Nachrüstung preiswertes Navi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Da meine Frau den kleinen auch zusätzlich als Zweitwagen nutzt und ständig mit einem angepappten Becker Navi umherfährt, würde sie gerne auf eine Nachrüstung umsteigen.

Schaut man sich beim Online Händler um, wird ja so einiges angeboten, welche auch erst seit ein paar Monaten lieferbar sind.

z.B.
https://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?...

Was ist da zu empfehlen??? Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Geräten in der günstigen Preisklasse sammeln können??

Lohnt sich das bei einem 9 Jahre alten Auto überhaupt noch?? In teure org. Teile wollte ich nicht mehr
investieren.

ca. 300-400€ würde ich evtl. für ein Gerät noch investieren.....Oder ist es eh rausgeschmissenes Geld?

Verbaut ist die Klimaautomatik.

Die Montage wird eine Werkstatt übernehmen oder ich würde mich evtl. selbst trauen.....falls alles kompatibel wäre.

25 Antworten

Hi

Ob Windows CE oder Android weiß ich selbst auch noch nicht.
Was mir noch wichtig erscheint, ist die Sache mit TMC.
Die hat wohl kein Navi an Bord.....
Gibt es hie Lösungen?? Würde ungern auf Stau Infos verzichten.
Werden diese Infos (falls vorhanden) auch bei der Routenberechnung mit einbezogen???
Oder fährt man lustig in den Stau hinein ??? Infos finde ich diesbezüglich hier überhaupt nicht.

Für TMC müsste wahrscheinlich ein Surfstick angeschlossen werden.

Naja...ohne TMC Anbindung sind die Geräte wohl eher wertlos.....schade...schade....

TMC geht doch über eine normale Rundfunkfrequenz https://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel
Warum nicht einfach ein kleines Navi, dann kann man das auch unabhängig von diesem Auto benutzen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@JimmyMcNulty schrieb am 22. Juli 2016 um 20:54:09 Uhr:


Warum nicht einfach ein kleines Navi, dann kann man das auch unabhängig von diesem Auto benutzen :-)

Die Frage hab ich so in etwa auch gestellt, blieb aber unbeantwortet... Die Eierlegendewollmilchsau für unter 100€ gibt's halt nich 🙂 - mir Rille 😁 ...er spricht halt nich mit jedem...

Naja, ohne brauchbare TMC Lösung sollte ich eher auf ein China Navi verzichten......

Für mich hört sich das so an, als ob du das Navi dann täglich brauchst.
Ich habe Sygic auf meinem Android-Böller ohne TMC und bin sehr zufrieden damit. Für die drei Mal die ich eine Navigation im Jahr brauche ist das völlig ausreichend. Und wenn es mich dann in einen Stau lotzt ist das eben so.

Nein...brauche nicht täglich ein Navi.

Kennt jemand dieses Gerät?

http://www.ebay.de/.../291784523583?...

Hat wohl alles was man braucht oder auch nicht.
Gefallen tun mir besonders die beiden FAKRA Anschlüsse und der org. VW Stromanschluß.....
Trotzdem sehen alle irgend wie gleich aus. man muß halt schon genau hinschauen, um die Unterschiede zu entdecken.

Immerhin ist Android 5.1 installiert.

Leider sollen die beiden FAKRA Buchsen am Gerät so eng sein, das man die beiden einzelnen FAKRA Stecker des Golf nicht verbinden kann.
Hier ist wohl zusätzlich ein Adapter notwendig....schade eigentlich.
Darauf muß man erst mal kommen.....

Für diesen Fall (ist bei den Radios der x10 Generation von VW genauso) gibt es bei VW ein Doppelfakrasteckergehäuse. Einfach die beiden einzelnen Fakrasteckergehäuse entfernen (rosa entriegelung) und die Kabel in das neue Gehäuse stecken. Das neue Gehäuse kostete vor 3 Jahren 3,50 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen