Nachrüstung Rückfahrkamera

Audi A8 D3/4E

Hallo Audi-Fachleute,

ich habe einen a8 4e, ez 05/03 und möchte ggf. eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen. das hatte ich schon im touareg und meine frau war sehr glücklich darüber, da das einparken rückwärts wirklich bis zum letzten zentimeter möglich war.

Zwar habe ich das neue PARCTRONIC nachrüsten lassen und sehr jetzt wenigsten, wo es piepst, aber das ist auch nicht das wahre, da rückwärts jedes Steinchen "angepiepst" wird.

Laut Audi ist das nachrüsten nicht möglich, aber es kann mir auch keiner sagen warum das so ist.
Muss ich vielleicht erst den TV nachrüsten und geht das überhaupt? Es sind ja angeblich Lichtwellenleiter anstelle "normaler" Leitungen verbaut.

Auch meine Vorstellung, nur die Audi-Kamera nachzurüsten und mit einen normalen TFT-Bildschirm in der Sonnenblende zu betreiben, kann laut Audi nicht nicht funktionieren. Angeblich kann die Kamera nur über Lichtwellenleiter angesteuert werden?

Vorab schon mal Danke für die Antworten

Gruß
Chenpo

63 Antworten

Was heisst bei dir parktronic ??
Zubehör einparkhilfe ?? Also nicht die Originlae APS oder APS+ ??

Nachrpstung ist sicherlich möglich, aber nicht kostengünstig...
TV ist glaub vorraussetzung, und das es über LWL läuft ist korrekt..

... aus der originalen APS und schon mal die APS+ gemacht, also die "sichtbare" Variante.

Gruß
Chenpo

Zitat:

Original geschrieben von chenpo


... aus der originalen APS und schon mal die APS+ gemacht, also die "sichtbare" Variante.

Gruß
Chenpo

Hallo chenpo,

was brauch ich den zum umrüsten auf APS+?

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4



Zitat:

Original geschrieben von chenpo


... aus der originalen APS und schon mal die APS+ gemacht, also die "sichtbare" Variante.

Gruß
Chenpo

Hallo chenpo,

was brauch ich den zum umrüsten auf APS+?

Als erstes die Sufu 😁, denn dann kommt diese Anleitung:

Link
Ähnliche Themen

Es gibt bei Kufatec einen Nachrüstsatz:

http://www.kufatec.de/.../...Advance---Rueckfahrkamera-Audi-A8-4E.html

und zusätzlich muß das Displaysteuergerät getauscht werden.

Gruß,
A8_fan_a8

wieso displaysteuerteil?
braucht man doch nur wenn kein werks-tv verbaut ist oder?

mfg

Ich kamn Kufatec nicht empfehlen, ein unfreundlicher Sauhaufen, hatte mal nachgefragt wo sich das Antennenmodul befindet und bekam als Anwort ich soll es in einer Vertragswerkstatt tauschen lassen. Kundenfreundlichkeit sieht verdammt anders aus.

Hallo !

Bezüglich "...geht nicht..." beim Audi-Händler.

Ich habe bei meinem 8er keinen TV-Tuner verbaut, trotzdem habe ich die Originalkamera nachgerüstet mit dem einzigen Nachteil, dass ich die farbigen Kurven beim Einparken nicht am Bildschirm dargestellt bekomme. Habe auch kein Steuergerät für die Kamera verbaut.

Folgende Teile habe ich verbaut zur Nachrüstung:
- Video Interface (da kein TV-Tuner verbaut ist)
- Original Audi Rückfahrcamera
- neue Griffleiste, in der die neue Kamera integriert wird inkl. Lackierung in Wagenfarbe
- Neuer Softtouch-Schalter zur Öffnung des Kofferraums (ist jetzt schmäler als original, da ja die Kamera Platz haben muß)
- Kabel einziehen zur Übertragung von Bild und Strom

Funzt einwandfrei, obwohl bei mir auch Audi behauptet hat, dass dies nicht geht. Auch die Originalkamera sei ein "Sonder-/Spezialteil" und würde nicht funktionieren. Ist aber nicht so. Originalkamera ist 0815 Camera mit +/- für Strom und 2 Kabel für das Bild (einfach 12V Strom anschliessen und schon überträgt die Kamera 1A).

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Duke_of_Tirol


Hallo !

Bezüglich "...geht nicht..." beim Audi-Händler.

Ich habe bei meinem 8er keinen TV-Tuner verbaut, trotzdem habe ich die Originalkamera nachgerüstet mit dem einzigen Nachteil, dass ich die farbigen Kurven beim Einparken nicht am Bildschirm dargestellt bekomme. Habe auch kein Steuergerät für die Kamera verbaut.

Folgende Teile habe ich verbaut zur Nachrüstung:
- Video Interface (da kein TV-Tuner verbaut ist)
- Original Audi Rückfahrcamera
- neue Griffleiste, in der die neue Kamera integriert wird inkl. Lackierung in Wagenfarbe
- Neuer Softtouch-Schalter zur Öffnung des Kofferraums (ist jetzt schmäler als original, da ja die Kamera Platz haben muß)
- Kabel einziehen zur Übertragung von Bild und Strom

Funzt einwandfrei, obwohl bei mir auch Audi behauptet hat, dass dies nicht geht. Auch die Originalkamera sei ein "Sonder-/Spezialteil" und würde nicht funktionieren. Ist aber nicht so. Originalkamera ist 0815 Camera mit +/- für Strom und 2 Kabel für das Bild (einfach 12V Strom anschliessen und schon überträgt die Kamera 1A).

Gruß.

hallo,eine interessante variante ,die du beschreibst.

wo hast du die Kabel nach vorn gebracht?

was hast du in etwa aufgewendet für die beschaffung der neuteile?

viele grüsse frank

Zitat:

Original geschrieben von A8-Olli



Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Hallo chenpo,

was brauch ich den zum umrüsten auf APS+?

Als erstes die Sufu 😁, denn dann kommt diese Anleitung: Link

Es geht einfacher:

DIESE FAQ

bzw.

JENE FAQ

.

Mein Tipp:
1. die FAQ lesen
2. die FAQ lesen

Ich möchte dies hier nochmal aufgreifen. Habe mich schon ein wenig eingelesen hier im Forum.
Frage ist, kann doch direkt die Kamera bei mir anschließen, wenn ich eine über Chinch nehme, oder?
Habe MMI 2G, TV Analog und Digital und daher sollte ich noch einen EIngang minimum haben (wie ich gelesen habe)
Aber wie erkennt das Fzg, dass ich den Rückwärstgang eingelegt habe und das Bild umgeschaltet werden soll?

Hallo,
wenn du einen der Video Eingänge nimmst, der am analogen Tuner ist, dann erkennt das Auto das gar nicht und du musst mit Hand auf den AV Eingang umschalten… das leider bei mir auch so… ich habe für 30€ in der Bucht ein cam modul das mit in der Nummernschild Beleuchtung sitzt eingebaut, funktioniert soweit auch gut, spart halt andere leiste etc.…
da sind die Führungslinien logischer weise auch statisch… aber wenn ich mir nen neuen Golf angucke von diesem Jahr, da wird auch kein lenkwinkel einberechnet.
Das dein Auto mitbekommt, das du rückwärts fährst, dafür gibt es zahlreiche Lösungen über video Interface´es die unterstüzen das meine ich eig alle.
Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von IchhabnenCoupe


Hallo,
wenn du einen der Video Eingänge nimmst, der am analogen Tuner ist, dann erkennt das Auto das gar nicht und du musst mit Hand auf den AV Eingang umschalten… das leider bei mir auch so… ich habe für 30€ in der Bucht ein cam modul das mit in der Nummernschild Beleuchtung sitzt eingebaut, funktioniert soweit auch gut, spart halt andere leiste etc.…
da sind die Führungslinien logischer weise auch statisch… aber wenn ich mir nen neuen Golf angucke von diesem Jahr, da wird auch kein lenkwinkel einberechnet.
Das dein Auto mitbekommt, das du rückwärts fährst, dafür gibt es zahlreiche Lösungen über video Interface´es die unterstüzen das meine ich eig alle.
Mit freundlichem Gruß

hey, also brauche ich noch ein steuergerät, dass den rückwärtsgang erkennt? verstehe ich das richtig?

Keiner eine Antwort?

Deine Antwort
Ähnliche Themen