- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Nachträglich VW-Gebrauchtwagengarantie erwerben
Nachträglich VW-Gebrauchtwagengarantie erwerben
Hallo,
weiß jemand ob es möglich ist eine Gebrauchtwagengarantie bei VW zu kaufen. Da ich meinen Passat verkaufen möchte, wäre es natürlich vorteilhaft wenn ich ihn mit einer Garantie anbieten könnte.
Ich hatte damals einen Passat 3B von privat gekauft und bin anschließend zu meinem VW-Händler gefahren und habe ihn gefragt ob er mir eine original VW-Gebrauchtwagengarantie verkauft wenn ich meine Kundendienste künftig bei ihm mache.
Er hat nur kurz nachgesehen wie der Zustand des Passat ist und hat mir diese Garantie für ca. 400 DM verkauft.
Erwähnenswert wäre, dass der Passat zu diesem Zeitpunkt bereits 98000km Laufleistung hatte.
Leider existiert dieser Händler nicht mehr und ich wollte jetzt erst mal hier fragen ob so etwas überhaupt noch möglich ist.
Also, ich meine eine original VW-Garantie. Keine dieser dubiosen Garantieversicherungen.
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
10 Antworten
es gibt ja seit kurzem eine neue VW garantie - da müsstest du richtig tief in die tasche greifen.
in jedem fall bekommst du das geld was du für eine garantie ausgibst nicht wieder rein.
also lass den quatsch und verkauf ganz normal als privat und fertig.
wenn der erwerber will kann ja irgendwo selber ne gantie(versicherung) abschließen ...
...Also, ich habe gerade im Februar meinen Passat Variant, 2.0 TDI, 140 PS, Erstzulassung 11.2005, Laufleistung 73000, nachträglich beim Versicherungsdienst von Volkswagen hinsichtlich einer Gebrauchtwagengarantie versichern lassen.
Ich glaube, Bedingung ist nur, dass das Auto checkheftgepflegt, nicht älter als sechs Jahre ist und nicht mehr als 150000 km Laufleistung hat.
Die machen vor Abschluss nochmal `nen kostenlosen Check, ob dein Auto technisch usw. in Ordnung ist und wenn ja, dann bekommst du das "go".
Ich habe zwar nur `ne Baugruppengarantie (die Garantie heißt beim VVD "Perfect car", finde die jedoch völlig ausreichend, da eigentlich alle teuren Reparaturen, die kommen können, zumindest mit einem großen finanziellen Anteil mit inbegriffen sind.
Die Versicherung kostet im Jahr 275 Euro.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
Grüße vom Richi!
Danke Richi! Die Info hab ich gesucht. Das dürfte ähnlich der damals von mir abgeschlossenen sein. Ich werde mal bei der VW-Werkstatt nachfragen und die Garantie abschließen wenn die das machen.
Gruß,
Frank
und die kosten für die garantie willst du dann vom erwerber haben ?!?!
Frank, ich weiß jetzt nicht was für ein Problem Du damit hast?!
Ich möchte eine VW-Garantie für das Fahrzeug erwerben, weil ich der Meinung bin dass es sich dann besser verkaufen lässt!
Niemand redet hier davon, dass ich diese Kosten dann auf den Verkaufspreis drauf schlage. Aber gänzlich ohne Garantie erziele ich meines Erachtens weit weniger als die 300 Euro, die mich die Garantie kostet.
Es ist ja auch ein gewisses "Qualitätsmerkmal" (weil das Fzg vorher auch noch einmal von VW geprüft wird) und für mich als Käufer wäre das mit Sicherheit ein Entscheidungsgrund wenn ich von privat ohne gänzliche Sicherheit kaufen müsste.
Gruß,
Frank
Ich hab da kein problem mit - eher das gegenteil ist der fall.
Ist dein auto, dein geld - wie du den verkaufst und zu welchem preis ist mir ehrlich gasagt total egal.
Ich wollte nur wissen wie du dir das vorstellst mit der garantie und den kosten dafür .... Wenn du hier schon diesen thread eröffnest.
Es ging mir darum zu erfahren ob du die garantiekosten vom erwerber haben willst - also auf den kaufpreis draufschlägst.
Desweiteren hab ich hier im forum in einem anderen thread gelesen dass es genau die beschriebene garantie jetzt seit ganz wenigen wochen halt nicht mehr gibt sondern nur noch garantie direkt über vw und die kostet dann richtig flocken - beinhaltet aber auch mehr ....
...Also, wie schon gesagt, ich habe meine Garantieversicherung (Perfect Car) Anfang bzw. Mitte Februar mit Wirkung zum 23.02.11 beim VVD bei Volkswagen abgeschlossen.
Zu diesem Zeitpunkt existierte diese Versicherungsvariante noch. Darüber hinaus existierte auch noch die Perfect Car Pro. Der Verkäufer hat zudem auch nichts davon gesagt, dass es in Zukunft andere Versicherungen (Umfangreicher und/oder teurer) geben werde.
Des Weiteren ist es auch meine Erfahrung bei meinen letzten Autos, dass diese sich mit einer entsprechenden Garantieversicherung wesentlich einfacher und auch preislich besser verkaufen lassen.
Durch die entsprechende Absicherung über die Versicherung und den damit vorab einhergehenden Check beim Händler und den damit verbundenen regelmäßigen Inspektionen genießt das Auto bzw. das Angebot dann natürlich beim Käufer mehr vertrauen.
Und wie schon gesagt, da das jeweilige Auto sich leichter und preislich besser verkaufen lässt, bekommst du die Ausgabe bezüglich der Versicherung gewissermaßen wieder rein.
Grüße vom Richi!
Was haltet Ihr denn davon? -> http://www.devk.de/produkte/fahrzeuge/reparatur/index.jsp
DEVK kannst voll vergessen. Hab da schon etliche Beiträge dazu gefunden und die waren nicht gerade erfreulich. Die winden sich halt überall raus wo´s nur geht. Wie bei all den anderen Garantie-Versicherungen auch. Was willst erwarten für ca. 30€ monatlich. Ausserdem kam nach Eingabe meines Passat: "Nicht versicherbar".
Das Einzige was übrig blieb ist wirklich nur VW. Ich war heute bei zwei verschiedenen VW-Werkstätten und habe nachgefragt. Die eine bot mir eine Garantie für 699€ (Quereinsteiger "PerfectCar" (Baugruppen-Garantie)) an. Die andere Werkstatt hatte sogar zwei im Angebot. Eine für 675€ und die andere für 882€. Die Bezeichnung dieser beiden weiß ich jetzt leider nicht.
Voraussetzung für die Erteilung der Garantie ist ein Gebrauchtwagen-Check. Die erste Werkstatt wollte dafür zusätzlich 60€ haben. Falls der letzte Kundendienst noch nicht lange her ist, ist kein Gebrauchtwagen-Check nötig.
Ich werde jetzt erst mal den bald fälligen Kundendienst machen lassen und dann sehen wir weiter.
das sind in etwa die Preise die ich auch aufgeschnappt habe.
und dabei bezweifle ich halt das man das Geld auch nur ansatzweise wieder rausbekommt - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
daher würde mich interessieren wie der Verkauf ausgeht und franky dann dazu nochmal was postet.
auch wenn die neue Garantie viel umfasst - man muss auch erstmal was am Auto haben so dass ich ne Chance habe das wieder raus zu bekommen.
mein Auto ist im Sommer aus der werksgarantie raus, ich überlege ganz ernsthaft ob ich die Garantie abschliessen soll oder es lasse und das Geld beiseite lege.