Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

nur weil es nicht gelabelt ist heißt das nichts
ok ungültige WB deutet darauf hin ja

Was meinst du mit lvl2 Codierung?

Heißt eigendlich Lcode 2 😉 ist neben den "schließen"

Eben weil ungültiger WB kam, denke ich es ist etwas mehr als eine sw sache...

20151007-145507

Lcode2 sagt mir was ??

Ähnliche Themen

Kennst du nicht ? Da öffnet sich ein 2tes codierfenster. Kannst du zb nehmen wenn in einem Steuergerät Byte 1 Bit 3 aktiviert werden soll, aber der codierAssistent Bit 3 gar nicht anbietet zum anhaken. Denn kannst du Lcode 2 aufmachen, und dort sind alle Bits verfügbar und du kannst dem Steuergerät die Codierung quasie aufzwingen.

oder halt einfach binär codieren was deutlich einfacher ist und schneller

Gut so geht's auch, dafür siehst im Lcode 2 aber gleich welcher versteckter Bit aktiviert ist 😉

Doch klar kenn ich das, der Smiley vom Handy mochte MT nicht und hat zwei Fragezeichen drauf gemacht.

Alles klar 😉

Also Byte 1 Bit 7 ist es nicht.
Das ist bei mir auch 1.

Grüße

Hab eben den neuen Tacho schonmal codiert. Bis auf "abroll Umfang " ging auch alles. Das liegt evt am noch vorhandenen kombo schutz. Aber die ersten Testbilder liefen schonmal 🙂

20151019-110214

trotz aktiven kompo ging der NV ?

Nein, das war mit dem Freigeschaltetem Tacho 😉 beim neuen zuckt nix... Selbst Stellglied test Beleuchtung oder Gong werden zurück gewiesen.

😉 ja , dachte schon

Wäre ja auch zu schön ^^ nu heißt es bis Freitag warten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen