Nadel der Kühlmittelanzeige nicht mittig
Hi, ist zwar nichts weltbewegendes, aber es nervt! Bei mir steht die Nadel der Kühlmittelanzeige nicht mittig, wenn das Auto auf Betriebstemperatur ist ( eine Nadelbreite links). Laut Freundlichen "State of the Art"!
Hat das noch jemand von euch und vielleicht auch repariert oder ersetzt bekommen?
Lg yaabbaa
Beste Antwort im Thema
@andyhfm und @RasEeD: Danke für euren wertvollen Beitrag! Jetzt habt ihr mir sehr geholfen!
Da passt der Spruch wieder: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
75 Antworten
@Passat3C_1973 vergleicht hier das genervt sein über eine (nicht exakt) bei 12:00 gedeckelte Anzeige mit dem Ärger über Nötigung durch Drängler von hinten oder Leuten die einem die Vorfahrt nehmen.
Weiters schreibt er dann hier noch, sich den GTE einzig aus dem Grund gekauft zu haben, dass dieser eben jene Anzeige nicht hat.
Das sind schon zwei interessante Aussagen die durchaus Spielraum zu Interpretationen über seinen Gemütszustand geben.
Nebenbei, hätte @yaabbaa das einfach im "Dinge die nerven" Thread plaziert statt einen Neuen zu öffnen, hätte es wahrscheinlich niemanden groß interessiert.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 03. Feb. 2019 um 16:46:35 Uhr:
@Passat3C_1973 vergleicht hier das genervt sein über eine (nicht exakt) bei 12:00 gedeckelte Anzeige mit dem Ärger über Nötigung durch Drängler von hinten oder Leuten die einem die Vorfahrt nehmen.
hier ging es um "würde mich auch in dem Wahnsinn treiben"
Wenn man so ein Nervenkostüm hat....
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 03. Feb. 2019 um 16:46:35 Uhr:
Weiters schreibt er dann hier noch, sich den GTE einzig aus dem Grund gekauft zu haben, dass dieser eben jene Anzeige nicht hat.
schon etwas von Ironie gehört. Muß man das jetzt jedesmal dazuschreiben....
Zitat:
@Passat3C 1973 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:57:44 Uhr:
schon etwas von Ironie gehört.
Ne noch nie. Was genau bedeutet das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Henson2 schrieb am 03. Feb. 2019 um 14:37:39 Uhr:
Witzig wird es dann, wenn solche Leute in anderen Threads schreiben, dass ihnen die Sitzheizung bei 1 zu kalt und bei 2 zu warm ist. Also wen so was stört, der sollte sich Gedanken machen..... Nee, das sage ich jetzt nicht
wie glaubst du ist die Sitzheitzung voreingestellt? Die Klimanlage stellst du doch auch auf 21-23 °C - oder???
Ich sage es dir:
Stufe 1 = 18°C
Stufe 2 = 28°C
Stufe 3 = 40°C
vielleicht kommst du auch selber drauf oder soll ich das noch erklären?
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 3. Februar 2019 um 17:02:03 Uhr:
Zitat:
@Passat3C 1973 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:57:44 Uhr:
schon etwas von Ironie gehört.Ne noch nie. Was genau bedeutet das?
beherzige doch einfach dein eigenes Zitat und alles wird gut....
Das der Thread so polarisiert, hätte ich mir nie gedacht und das war eigentlich nicht der Sinn davon!
Warum es mich mehr stört als so manchen anderen kann ich euch gerne sagen. Mein ehemaliger 525tds und auch mein B7 hatten Probleme mit der Kühlmitteltemperatur. Beim B7 habe ich durch meine Recherche und durch das zutun eurerseits hier im Forum eine abfallende Kühlmitteltemperatur durch ein defektes DSG Thermostat aufdecken können, welches einigen viel Geld und Nerven erspart hat. Deswegen bin ich immer ein bisschen am schauen, mehr als so mancher anderer!
In einem anderen Forum konnte ich lesen, dass ein Steuergeräte Update vielleicht helfen könnte. Das werde ich probieren, sofern eines angeboten wird.
Ich wûrde jetzt alle bitten, denen der Thread nicht gefällt, diesen zu ignorieren und vielleicht mit einem Schmunzeln im Gesicht darüber hinweg zu sehen ohne persönlich zu werden und einen für Geisteskrank zu erklären. All jene, die Inhaltlich was beitragen möchten, bitte ich dies weiterhin zu tun!
