Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Zitat:
@Mh4k schrieb am 10. November 2021 um 09:32:03 Uhr:
@uncelsam du hast eine PN bezüglich der Aktualisierung meiner KI bekommen:Part No SW: 4G8 920 931 R HW: 4G8 920 931 R
Component: TDieRdwAcc H79 0519
Revision: 28460177Mindestens eine identische KI wurde bereits aktualisiert, um die NSA zu unterstützen?
@audi0904 kann dir da auch helfen
Zitat:
@Mh4k schrieb am 10. November 2021 um 09:32:03 Uhr:
@uncelsam du hast eine PN bezüglich der Aktualisierung meiner KI bekommen:
Unclesam ist das letzte Mal in 2019 auf MT unterwegs gewesen.
Gestern hatte ich eine Systemstörung, die jedes Mal auftritt, wenn ich losfahre (funktioniert im Stand).
Der Fehlercode wird Grundeinstellung nicht durchgeführt - B2010 00 (009).
Hoffe es ist die Halterung wie hier erwähnt:
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2018/MC-10145660-9999.pdf
(Habe FL 2015, NV-ECU-Gen3 4G0907547A 0107, Die Kamera ist 4G0 980 552).
Dann mach doch mal vorher auf und teste, ob die Einheit wackelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mh4k schrieb am 26. Januar 2022 um 17:06:03 Uhr:
Gestern hatte ich eine Systemstörung, die jedes Mal auftritt, wenn ich losfahre (funktioniert im Stand).Der Fehlercode wird Grundeinstellung nicht durchgeführt - B2010 00 (009).
Hoffe es ist die Halterung wie hier erwähnt:
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2018/MC-10145660-9999.pdf(Habe FL 2015, NV-ECU-Gen3 4G0907547A 0107, Die Kamera ist 4G0 980 552).
Prüfe die Schrauben an der NV Kamera. Gab Fälle wo sie sich gelöst haben.
Die Schrauben habe ich kontrolliert, sind in Ordnung.
Jetzt erscheint die Systemstörung auch im Stand.
Könnte es die Linse sein?
Das Problem trat am selben Tag auf, an dem mein Auto professionell von Hand gewaschen wurde. Vielleicht hat Hochdruckreiniger die Kamera kaputt gemacht?
sieht für mich fast danach aus
mit dem HD strahl sollte man auch nicht auf die Kamera ( - Linsen ) halten
Zitat:
@Mh4k schrieb am 26. Januar 2022 um 19:29:25 Uhr:
Die Schrauben habe ich kontrolliert, sind in Ordnung.Jetzt erscheint die Systemstörung auch im Stand.
Könnte es die Linse sein?
Das Problem trat am selben Tag auf, an dem mein Auto professionell von Hand gewaschen wurde. Vielleicht hat Hochdruckreiniger die Kamera kaputt gemacht?
Ich vermute dass der Rollwinkel außer Toleranz ist. Hast du etwas zum auslesen? Im Zweifel Grundeinstellung durchführen lassen. Dann wird sich zeigen woran es liegt.
Zum Glück scheint die Kamera in Ordnung zu sein, ebenso die Linse.
Die Kalibrierung sollte das Problem beheben.
Zitat:
@Mh4k schrieb am 27. Januar 2022 um 00:20:47 Uhr:
Zum Glück scheint die Kamera in Ordnung zu sein, ebenso die Linse.
Die Kalibrierung sollte das Problem beheben.
Der Rollwinkel passt. Der Pixelzähler auch. Wenn die Steckverbindung nicht korrodiert ist an der Kamera, dann wirklich nur die Grundeinstellung durchführen. Finde es trotzdem seltsam dass die Kamera eine Einstellung fordert.
Die Kamera lässt sich relativ einfach zerlegen falls du auf Nummer sichergehen möchtest dass keine Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Zitat:
@ViRu86 schrieb am 27. Januar 2022 um 12:00:04 Uhr:
Die Kamera lässt sich relativ einfach zerlegen falls du auf Nummer sichergehen möchtest dass keine Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Dafür muß sie aber raus. Danach ist definitiv eine Grundstellung nötig 😁 Die Macken auf der Linse sind auch nicht vom HD reiniger, sondern es sind Steinschläge.
Ich hatte bei meinem A6 die Nachtsichtkamera 2 oder 3 mal draußen und beim A8 gleich am Anfang im letzten Juni auch.
Da musste NIE etwas kalibriert werden.
Ich habe die Kamera überprüft, keine Feuchtigkeit im Inneren. In der Kamera befindet sich ein Silikagelbeutel.
Die Linse hat noch nicht zu viele Steinschläge? 130tkm
Meine Linse vom A6 damals sah ähnlich aus.
Funktion war immer da.
Dann kaufte ich günstig eine neue und komplette Kamera (350 Euro) über eBay und tauschte die Linse aus.
Das Bild der Nachtsichtkamera war schärfer und die Personen-Erkennung funktionierte schon, wenn es nicht ganz so dunkel war.
Keine Kalibrierung!!!
Und - der offizielle Reparatursatz (Linse, Dichtung und Verschraubung) kostet bei Audi etwa 700 Euro.
Und den Rest der neuen Nachtsichtkamera konnte ich tatsächlich über eBay wieder verkaufen.