Nachrüstung Xenon - nur wer
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen mir einen Passat CC als Jahreswagen (Model 2010) anzuschaffen. Leider hat der Wagen keine Xenonscheinwerfer.
Dass eine Nachrüstung möglich ist, habe ich bereits dank Motor-talk heraus gefunden. Ob jetzt Kurvenlicht auch funzt, bin ich mir noch nicht sicher. Leider stellen sich der verkaufende :-) und mein :-) Vorort dumm bzw. eventuell sind sie das auch. Sie wollen es nicht machen.
Vielleicht habt ihr einen Tip wo ich das im Raum Nürnberg/Amberg oder Aschaffenburg machen lassen könnte. Jemand mit Erfahrung was er da macht wäre natürlich noch besser - Volkswagen mit Garantie natürlich top.
Der Wagen hat u.a. bereits NSW, Kurvenlicht und SRA.
Vielleicht gibt es doch noch Firmen die was drauf haben und nicht nur Öl wechseln können ;-)
Gruß
Andreas
34 Antworten
Schau doch mal bei Ebay da bekommst schon zwei Scheinwerfer komplette mit STG. für ca.500€
dafür wirrste beim Freundlichen nicht mal einen Scheinwerfer bekommen
habe nun leider nicht wie vereinbart die kompletten Bi-Xenonscheinwerfer bekommen.
Habe mir daher erstmal ein Paar Xenonscheinwerfer bei Ebay ersteigert. Wobei dieses nun ohne Steuergeräte, Brenner und Deckel sind.
Mich macht nun stutzig, dass die Scheinwerfer an der Rückseite offen sind. Woher bekomme ich denn die nun gebrauchten Deckel? Sind die an den Vorschaltgeräten dran, oder extra?
Noch eine wahrscheinlich ziemlich doofe Frage: Gibt es für den 3c auch Xenonscheinwerfer die NICHT Bi-Xenon haben, sondern nur das Abblendlich mit Xenon haben?
Besten Dank für eure Hilfe
Erstmal gibt es keine Xenonscheinwerfer für nur Abblendlicht! (nicht original)
Den Deckel den du meinst gibt es so nicht! Auf diese Öffnung kommt das Steuergerät für das Kurvenlicht! Diese haben noch eine Art Deckel, die wenn sir nicht am Scheinwerfer dran sind bei VW bestellen kannst! sollten nicht so teuer sein! Das Vorschalt für den Xeninbrenner kommt je nach Scheinwerferausführung unten oder seitlich dran! Also 2 Steuergeräte pro Scheinwerfer!
ok, das klingt schonmal bestens. Also gibt es nur Bi-Xenonscheinwerfer.
Mit welchen Kosten muss ich denn bei den restlichen Teile noch so rechnen? Kann das jemand abschätzen?
Würden zum Beispiel diese Teile generell passen, oder gibt es da Unterschiedliche Modell?
Ähnliche Themen
Also, bei den Xenonvorschaltsteuergeräten kommt es drauf an welche Ausführung der Scheinwerfer du hast!
Die neuere Art brauch die Steuergerät die du und da gerade gezeigt hast, diese werden an der Seite neben dem Stecker des Scheinwerfers befestigt!
Die älteren Scheinwerfer brauchen ein flaches längliches Steuergerät, welche unterhalb des Scheinwerfers befestigt werden. Musst mal die Teilenummern der Scheinwerfer posten!
Kurvenlichtmodule gibt es zwei verschiedene. Beide funktionieren! Einmal die Kombination am Ende der Teilenummer 329 und 330, oder die neueren Module 329 A, dann 2 mal!
Wie gesagt beide Kombationen funktionieren!