1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Nachrüstung PDC

Nachrüstung PDC

BMW 3er F31

Hallo liebes Forum,
Kennt jemand oder weiß jemand ne Werkstatt oder Firma die mir den / das PDC nachrüsten kann... am besten im Kreis Bergstraße / Mannheim / Darmstadt

Lieben Dank und Grüße
MH

Beste Antwort im Thema

So, hier die Teilenummern und Auflistung für PDC Vorn + Hinten.

Nachrüstsatz (Kabelsatz,Kabelbinder, Entkopplungsring) PDC hinten: 66202339614
PDC-Halter hinten (ohne M-Paket): 51127312750
PDC-Halter hinten (mit M-Paket): 51128069815 (LCI) oder 51128059970 (VFL)
8x Ultraschallwandler: 6620... (genaue Teilenummer nach Farbe)

Steuergerät REM muss oben links die 14Pins haben, dann richtig (kann vom 1er/2er/3er/4er sein)

Nachrüstsatz (Kabelsatz,Kabelbinder, Entkopplungsring) PDC vorn: 66202338070
Satz Halter PDC-Sensor vorn (ohne M-Paket): 51117324343
Satz Halter PDC-Sensor vorn (mit M-Paket): 51118060120 (VFL) oder 51118067950 (VFL+LCI)
Kabelsatz Frontschürze (mit M-Paket): 61129326026
Kabelsatz Frontschürze (ohne M-Paket): 61129365043

Bedieneinheit Mittelkonsole 61319252912

79 weitere Antworten
79 Antworten

Erstmal dürften einige Funktionen vom Auto nicht funktionieren, wenn es nur eingebaut und nicht codiert wird.
Und es kann dabei z.B. auch passieren, dass man die Heckklappe nicht mehr geöffnet bekommt oder die Rückleuchten nicht funktionieren.
Der Freundliche wird das evtl. nicht codieren, weil sie das nicht eingebaut haben oder dir sagen, dass sie ein gebrauchtes REM nicht codieren können.
Am besten wäre direkt ein freier Codierer.

Ok Danke für die schnelle Antwort. Habe gesehen es gibt verschiedene Versionen. V1 . V2. V5. Haben alle die pins für Pdc. Ist es egal welche Version man einbaut

Die Version ist egal, Hauptsache die Pins sind dran.
Ich würde eine V5 nehmen, weil die aktueller als eine V1 sein sollte.
Man würde aber wahrscheinlich keinen Unterschied zwischen einer V1 und V5 merken.

Ich würde nur Original-Parksensoren verwenden, da ich weiß, dass die auf jeden Fall funktionieren.
Mit den Nachbauten oder von anderen Lieferanten habe ich mich auch nie beschäftigt, sodass ich nicht wirklich weiß ob die funktionieren oder nicht.
Man kann die Originalen aber auch gebraucht kaufen, wenn man sie in der richtigen Farbe findet.
Im Notfall kann man sie auch vorsichtig abschleifen und ganz fein überlackieren.
Die vorderen und hinteren Sensoren sind gleich.

Probleme nach codieren Nachrüstung Pdc hinten.
Habe Problem mit pdc. Wird zwar erkannt wenn ich rückwärtsgang einlege aber kommt Fehlermeldung.
Kabel habe ich nach dem REM zu den Sensoren durchgemessen Spannung liegt an und steuerleitung vom Pdc auch. Hat jemand einen Tipp komme nicht mehr weiter.

Hier Bild von Fehler

20200501

Was hast du denn alles codiert?
Oder wie?
Es müssen mehrere Steuergeräte codiert werden.

Es wurde das REM codiert

OK, ich habe gesehen, dass wir hier nicht so genau darüber gesprochen haben, da es nur um das REM ging.
Also es müssen mehrere Steuergeräte codiert werden, damit diese auch wissen, dass das Auto jetzt PDC hat.
Dazu muss im FA die 507 (PDC nur hinten) ergänzt werden und damit die Steuergeräte FEM, REM und HU_NBT (oder welches vorhanden ist) codiert werden.

Edit:
FEM muss doch nicht codiert werden

Hier das Protokoll

Protokoll codierung

20200501

Die Programmierung hat 1,5h gedauert? 😰
Naja, wie auch immer.
Die Kabel sind auch alle richtig angeschlossen?
Die Pins gingen leicht rein in den Stecker und sind eingerastet?

Pins habe ich nochmals überprüft sind alle richtig eingepinnt. Naja leicht rein gingen die pins nicht. Aber sind alle drin.
Wenn das REM defekt wäre müsste das ja beim codieren erkannt werden. Ist eine V1. Das komische daran ist das kein einziger Sensor erkannt wird bzw. Sensor antwortet nicht und Leitungsfehler signalpegel

Mit den Pins hatte ich massive Probleme, allerdings beim PDC vorn.
Die waren einfach zu groß und da ich dachte die müssen passen, hab ich sie mit Gewalt reingedrückt. Letztendlich hatten sie keinen Kontakt und ich durfte noch den Stecker erneuern.
Das gleiche Problem hatten auch schon einige andere Leute, also bei dem Nachrüstkabelsatz scheinen teilweise falsche Pins dran zu sein.
Ich will damit sagen, die müssen wirklich sehr leicht reingehen und am Ende einrasten mit dem Haken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen