Nachrüstung M Lenkrad + M6 Paddles

BMW 3er F30

Für all diejenigen, die gerne das neue F30 M Lenkrad in ihrem F2x / F3x haben möchten. 😁

Das Lenkrad passt Plug&Play, die Paddles müssen jedoch umgebaut werden. Und zwar muss die Elektronikeinheit der alten Paddles übernommen werden. Der Umbau geht aber recht einfach. 😉

Dank an Christian (Dante77 aus dem F30 Forum) für die vielen Tipps!! Wenn wir uns mal sehen dann geht das Bier auf mich!! 😁

Bild 1: Originales M Performance Lenkrad mit Serienpaddles

Bild 2: F30 M Lenkrad mit Serienpaddles

Bild 3: F30 M Lenkrad mit M6 Paddles

Bild-7
Innenraum-3
M6-paddles-2
Beste Antwort im Thema

Ich würde mir keinen Airbag einsetzen bei dem das Kabel ab ist oder ab war. 😉
Von BMW gibt die Airbags ausschließlich mit Kabel, sprich das Kabel gibt es nicht einzeln!

By the way, die Kabel werden bei Diebstählen gerne abgerissen. Auch wenn alle Aufkleber vom Airbag entfernt worden sind würde ich die Finger davon lassen, sowie bei jedem Privatverkauf. Nur ein gut gemeinter Rat.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ist nicht schwer, sofern man nicht 2 linke Hände hat. 😁

Zitat:

@rosswell schrieb am 26. Februar 2018 um 09:18:25 Uhr:


Wenn Du keinen Driving Assistant oder früher als einzelne SA Spurverlassenswarnung oder Spurwechselwarnung hast muss das Schaltzentrum ebenfalls getauscht werden. Des Weiteren benötigst du natürlich ein Lenkrad in dem Lenkradheizung verbaut ist, sowie den Taster LHZ und die Verkleidung Lenksäule. Das ganze muss dann auch noch codiert werden damit die Hände warm werden. 😉

By the way
Jetzt wo es mal richtig kalt ist will irgendwie jeder 2te eine Lenkradheizung... 😁

Hallo rosswell,

magst du mich kurz aufklären warum ich für die LRH ein neues Schaltzentrum benötige?
Du meinst doch sicher Teilenummer 61319351149?
Liegt's am Anschluss der bei meinem Schaltzentrum fehlt?
Ansonsten kann ich mir da keinen Reim drauf machen 😉

In der Bucht liegen die Preise dafür ja schon um die ~100€.
Da könnte man sich das defintiv mal überlegen 😁

Gruß
Marcel

Du benötigst ein neues Schaltzentrum, da bei Dir der kleine 3 polige Stecker, welcher für Vibration und/oder Heizung belegt sein muss nicht belegt ist. Somit können die "Befehle" nicht zum Lenkrad gelangen. Welche Teilenummer Du genau brauchst kann ich Dir nicht sagen. Dazu müsstest Du selber mal das BMW Online ETK bemühen. Wichtig ist das Du neben Deinen relevanten Ausstattungen zusätzlich den Driving Assistant oder die Lenkradheizung auswählst. Sonst bekommst du nicht die richtige Teilenummer angezeigt.

Hallo,

damit man mal ein wenig das preisgefüge für das Nachrüsten der LRH kennt:
Folgende Voraussetzung wie in meinem Fall -> keine SA für LRH oder Driving Assistant jeglicher Art.
M Lederlenkrad mit Heizspirale vorhanden.

Nur für die Teile (Neu, Schaltzentrum Lenksäule aber gebraucht) liegt man zwischen 500-600€ exkl. Einbau + Codierung. Wo BMW preislich liegt will ich da gar nicht wissen.
Und das nur für warme Hände... 😁

Danke an dieser Stelle an meinen Codierer 😉

Gruß
Marcel

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hätt' 'ne Frage.
Ich möchte beim meinen "F31 Sport Line" Sport M Lenkrad nachrüsten und ich habe jetzt ein auf eBay gefunden, es habt aber noch Vibration und Lenkradheizung obendrauf. Ich möchte weder Vibration noch Lenkradheizung haben, da es beim einbauen von BMW Werkstatt 100% weitere Kosten mit sich ziehen wird (codieren, evtl. Lenkradsäulenabdeckung austauschen). Daher meine Frage, kann ich dieses Lenkrad kaufen und einfach einbauen lassen, ohne diese Extras Vibration und Lenkradheizung anzuschließen? Wird das technisch gehen, oder da werden noch irgendwelche lose Kabeln deinen hängen bleiben? Oder werden alle extras im Lenkrad über einen Stecker mit ström versorgt?

Ja, das geht.

Ich entschuldige mich für meine doofe Frage, aber ich bin mit solchen Dingen gar nicht vertraut. Mein Auto hat servotronic, muss das M-Lenkrad dafür die bestimmten Kriterien aufweisen, damit Servotronic auch funktioniert? Danke.

Zitat:

@crusatherock schrieb am 4. März 2018 um 13:46:28 Uhr:


Ich entschuldige mich für meine doofe Frage, aber ich bin mit solchen Dingen gar nicht vertraut. Mein Auto hat servotronic, muss das M-Lenkrad dafür die bestimmten Kriterien aufweisen, damit Servotronic auch funktioniert? Danke.

Nein, ob servotronic oder Variable sportlenkung oder keins von beidem verbaut ist, hat absolut keine Auswirkung auf das Lenkrad.

Vielen Dank. :-)

@rosswell: Für die Schrsubf am Lenkrad brauch ich ne 17ner Nuss richtig? Ist das Drehmoment von 62Nm korrekt? Hätte ich irgendwo gelesen. Das überflüssige Kabel zur Hupe kann ich einfach unbeachtet lassen richtig?

Das geneue Drehmoment habe ich nicht im Kopf, jedoch lose Kabel darf es keine geben. 😉

@roswell So hab mir heute ein normales M Lenkrad geholt. Das hier hat aber zwei Kabel. Gab es nicht immer nur ein Kabel?

Die Frage hättest Du nicht gestellt wenn Du mal Dein Lenkrad ausgebaut und angeschaut hättest. 😁

Das schwarze Kabel ist für die Multifunktionstasten und der gelbe Stecker ist für den Airbag. 😉

Ja hab ich mir im Nachhinein auch gedacht. Der Ausbau ist erst heute. In manchen Videos wurde nur immer von einem Kabel erzählt, deshalb... 🙂

Ganz blöde Frage, muss nach dem wieder anklemmen der Batterie was beachtet werden( wegen anlernen der Batterie) oder muss ich lediglich die Uhrzeit wieder einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen