Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

Ich habe auch ein "B". 🙁 Mal sehen, was RiseFM noch für Erfahrungen macht. Wenn ein neues KI wirklch notwendig würde, müsste ich meine Umbau-/Nachrüstpläne ein wenig kürzen.

mit dem Wechsel der KI´s ist das so ein Problem. Wenn ich dran denke dass wir über ne Woche versucht haben, ein Austausch KI direkt von Audi auf meinen anzulernen und wie sich da das System von Audi dagegen gewehrt hat und wir einige Sachen abklemmen, brücken, Rückbauen mussten, wird mir da ganz schwindlig wenn ein KI rein soll was da aber lt Meinung von Audi schon überhaupt nicht reingehört...

Die Nachrüsterei wird immer schwieriger...

Sooo... kurze Rückmeldung meinerseits.

Neues KI gestern anlernen ging leider nicht, der audi Server zum freischalten war nicht erreichbar. Bis dahin lief aber alles ohne Problem.
HAb eben grad ein Originales Audi Kabel verbaut und habe nun vollen Zugriff auf die kamera. Der Fehler unplausiebles Signal ist somit weg, nur der "fehlende Grundeinstellung" ist jetzt da. Nachtsicht geht aber trotzdem noch auf Störung, weil das KI kein NV hat. Nächste Woche Freitag ist neuer Termin zum anlernen.

Ich kann somit nur von dem Kufatec Kabelsatz abraten.

Zitat:

Ich kann somit nur von dem Kufatec Kabelsatz abraten.

wieder mal...

Zahlen die eigentlich den Mehraufwand den man durch ihre Sch**** KAbelsätze hat??

Ähnliche Themen

Ich weiß es nicht... Musste den sogar noch sagen, dass das VideoKabel unten erst an das Stg geht und nicht das andere... Das VideoKabel muss man schön im Kasten in eine Schlaufe legen... Ich glaub die gucken sich das nicht einmal an, sondern verkabeln nur nach SLP.... Und denn auch noch falsch... schade, dasS ich das erste Kabel zerschnitten hab... Kann somit nur eines zurück schicken :/...

In der Bucht is übrigens vorhin ein Tacho mit Index S (Diesel /acc/NV) für nur fast 40€ weg gegangen :/...

Zitat:

@RiseFM schrieb am 9. Oktober 2015 um 19:41:41 Uhr:


In der Bucht is übrigens vorhin ein Tacho mit Index S (Diesel /acc/NV) für nur fast 40€ weg gegangen :/...

Die 40€ hätte ich noch investiert. Leider habe ich das nicht gesehen. Wobei das ganze Thema mir noch nicht rund erscheint. Drücke Dir die Daumen das das klappt. Ggf rüste ich den NV doch noch nach - sofern das mit einem gebrauchten KI (zum guten Kurs) funktioniert.

Hab mich auch geärgert... War leider unterwegs und habs zu spät mitbekommen:/

RiseFM, Du schreibst es wurde ein KI mit Index S verkauft.
Welcher Index ist denn wichtig/richtig?
Zudem finde ich viele KIs mit der TN 4G0 920 930 <INDEX> oder mit 931 oder 932. Mein KI hat die TN 4G0 920 933 C, was hat denn die andere Endnummer für eine Bedeutung? Weißt Du da schon genaueres darüber? Ist nur der Index ausschlaggebend?
Danke!

Die Zahlen hinten 33 32 31 geben so wie es ausschaut die verwendungszeiträume an. Ich habe ein 32 drin, Austausch bei defekt wäre aber ein 33, obwohl der verwendungszeitraum nicht passt. Scheinbar gibt es da keine all zu großen unterschiede. Der Index ist wichtiger. Genaueres wissen die bei audi auch nicht. Die gucken nur im teile Programm und was das ausspuckt wird genommen... Wichtig ist nur, dass du keins vom Fl nimmst und keines mit 900 hinten. Das sind wohl die vorserientachos .

4G8 920 931 S Habe ich drin aber ohe öltemp!

Das was ich hier habe hat auch "S" mit Version 416 glaub ich. Leider auch zu alt für die Öltemp

Juup

War vorhin den "Neuen" Tacho anlernen. Nach dem Anlernen schlugen mir natürlich wie erwartet allerlei Fehlermeldungen um die Ohren:
"ACC - Breaking Guard Systemstörung", "Tempolimitanzeige - Systemstörung" und "Nachtsicht - Systemstörung".

Die ACC und Tempo Störungen konnte ich Rauscodieren. Nur leider bleibt die Anzeige im in der Kmh Skala, die beiden roten Autos, an. Tempomat ist benutzbar, aber es kommt keine Anzeige, ob aktiv oder welche kmh zahl eingestellt wurde. Haken setzen bei " GRA Verbaut" endet in "ungültiger Wertebereich". Hatte wenigstens gehofft, dass das Auto unten grün wird, aber beide bleiben ROT :/ Aktuelle Codierung ist:

138711000B010008000000

Vllt hat jemand noch ne Idee zur codierung. Altes Tacho rein und gut is geht natürlich jetzt nicht mehr, weil das alte jetzt den Komponentenschutz drauf hat. Auch die Ganganzeige unten ist nicht mehr Aktiv. "Effizienzanzeige" ist aber wählbar und dort werden die Gänge auch angezeigt.

Nachtsichtstörung hängt mit der Fehlenden Grundeinstellung zusammen. Das Bild der Kamera wird nicht freigegeben, wenn diese nicht Kalibriert ist.

Das alte sollte funktionieren, der Kompo passt ja noch zum Fahrzeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen