Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung @Rowdy_ffm
Beherrscht das sonst noch jemand ein Ki auf Nachtsicht anzupassen bzw. zu prüfen ob es bei folgendem Ki überhaupt möglich ist?
4G8920933F H07 0043
@uncelsam habe ich bereits angeschrieben. Warte auf Antwort.
Ich habe das passende Ki da, welches NSA unterstützt ( Index G) würde aber gern meins behalten ( Index F) wenn die Möglichkeit besteht.
@ViRu86
Lass die Klammern beim Usernamen weg, dann klappt es mit dem direkten Ansprechen.... 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 26. März 2020 um 12:26:17 Uhr:
@ViRu86
Lass die Klammern beim Usernamen weg, dann klappt es mit dem direkten Ansprechen.... 😉
😁 Mist! Ich dachte, dass das die offizielle Schreibweise ist, um einen Platzhalter zu demonstrieren. Kannte das so.
@Rowdy_ffm
😁 😁 😁
Konntest du nicht sehen, aber ich musste den Beitrag von @ViRu86 ein klein wenig "bearbeiten".... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ViRu86 schrieb am 26. März 2020 um 12:09:21 Uhr:
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung @Rowdy_ffmBeherrscht das sonst noch jemand ein Ki auf Nachtsicht anzupassen bzw. zu prüfen ob es bei folgendem Ki überhaupt möglich ist?
4G8920933F H07 0043
@uncelsam habe ich bereits angeschrieben. Warte auf Antwort.
Ich habe das passende Ki da, welches NSA unterstützt ( Index G) würde aber gern meins behalten ( Index F) wenn die Möglichkeit besteht.
Guten Morgen allerseits,
Ich möchte ein kleines Feedback geben das der NSA erfolgreich nachgerüstet wurde 🙂 mein KI zu behalten war leider nicht möglich. Ein großes Dankeschön an @audi0904 für den Versuch mein altes Ki anzupassen an den NSA. So wie es scheint, fehlen wohl Komponenten auf der Platine.
Ein Testbild vor der Grundeinstellung der Kamera war auch nicht möglich. Glaube zu meinen das es so in der Anleitung steht von @RiseFM
Danke für die Rückmeldung! Iinteressant wäre noch, welches BJ DeinKfz ist und welcher Datenstand ursprünglich auf Deinem KI war, dass es sich nicht anpassen ließ. Dann brauchen es andere nicht versuchen.
Zitat:
@ViRu86 schrieb am 17. Juni 2020 um 14:24:29 Uhr:
Hast du die Kalibriertafel selbst gebaut?
Ja
In meinem A6 4G von 2011 habe ich original eine Nachtsichtkamera verbaut.
Nach gestriger Info von AUDI die 4H0 980 552 A.
Das Schutzglas hat inzwischen reichlich Steinschläge.
Es gibt einen Reparatursatz 4H0 998 552 für 688,57 Euro (Dichtung, Linse, Bajonettverschluss).
Gerade bin ich dabei, eine 4G0 980 552 A (nach Internet FL ab 2013 - nicht nur mit Personen-Erkennung, sondern auch mit Tier-Erkennung?) zukaufen.
Fragen:
> funktioniert die direkt nach Tausch (Komponentenschutz oder Codierung)?
> Steuergeräte ca. 250 Euro (4M0 907 547 D oder 4N0 907 547 D) auch tauschen (passt Kabelsatz?) und dann Tier-Erkennung?
> mit Steuergerätetausch wieder Komponentenschutz?
> macht AUDI die Freigabe des Komponentenschutzes? Realistischer Preis dafür?
@Scotty18
Vielen Dank
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4G - Nachtsichtkamera VFL (2011) tauschen gegen FL (ab 2013) - 4H0 980 552 A > 4G0 980 552 A' überführt.]
Kompo ist immer nur PRO gerät immer aktiv bzw zu deaktivieren; daher 2 parallel kann man nicht anlernen ...
Ob Audi sowas macht ist immer abhänig vom Händler und seinem "willen" ...
Kalibriert werden muss das ganze am Ende aber auch noch
Danke Scotty, nicht parallel, sondern die alte 4H0 raus und die neue 4G0 rein.
Packt das mein "altes" Steuergerät?
Reicht ein Software-Update oder muss ein neues Steuergerät rein, falls ja, passt der Kabelsatz?