Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Inzwischen bin ich hier etwas weiter gekommen...
Das NV wurde gegen ende der Laufzeit des VFL schon auf V3 hochgerüstet, deswegen gehen KI mit SW über 519 nicht, aktuell nicht.
Ich habe zwar eine Idee wie man das noch hinbekommen könnte, mangels Hardware aber keine Möglichkeit das zu testen...
Guten Tag
Ich habe Serien mäßig ein Nachtsichtig gerät verbaut der ersten Generation aber leider funktioniert es nicht seit über 2 Jahren . Nun einige Fragen , damit ich mich Stück für Stück an das Thema ranarbeiten kann .
Ssp odis und vcds ist vorhanden
Mein steueteil ist im Komponentenschutz aktiv , Abern ich bekomme kein Testbild hin , am Samstag wird der Schutz bei Audi entfernt , sobald ich den Taster drücke für nv sagt er Störung , laut fehlerspeicher Videosignal Ungültig.
Wie sollte ich vorgehen um den Fehler zu finden ? Die original Leitung vom stg nv zur Kamera wurde durch eine von kufatec ersetzt , laut forum funktioniert diese nicht , kann mir das jemand bestätigen ?
Sollte ich lieber eine original rep Leitung einbauen ?
Lässt sich die Kamera über irgend welche Messwerte Blöcke auslesen ob diese okay ist ?
Bei intressse kann ich auch einmal die lock Daten schicken
Mit freundlichen Grüßen Chrissy
Ähnliche Themen
Servus, ich kann Dir bestätigen das die Kufatec Videoleitung nicht passt vom Signal... musst die originale von Audi nehmen...
Danke für die Antwort ! Kufatec Kabel funktioniert nicht ! Habe jetzt das originale wieder verbaut und es geht prima ! Danke
Zitat:
@denzi1mmx schrieb am 6. März 2018 um 21:46:55 Uhr:
Servus, ich kann Dir bestätigen das die Kufatec Videoleitung nicht passt vom Signal... musst die originale von Audi nehmen...
Bei meinem Kufatec-Kabel war die Spannungsversorgung
zur Kamera vertauscht. Blöderweise vorne im wasserdichten
Stecker... Ich habe sie halt am Stg-Ende umgepinnt. Jetzt ist
rot halt minus und schwarz = plus, aber so stimmt wenigstens
die Polung an der Kamera. Gottseidank hat die Kamera scheinbar
ein Verpolungsschutz....
Fehlermeldung vorher war: Videoleitung unplausibles Signal
und die Teile # der Kamera wurde nicht erkannt. Umgepinnt
und schon funzt es.
Wenns wirklich ein Verpinner in der Videoleitung ist, kannstes
vergessen, da der Stecker verpresst ist.
Hallo,
Ich habe ein Problem mit der nachtsichtkamera. Ich habe einen rs7 der die Kamera verbaut hatte und nun einen neue bekommen hat.
Eine gebrauchte.
Audi sagt das diese nicht eingestellt werden kann weil sie eben gebraucht ist.
Stimmt das?
Hat jemand eine gebrauchte Kamera eingebaut und kalibriert bekommen?
Danke und Gruß, René
Dann haben die es wohl nur nicht gekonnt!
Ist es dabei wichtig ob es eine bestimmte Kamera ist?
Also Index oder der gleichen?
Muss eben eine Kamera aus der selben Generation sein, und vor allem muss der Komponentenschutz entfernt sein.