Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Egal... werd die Woche wohl damit leben müssen. Neues ist bestellt, wenn das da ist, geht das andere wieder zurück...
Jetzt nach der BUS Ruhe sind zumindest die beiden roten Autos unten weg... Das macht die Woche erträglicher :/
Ok, beim 4F konntest noch Rücktauschen.
Mit fehlt immer noch der Login für den EEPROM Zugriff, mit dem könnte man auch die GRA aktivieren.
Hoffe dass sich da bald was tut....
Ähnliche Themen
Na ich hab mir jetzt ein 931F bestellt. Ist ohne acc, also quasie das, was ich drin hab nur mit NV. Nächsten Freitag geht's weiter. Da wird denn auch die Kamera kalibriert.
Edit:
Die GRA ist ja scheinbar aktiv. Wird nur nicht angezeigt...
hmm dann scheint das aber eine SW Geschichte zu sein; ich hatte mit einer partnerwerkstatt mal den NV nachgerüstet im A8 und dort lief es mit dem org. Ki
A8 A7 A7 sind soweit identisch
Oder es war zufällig eins drin was es schon drin hatte 😉... tsmike hat ja auch ein Tacho mit "AccNV" , obwohl keine NV verbaut ist. Wenn mein Umbau abgeschlossen ist kannst du dich gern an meinem Tacho versuchen 😉
Zitat:
@RiseFM schrieb am 17. Oktober 2015 um 18:05:52 Uhr:
Oder es war zufällig eins drin was es schon drin hatte 😉... tsmike hat ja auch ein Tacho mit "AccNV" , obwohl keine NV verbaut ist. Wenn mein Umbau abgeschlossen ist kannst du dich gern an meinem Tacho versuchen 😉
Problem ist das ich mit aktivem Kompo hier im Büro nicht viel machen kann
Das Auto kann ich dir leider nicht überlassen ^^ ... Aber das alte tacho hat jetzt eh Komponentenschutz aufs auto. Also kannst damit wenig anfangen...
Edit:
Trotz aktivem Komponentenschutz kann ich den Tacho aber codieren... meinst nich , flashen oder updaten geht denn auch?
Bei dem jetzigen mit NV ist bei vcds kein Bit mit Nachtsicht verbaut gelabelt oder ähnliches. In der lvl2 Codierung habe ich allerdings Byte 1 Bit 7 aktiv gesehen. Das könnte er zum Beispiel sein. Als ich das beim alten Tacho ohne NV codieren wollte, kam ungültiger Wertebereich.