Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

Kabelsatz ist anders beim FL. Würde mich wundern wenn dein altes Steuergerät das Können sollte. Kamera Index A ist mit Steuergerät 4G0... ab Index B zu verwenden.
Das Schutzglas bei Kam. Index A ist auch nur noch ca. 2.5mm dick im Gegensatz zu der Kam. Ohne Index wo sie Stärke etwa 5 mm beträgt. Also sind Steinschläge noch willkommener 🙂

Also besser nur das Reparaturset mit neuer Linse kaufen?

Man bekommt eine neue Kamera für weniger Geld als das Rep. set 😁

Die 4G0 könnte ich gerade für 300 Euro kaufen.
Nach der alten 4H0 muss ich erst suchen.

Ähnliche Themen

4G0... 552 sollte das gleiche Glas haben wie deine 4H0. Ggf. öffnen und gucken und als „günstigen“ Ersatzteilspender in Betracht ziehen. Alles andere ist unwirtschaftlich aus meiner Sicht bei den aktuellen Kosten alles Bauteile und Kalibrierung

Das meinte ich, als Ersatzteillager.

Vielen Dank

Wie gesagt, 4G0...552A ist nur noch halb so stark und würde nicht passen bzw. dicht werden. Also aufpassen beim Kauf

Äh. Ich habe wohl die 4H0 980 552 A drin.
Nun wäre es die 4G0 980 552 A.

Ich denke das passende Glas findest du nur in der 4g0...552

Uff. Ohne A?

Ich hatte doch vorher auch (die andere) A-Variante.

Ich vermute das dünnere Glas kam erst mit der Tiererkennung. Ist nur eine Vermutung. Da deine Kamera zu gen. 1 gehört, denke ich das passende Glas wäre in der gen.2 also ...552. Messe doch einfach mal dein Glas. Dann wird alles klar

Ok. Danke.
Ich gebe Rückmeldung.

Bei der Demontage der Galliumlinse PEINLICHST darauf achten, daß absolut KEIN Schmutz auf den Sensor kommt. Die Kamera auch nicht länger als nötig "offen" lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen