Nadel der Kühlmittelanzeige nicht mittig
Hi, ist zwar nichts weltbewegendes, aber es nervt! Bei mir steht die Nadel der Kühlmittelanzeige nicht mittig, wenn das Auto auf Betriebstemperatur ist ( eine Nadelbreite links). Laut Freundlichen "State of the Art"!
Hat das noch jemand von euch und vielleicht auch repariert oder ersetzt bekommen?
Lg yaabbaa
Beste Antwort im Thema
@andyhfm und @RasEeD: Danke für euren wertvollen Beitrag! Jetzt habt ihr mir sehr geholfen!
Da passt der Spruch wieder: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
75 Antworten
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 1. Februar 2019 um 23:11:37 Uhr:
Zur Info: der Alltrack hat erst 27tkm drauf und war noch nie beim Service!
Ist doch endlich mal eine belastbare Aussage...also bei der jetzt anstehenden 30 Tkm-Inspektion den Mangel reklamieren---!!!
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 1. Februar 2019 um 23:08:02 Uhr:
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 1. Februar 2019 um 22:45:40 Uhr:
Und all das wäre völliger Unfug und rausgeschmissenes Geld beim hier beschriebenen Fehlerbild.
Weißt Du überhaupt, wieviel Geber es mit verschiedenen Farbmarkierungen gibt...
Auch wenn du uns das noch weitere drei mal erzählst: es bleibt völlig irrelevant. Das beschriebene Verhalten kann der Geber nicht verursachen.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 1. Februar 2019 um 19:30:58 Uhr:
Hier gehts um eine Nadelbreite, da sprechen wir von wenigen Millimetern. Das ist normal und bei fast allen VW Kombiinstrumenten so.Hängt damit zusammen, dass man leicht versetzt sitzt und somit auch das VW Logo am Lenkrad nicht exakt vor der nase hat. Wenn man seinen Kopf genau mittig legt zum Lenkradlogo, dann steht auch der Zeiger auf 90°
Mal ausprobieren und dann sollte der Thread geschlossen werden können.
Das trifft es meines Erachtens exakt!
Und mehr ist hier eigentlich nicht hinzuzufügen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mertinho schrieb am 1. Februar 2019 um 19:30:58 Uhr:
Hier gehts um eine Nadelbreite, da sprechen wir von wenigen Millimetern. Das ist normal und bei fast allen VW Kombiinstrumenten so.Hängt damit zusammen, dass man leicht versetzt sitzt und somit auch das VW Logo am Lenkrad nicht exakt vor der nase hat. Wenn man seinen Kopf genau mittig legt zum Lenkradlogo, dann steht auch der Zeiger auf 90°
Mal ausprobieren und dann sollte der Thread geschlossen werden können.
Eben. Vor kurzem schrieb einer, dass bei ihm in der Analoguhr bei voller Stunde der Minutenzeiger nicht auf der 12 stünde. Vom Fahrersitz aus gesehen, sieht das auch tatsächlich so aus. Schaut man mittig drauf ist er punktgenau auf der 12.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 1. Februar 2019 um 19:51:15 Uhr:
@Mertinho : Und glaubst du echt, dass ich das nicht gemacht habe?
So wie ich das erkennen kann, zeigt der Zeiger nicht auf 90°C, sondern auf 89°C.
Dieses "Problem" ist doch die Lebenszeit nicht wert, die hier in diesem Strang verbraten wurde.
Wer keine echten Probleme hat, sucht sich halt eins.
Ich finde es schon echt sehr vermessen, dem TE hier irgendwelche psychischen Probleme anzudichten.
Wenn ich mir hier die Themen im Forum durchlese, frage ich mich doch wirklich, warum diese Frage hier nicht hingehören sollte. Es wird sich hier über sehr viele Seiten darüber unterhalten, dass der wohl offensichtlich für die Formel 1 entwickelte Passat Variant statt der im Prospekt angegebenen 230 km/h nur mit GPS-gemessene 227 km/h Spitze schafft, oder ob ein Panoramadach durch sein zusätzliches Gewicht und den damit verbundenen höheren Schwerpunkt des Passats, das dynamische Verhalten des Passats negativ beeinflusst. Hier werden Fragen zum Tunen des Gaspedals gestellt oder ob die Felge XY in der Größe 20" nicht doch noch 2" größer passend wäre.
Eine Anzeige hat das anzuzeigen, was sie soll! Und wenn die Nadel 100% vertikal zu stehen hat, würde es mich auch wahnsinnig machen, wenn sie es nicht tut. Heutzutage muss es möglich sein, Anzeigen so her- oder einzustellen, dass sie ganz exakt sind. Egal ob es eine analoge Temperaturanzeige oder eine digitale Verbrauchsanzeige ist.
Und ganz sicher hat das nichts mit einer psychischen Neurose oder ähnlichem zu tun. Seit wann ist Perfektionismus etwas schlimmes? Erst bei einer klinischen Auffällgkeit oder extremen persönlichen Einschränkungen wäre das der Fall.
Natürlich gehört so eine Frage hier her, und ernstgemeinte Antworten wären hier hilfreich.
Vielen Dank für eure Toleranz...
