Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Richtig!
Das ganze Problem ist, dass ich die Optionen nur bei mir vor Ort versuchen kann. Im Speicher zu arbeiten stellt immer ein gewissen Risiko da, und das NV hat leider mehrere Punkte die in Frage kommen, und manche SW Versionen haben nochmals ihre Eigenheiten, spricht es gibt Daten die einen Offset haben.
Das entmutigt mich jetzt aber reichlich. Ein neues/anderes KI würde die Preise dann doch etwas ausufern lassen. Ich hatte @uncelsam in einem der Beiträge so verstanden, dass er fast jedes KI zum NV umflashen könne. Bei ihm vor Ort natürlich. Trifft das nur auf die Gen3 zu oder auch auf die älteren NVs, die vom Baujahr zu meinem Fahrzeug passen würden?
Muss es C sein oder kann es auch höher sein, z.B. G?
http://www.ebay.de/.../371708292150?...
@Rowdy_ffm
Also meiner ist von 10.13 und da war laut Etka das passende ki ein C, deshalb habe ich speziell danach gesucht und gefunden. Desweiteren funktioniert eine neues ki auch garnicht da es leer ist und beim freundlichen erst geflasht. Da deiner aber Original kein NV hat wird das ki abgelehnt vom system so meine Info. Und Index G ist FL und da weiß ich garnicht ob es funktioniert.
Ähnliche Themen
@uncelsam
Mal was völlig OT-mäßiges:
Uncelsam liest Du keine PNs? Ich habe Dir schon 2x geschrieben, aber Du antwortest nicht? Ich frage deswegen hier nach, weil ich mal gelesen habe, dass man PN in der APP nicht gut sieht. Sorry für hier schreiben!
Ich habe folgendes KI:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 933 B HW: 4G8 920 933 B
Bauteil: TDieRdwAcc H58 0622
Revision: 29460237 Seriennummer: 658210314596039
Codierung: 138611001F550008000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004048
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 2F6AA1857656CA46D7-807A
Was meint Ihr, kann Ich NV nachrüsten ohne tausch vom KI ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. September 2016 um 19:41:53 Uhr:
steht zumindest kein NV drin in der Bauteil ID ...
Heist: Ich brauche ein anderes KI. Nein, dann wird mir der aufwand und kosten zu viel.
Zitat:
@cedneb schrieb am 26. September 2016 um 18:05:40 Uhr:
Ich habe folgendes KI:Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\4H0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 4G8 920 933 B HW: 4G8 920 933 B
Bauteil: TDieRdwAcc H58 0622
Revision: 29460237 Seriennummer: 658210314596039
Codierung: 138611001F550008000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004048
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 2F6AA1857656CA46D7-807AWas meint Ihr, kann Ich NV nachrüsten ohne tausch vom KI ?
Korrekt, dein KI kann keine Nachtsicht 9R0 = Ohne Nachtsicht
Noch einmal zur Sicherheit, weil bei K-electronic wo auch der nötige Kabel verkauft wird, behauptet man:
Zitat: "
Die Nachrüstung der Originalen Nachtsichtkamera ist generell möglich bei allen AUDI A6 4G (Avant, Limousine, allroad, S6, RS6) Modellen aller Baujahre (Vor-Facelift oder Facelift ab Mj. 2015) mit verbautem Highline Kombiinstrument (farbig - zumeist bei verbautem MMI3G+ verbaut).
Diese Nachrüstung ist NICHT möglich bei Modellen mit MMI Radio ohne Navigationsfunktion.
Alle weiteren benötigten Originalteile (Kamera, Lichtschalter usw.) sind NICHT im Lieferumfang enthalten und werden zusätzlich benötigt.
"
Wenn ich nerv höre Ich das auch gerne 😉
Nunja.... Was glaubst du wie viele das kaufen würden, wenn dort stünde, man muss das KI wechseln :/
Es sei denn, die haben wirklich einen Weg gefunden, es bei jedem High KI zum laufen zu bringen. Aber das bezweifle ich stark, wenn ich mir die Kabelbäume von dort so anschaue...
Ich sage mal so min. 90% der KIs sind generell NV tauglich, was die HW angeht. Das wird in den SW allerdings abgeschaltet.
Jetzt bleibt die Frage offen, ob das KI von denen angepasst werden kann.
Ich bin mir sicher dass, die das nicht können, ansonsten würde das auf der HP stehen und sie würden den Service für min. 150€ anbieten.
Und genau deshalb sage ich keinem wie das aktiveren geht.
Wie schon geschrieben, und es hier auch bestätigt wurde, ich konnte bis jetzt allen ausser @psychoo helfen.
Grüße