Danke für euer Verständnis!
Lg yaabbaa
Ich habe heute auf der Fahrt bei meinem Touran mal geschaut. Von der normalen Sitzposition steht der Zeiger auf ca. 89°, wenn ich mich nach links lehne auf 90° und wenn ich mich noch mehr nach links lehne, sogar auf 91°.
Und so ergeben sich 3 Werte bei konstanter Wassertemperatur, gesehen binnen 5 Sekunden.
Sollte ich somit morgen in der Arbeit einen unserer 3 Serviceberater damit quälen, obs vielleicht eine TPI dazu gibt? 😛
Oder einfach das tun was ich im Auto gerne mache, nämlich Spaß am Fahren haben und mit dem Serviceberater einen Kaffee trinken und übers WE plaudern? 😉
Ich finde, dass der Post von yaabbaa von 19:09 alles sagt. Wem die Frage im Ausgangspost des TE zu trivial oder gar zu blöd ist, der kann sich doch einfach seinen Teil denken und ansonsten diesen Thread meiden!
Ich kann auch nicht die Art und Weise verstehen, wie dem TE unterstellt wird, er würde nicht erkennen, ob er die Anzeige im richtigen Winkel betrachtet oder ob die Anzeige wirklich nicht vertikal nach oben zeigt.
Und dass Mertinho dann auch nach dem Post von yaabbaa nochmals versucht, sein Unverständnis ob des Themas zum Ausdruck zu bringen entzieht sich meinem Verständnis. Dieser Post ist weder hilfreich noch zeigt er, dass der Schreiber sich mit der Thematik oder dem Problem auseinandergesetzt hat. Dann doch lieber einfach mal nichts schreiben.
Und auch ich hoffe, dass dieser Thread jetzt nur noch von konstruktiven Beiträgen ergänzt wird.
In diesem Sinne - knitterfreie Kilometer zum Wochenstart!
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 03. Feb. 2019 um 19:9:23 Uhr:
Warum es mich mehr stört als so manchen anderen kann ich euch gerne sagen. Mein ehemaliger 525tds und auch mein B7 hatten Probleme mit der Kühlmitteltemperatur.
Dann solltest du aber z.B. mit VCDS die Temperatur-Messwerte checken, und dafür nicht gerade eine Anzeige wählen, die selbst bei völlig fehlerfreier Funktion, bestenfalls zum abschätzen von viel zu kalt bis viel zu heiß taugt (war übrigens auch beim B7/B6/B5 GP schon so).
Zitat:
@msb8282 schrieb am 3. Februar 2019 um 22:52:30 Uhr:
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 03. Feb. 2019 um 19:9:23 Uhr:
Warum es mich mehr stört als so manchen anderen kann ich euch gerne sagen. Mein ehemaliger 525tds und auch mein B7 hatten Probleme mit der Kühlmitteltemperatur.
Dann solltest du aber z.B. mit VCDS die Temperatur-Messwerte checken, und dafür nicht gerade eine Anzeige wählen, die selbst bei völlig fehlerfreier Funktion, bestenfalls zum abschätzen von viel zu kalt bis viel zu heiß taugt (war übrigens auch beim B7/B6/B5 GP schon so).
Die Anzeige im Kombiinstrument hat damals vollkommen ausgereicht um einen Defekt im Kühlkreislauf erkennen zu können. Dafür musste ich keine Messwerte mit VCDS auslesen!
Im jetzigen Fall gehe ich nicht von einem Defekt aus, sondern von einer falschen Grundeinstellung der Anzeige, da wie schon geschrieben, die Nadel konstant an dieser Position bleibt, sobald das Auto Betriebstemperatur erreicht hat!
lg yaabbaa
Zitat:
@Fotzenhobel schrieb am 4. Februar 2019 um 08:14:54 Uhr:
Äh, ich hab gar keine Nadel.
Das ist der Vorteil beim AID! ;-)
Pragmatischer Ansatz: Auto warmfahren, Tacho/Glas demontieren, Temp. Nadel abhebeln und korrekt platziert wieder aufsetzen. Glücklich sein.
Alternativ: so lange den Händler nerven in der Hoffnung dass er den Tachoeinsatz tauscht.