Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

ich tippe eher auf das KI
sonst wäre die kalibrierung nicht gelaufen
und testbild geht ja auch ?

Das Testbild geht eben auch nicht, zudem wird beim NV leider kein echtes Testbild ausgegeben sondern, das Bild von der Cam, auch ohne erfolgreiche Kalibierung.

tippe dennoch aufs KI ..
defekts NV (ausgang) eher unwahrscheinlich

fehlermeldungen keine im speicher ?

Leider nicht.

Ähnliche Themen

Hast Du zufällig einen Scan für ein MJ2014 mit NV?

muss ich schauen ; bestimmt ja
kann ich aber erst am sonntag wieder

Hey cool

Danke Jungs steh echt bisschen auf dem Schlauch.
Im hud wurde mir vorhin eine rote Person als Warnung ausgegeben also sieht es so aus als wenn das Ding arbeitet. Gong kam auch. Wenn die ki Leitungen Pin19 und pin20 ab sind gibt es keinen Unterschied. Keine Fehler

Hast du selbst verdrahtet? Oder kufatec kabelsatz?

die hsd leitung von cam zum stg ist original audi.
die leitung stg -> ki, can, +12V ist kufatec
durchgang der ki leitung habe ich mit multimeter gemessen sieht gut aus

Kombiinstrumentstecker wurde erneut geprüft. pin 19 und pin20 richtig gesteckt vom STG NV

Img-5360

so sieht erstmal alles gut aus

Eigentlich kann es ja nur das ki sein oder das stg welches kein Bild rausgibt oder ?

Genau, oder was ich allerdings für unwahrscheinlich halte Signalreflextion auf der Leitung, da Kufatec ja nicht fähig ist Flexray Leitungen zuliefern

kostet halt ... 🙄 ich habe letztens von denen den Kabelsatz für die Frontkamera (also VZE etc.) bestellt
diesen habe ich bereits das 3x verbaut und verwendet- immer war er falsch gepinnt!
was natürlich dann dazu führte das man keine kommunikation hat

Ok aber das wären ja in meinem Fall pin6 und 12 am stg und pin 19 und 20 am ki was ich gecheckt und durchgemessen habe. Ich kann heute nochmal can h und can l checken ob die vertauscht sind allerdings habe ich vor verbau des Kufatec kabelsatzes den schon auf die richtige Position im Stecker geprüft und an anderen Ende gekennzeichnet.und mehr als 12v , can und ki ist da ja nicht dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen