Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
90% aller fehler sind sicherung gezogen und am falschen Platz wieder reingesteckt 😉
einfach mal prüfen wenn man in den Sicherungsträger schaut ob es einen Platz gibt wo man 2x "kontakte" sieht ...
wenn ja fehlt da was
NV ist Steckplatz 10 im rechten Sicherungsträger. Laut Bedienungsanleitung 5A bei mir war eine 7,5A Sicherung drin .
Bei mir ist auch eine 7,5A Sicherung verbaut.
Ich habe das Problem gefunden. Wie von euch vermutet, war der Stecker nicht richtig eingesteckt. Dies habe ich richtiggestellt und siehe da alles funktioniert einwandfrei. Danke euch.
der stecker oder die sicherung ?
Ähnliche Themen
Der Stecker direkt bei der Kamera vorne, wurde beim Umbau auf S-Line vergessen wieder dran zu machen.
🙂😰😰
hi all
habe jetzt alles verbaut. komponentenschutz ist runter und die kamera ist kalibriert.
das system ist auch im mmi auswähl und einstellbar.
der reiter für nv ist vorhanden zeigt auch die sicherheitswarnung sowie den gong und die fussgängererkennung an.
aber leider kein bild :-(
testbilder in der stellgliediagnose zeigt auch nur ein schwarzes bild
verkabelung zum ki ist überprüft und io. pin6 --> pin20 und pin12--> pin19.
fehlerspeicher zeigt keinerlei fehler an.
hat jemand noch ne idee ?
Gebrauchte KAMERA oder neu? Evt ne folie drauf?
Hätte dann die Kalibierung funktioniert?
Wie war es bei dir ohne NV taugliches KI, ist der "Reiter" da angezeigt worden?
Der Reiter wird immer angezeigt, auch wenn kein NV tauglichen ki drin ist. Nur steht dann halt die Meldung "NV Störung" drin.
Die kalibrierung wird über den Tester gemacht, dh das Bild ist im tester. Tachobild ist in dem Falle nicht relevant.
wenn die kamera kein bild liefert; geht auch keine kalibrierung
Stimmt.... Die Tafel hat sie ja erkannt, wenn erfolgreich kalibriert wurde.
Dann bleibt nur die Leitung zum ki nochmal zu prüfen. Oder testweise eins mit NV kaufen und testen.
Hat er schon! Hast Du eigentlich auch zwei normale Leitungen verwendet?
Sein tacho WAR schon NV tauglich? Oder wurde es NV tauglich gemacht? Bei mir war die Leitung (kufatec kabelsatz) 2 0.5 qmm H05V-K
Nein, ich hab den auch angepasst.
Ich bin echt etwas Ratlos, das Problem ist das das NV scheinbar richtig arbeitet, jedoch kein Bild liefert.
Das kann jetzt daran liegen, dass der Ausgang des Stg. defekt ist, oder das KI die Daten nicht verarbeitet.