Nachrüstung Standheizung 4B

Audi A6 C5/4B

Tach Zusammen,

fahre zum ersten Mal einen Audi (A6 2.5 MT 4 Monate alt) und kann nach 7000 Kilometern nicht im entferntesten klagen. Ein super Auto bis auf die missratene FSE aber da gibt's ja genügend Posts zu.

Um den Luxus zu vollenden möchte ich mir ne Standheitzung mit FB nachträglich einbauen lassen.
Kostenvoranschlag Audi: 2000€. Gibt's da günstigere Alternativen. Ist der Einbau von einer freien Werkstatt zu bewältigen - immerhin muss das Ding ja mit der Klimaautomatik zusammen arbeiten etc.

Ausserdem habe ich Xenon Lampen, brauch ich da wirklich ein besonderes Gerät?

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann sie mir mitteilen.

Grüße aus dem verschneiten Stuttgart,
carpi3

Achja noch ne Frage: ist das wirklich so viel besser für den Motor mit ner Standheizung?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herbie N.


Der Einbauort bei fast allen Motorisierungen ist vorne links unter der Stoßstange.
Die Thermo Top C passt in alle 4B Modelle.

Einziger Grund für die Aussagen der Händler über nicht möglichen Einbau ist, daß es für viele 6 Zylinder und alle 8 Zylinder ( bei Xenon) keinen fertigen Montagewinkel gibt.

Sicher? Ich habe schon mehrfach gehört, dass es an der Scheinwerferreinigungsanlage liegt, weil die im Bereich sitzt wo das Heizgerät eingebaut werden soll und daurch zu wenig Platz ist.

Gruss
jugi

Zitat:

Original geschrieben von Herbie N.


Hallo Capri,

Angebot von Ebay schon verlockend, aber Uhr oder Telestart fehlt. Preis steigt schon noch.
Selbsteinbau ist nicht einfach, aber für einen etwas begabten auch kein Problem. 6-8 Stunden musst du schon rechnen. Tüv Eintragung ist nicht erforderlich.

6-8 Stunden halte ich für unmöglich, wenn man es zum ersten mal macht. Bei Bosch werden 6-8 Stunden für den Einbau veranschlagt, und die machen das ja schon öfter mal...

TÜV Eintragung braucht man natürlich, wenn man keine ABE von Webasto für die Standheizung hat. Wenn man die neu kauft bekommt man die mit, muss allerdings von einer Werkstatt ausgefüllt werden, auch wegen Garantie.

Gruss
jugi

hallo zusammen, also wenn ci hdas nun alles richtig verflgt habe, gitb es für meinen A6 V6 TDI quattro mit Xenon nun doch ein SH. Kann mir einer sagen ob der wuattro das wieder eliminiert? oder hat es damit nichts zu tun, hab nun eindlich ein Auto mit dem man auch ordentlic hdurch den Winter kommt. Allerdings fehlt die SH.
An dieser Stelle: Bei meinem A4 B5 1.9TDI gab es erhebliche Probleme mit der Klimaautomatik. 'Sie hat die Wärme nicht ins Innere gelassen. Somit ziel verfehlt. Der Einbau erfolgte in einer bosch-Werkstatt. Nach etlichen Besuchen beim Freundlichen wurde dann die halbe SH wieder ausgebaut um dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Fakt es wurde keiner gefunden, aber ein findiger Azubi hat einen sonderkabelbaum mit zusätzlichen Relais konstruiert. nach dem Probeweisen Einbau hat alles funktioniert wie es soll. Dieses Erlebnis möchte ich ungern wiederholen, da es doch einiges an nerven gekostet hat.

So, und nun bleibt nach wie vor die frage offen, ob es für mein Baby eine SH gibt.
hat einer von euch einen 4B V6 quattro mit xenon un eine SH nachrüsten lassen?

Hallo Landyfire,

für dein Baby gibt es einen Standheizung.

Einbauanleitung Webasto Nr: Audi 64553B

Spezialhalter Audi: 64552A Xenon Webasto

Was war der Haken an deinem alten Auto?
Lief der Gebläselüfter immer nur kurzzeitig für ca. 2 sek?

Gruss Herbie

Ähnliche Themen

ne, er lief gar nicht.
die SH schon, aber halt nur die.
danke für die Tips. ist das eine E, C, oder T?

Webasto Thermo Top T oder C.
Wobei ich die C empfehlen würde.

Ciao

Hallo,

was darf die Thermo Top C mit Fernbedienung
+ Einbau ca. kosten ?

Danke

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Hallo,

was darf die Thermo Top C mit Fernbedienung
+ Einbau ca. kosten ?

Danke

Olaf

Hallo,

Top C, ca. 1700-1800€
Top E, ca. 1400-1500€ (ausreichend für die kl. Maschine, z.B. 1,8T)
beim Bosch Händler

Gruß

Aladin

Hallo zusammen, nochmal zum Abschluß!

Habe eben meinen A6 1,8T mit Xenon vom "wirklich freundlichen" BOSCH Service abgeholt. Es wurde die Webasto Thermo TOP E mit Uhr und 2 Handsendern T80/90 incl. Winter/Sommerschaltung nachgerüstet. Incl. TÜV-Abnahme (welche ja nicht unbedingt erforderlich war) und allen Papieren sowie die 2-jährige Garantie.
Es wurde sauber gearbeitet und es funktioniert alles einwandfrei. Auch der Anschluß an die Klimatronik.
Die Anlage habe ich über ebay und der Einbau durch Bosch (400€ incl. MWst.).
Ich habe auf diesem Weg ca. 350€ gespart.

Da die Heizung in meinem, im GEGENSATZ zu allen anderen Motorvarianten, parallel zum Motor nach hinten eingebaut wurde, gab es keine besonderen Probleme und keine speziellen Halterungen wie ursprünglich angenommen.
Die Uhr ließ ich mir zwischen den Sitzen einbauen. Nachrüstung der Schaltung über Handy ist ohne weitereres möglich.

Der Winter kann kommen 😁

Das war's.

Ajax

Deine Antwort
Ähnliche Themen