus wie geleckt.
Hat nix gebracht, trotz Vollleder & Co.
Servus,
a Frage bzgl. RDKS.
Ich vermute der Insignia 2012 hat das mit on Board.
Worauf muss ich achten wenn ich Felgen / Reifen kaufe?
Sind es die Felgen die RDKS "können" oder die Reifen?
Keines von beiden. Es kommen Sensoren rein die soweit ich weis an alle Felgen passen.
Ähnliche Themen
Es gibt beim Insignia zwei Versionen, die nicht miteinander kompatibel sind. Die Grenze liegt bei BJ 5/2014 (KW 18 2014).
Ich war mir den Insignia heute anschauen.
Ich habe noch nie so einen schlechten Zustand bei so einem jungen Auto gesehen..
Schade um die Fahrt von 400 km..
Die Suche geht weiter.
Was meint ihr zu dem:
https://mobile.willhaben.at/object/252575917/
Wie steht es um die vielen Kilometer?
wie gesagt, der passt bestimmt besser .........
Beim Schwarzen hätten mich die vielen "Duftbäume" am Spiegel schon gestört........
Ich würde keinen 2010er kaufen.
Das Problem mit dem Öldruck bei den frühen 2.0 Dieseln hast du auf dem Zettel?
Meint ihr nicht dass schon diverse "Kinderkrankheiten" behoben sein sollten bei der Laufleistung?
Sind die 145000 km als problematisch anzusehen?
Zahnriemen wurde ja gewechselt 😁
Die Meldung "Öldruck niedrig" kommt meistens erst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Sprich der Motor hat dann schon einen Schaden, der ins Geld geht. Um das auszuschließen, müsstest du bei der Besichtigung den Motor zerlegen.
& wer macht das bitte?
Hätte ich eine Glaskugel, so wäre ich steinreich und würde, wenn das Wetter mitspielt, jetzt am Strand in Thailand liegen 😁
Zitat:
@mmula schrieb am 12. Mai 2018 um 12:43:03 Uhr:
& wer macht das bitte?
Hätte ich eine Glaskugel, so wäre ich steinreich und würde, wenn das Wetter mitspielt, jetzt am Strand in Thailand liegen 😁
😉 Mit einer Kristallkugel würden sich die Chancen auf richtige Vorhersagen um einige % erhöhen 😁
Zitat:
@mmula schrieb am 12. Mai 2018 um 12:43:03 Uhr:
& wer macht das bitte?
Hätte ich eine Glaskugel, so wäre ich steinreich und würde, wenn das Wetter mitspielt, jetzt am Strand in Thailand liegen 😁
Da hast du Recht. Man kann bei einer Besichtigung nicht in den Motor schauen.
Das Problem kann auftreten, muss aber nicht. Es kann bei geringer Laufleistung und bei hoher passieren. Unabhängig ab der Zahnriemen gamacht wurde. Darum würde Nachaffe einen Bogen um dieses Auto machen, weil die Folgekosten bei einem Schaden doch sehr hoch sind. Das ist seine persönliche Meinung/Empfehlung. Und um diese hattest du gebeten.
Alles klar.
Ich bin euch sowieso dankbar für den raschen und ehrlichen support hier!
@Nachtaffe
Du würdest also keinen mehr < BJ 2011/2012 kaufen?
Das sind die Jahre, die die meisten Kinderkrankheiten hatten.
Man weiß halt nicht, ob sich der/die Vorbesitzer darum gekümmert haben.
Ab 2012 würde ich schauen.
Ist aber mehr ein Bauchgefühl.