Zitat:
@Torre2002 schrieb am 2. Februar 2019 um 17:36:57 Uhr:
Ich finde es schon echt sehr vermessen, dem TE hier irgendwelche psychischen Probleme anzudichten.Wenn ich mir hier die Themen im Forum durchlese, frage ich mich doch wirklich, warum diese Frage hier nicht hingehören sollte. Es wird sich hier über sehr viele Seiten darüber unterhalten, dass der wohl offensichtlich für die Formel 1 entwickelte Passat Variant statt der im Prospekt angegebenen 230 km/h nur mit GPS-gemessene 227 km/h Spitze schafft, oder ob ein Panoramadach durch sein zusätzliches Gewicht und den damit verbundenen höheren Schwerpunkt des Passats, das dynamische Verhalten des Passats negativ beeinflusst. Hier werden Fragen zum Tunen des Gaspedals gestellt oder ob die Felge XY in der Größe 20" nicht doch noch 2" größer passend wäre.
Eine Anzeige hat das anzuzeigen, was sie soll! Und wenn die Nadel 100% vertikal zu stehen hat, würde es mich auch wahnsinnig machen, wenn sie es nicht tut. Heutzutage muss es möglich sein, Anzeigen so her- oder einzustellen, dass sie ganz exakt sind. Egal ob es eine analoge Temperaturanzeige oder eine digitale Verbrauchsanzeige ist.
Und ganz sicher hat das nichts mit einer psychischen Neurose oder ähnlichem zu tun. Seit wann ist Perfektionismus etwas schlimmes? Erst bei einer klinischen Auffällgkeit oder extremen persönlichen Einschränkungen wäre das der Fall.
Natürlich gehört so eine Frage hier her, und ernstgemeinte Antworten wären hier hilfreich.
Vielen Dank für eure Toleranz...
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag! Du sprichst mir aus der Seele! Lg yaabbaa
Diese Frage gehört hier durchaus hin.
Allerdings gibt es Leute, die das eben nicht als Problem sehen und deshalb ihrer Meinung Ausdruck verleihen, indem sie raten sich da locker zu machen.
Wenn allerdings solche Meinungen unerwünscht sind, dann schreibt doch bitte in die Fragestellung, dass diese Frage ausschliesslich dem TE zustimmend zu beantworten ist.
Die Temperaturanzeige im Auto ist kein Präzisionsanzeigeinstrument, sondern ein Schätzeisen. Wenn das also 100% senkrecht stehen sollte und 1% Toleranz haben kann, dann sind 99% senkrecht eben auch innerhalb der Spec. Wer das nicht akzeptieren kann, ob aus Perfektionismus, Neurose oder sonstwas, der hat einfach mal zum falschen Auto gegriffen. Garantiert engere Toleranzen gibt es in einem Volumenmodell nicht.
Wie dem auch sei.
Wenn es dich so extrem stört, dass das für dich absolut nicht hinnehmbar ist, dann versuche dein Glück in der Werkstatt. Wenn die das ebenfalls nicht als Mangel sehen wollen, dann versuche es bei VW direkt und als letzte Möglichkeit kannst du bis vor den EU-Gerichtshof ziehen...
wegen eines auf 89°C statt 90°C zeigenden Temperaturanzeigers.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 02. Feb. 2019 um 17:47:33 Uhr:
Eine Anzeige hat das anzuzeigen, was sie soll! Und wenn die Nadel 100% vertikal zu stehen hat, würde es mich auch wahnsinnig machen, wenn sie es nicht tut.
das ist doch lachhaft!
Wenn die Anzeige das anzeigen soll was sie soll, muß diese schwanken und nicht bei 80 - 110°C senkrecht auf 12.00 Uhr stehen +-0.
Wenn einem das schon wahnsinnig macht solltet ihr euch Gedanken machen ob ihr in fähig seit ein Fahrzeug zu führen.
Rastet ihr dann aus falls ein Drängler von hinten kommt oder jemand die Vorfahrt nimmt.
Das Thema kann wirklich geschlossen werden...
Schön, dass du entscheidest, dass das Thema hier geschlossen werden kann.
Nochmals vielen Dank für deine Toleranz!
Eure Toleranz ist ja sooooo toll.
Wenn ein Zeiger, der Null Funktion hat und einen halben Millimeter abweicht, dann so einen Aufschrei zu machen...
Die Frage fand ich zumal sogar berechtigt - aber einige Antworten hier...
Übrigens war die falsche Zeigerdarstellung beim Verbrenner der einzige Grund mir einen GTE zu kaufen. Da gibt es diese Anzeige einfach nicht.
Zitat:
@Passat3C 1973 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:16:51 Uhr:
das ist doch lachhaft!
Wenn die Anzeige das anzeigen soll was sie soll, muß diese schwanken und nicht bei 80 - 110°C senkrecht auf 12.00 Uhr stehen +-0.
Wenn einem das schon wahnsinnig macht solltet ihr euch Gedanken machen ob ihr in fähig seit ein Fahrzeug zu führen.
Was ist das eigentlich für eine Angewohnheit bei den bestimmten Leuten anderen imm direkt die Qualifikation abzusprechen, "ein Fahrzeug führen zu können" wenn man mal etwas diskutiert, was nicht dem eigenen Interesse entspricht. Früher hätten solche Leute in dem entsprechenden Thread einfach nicht mitdiskutiert. Heute muss man zumindest nochmal schreiben, dass es "lachhaft" ist.
Witzig wird es dann, wenn solche Leute in anderen Threads schreiben, dass ihnen die Sitzheizung bei 1 zu kalt und bei 2 zu warm ist. Also wen so was stört, der sollte sich Gedanken machen..... Nee, das sage ich jetzt nicht 😉