Nachrüstung M Lenkrad + M6 Paddles
Für all diejenigen, die gerne das neue F30 M Lenkrad in ihrem F2x / F3x haben möchten. 😁
Das Lenkrad passt Plug&Play, die Paddles müssen jedoch umgebaut werden. Und zwar muss die Elektronikeinheit der alten Paddles übernommen werden. Der Umbau geht aber recht einfach. 😉
Dank an Christian (Dante77 aus dem F30 Forum) für die vielen Tipps!! Wenn wir uns mal sehen dann geht das Bier auf mich!! 😁
Bild 1: Originales M Performance Lenkrad mit Serienpaddles
Bild 2: F30 M Lenkrad mit Serienpaddles
Bild 3: F30 M Lenkrad mit M6 Paddles
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir keinen Airbag einsetzen bei dem das Kabel ab ist oder ab war. 😉
Von BMW gibt die Airbags ausschließlich mit Kabel, sprich das Kabel gibt es nicht einzeln!
By the way, die Kabel werden bei Diebstählen gerne abgerissen. Auch wenn alle Aufkleber vom Airbag entfernt worden sind würde ich die Finger davon lassen, sowie bei jedem Privatverkauf. Nur ein gut gemeinter Rat.
128 Antworten
Aber ob man die Paddle-Funktion auch beim 318d aktivieren kann? Der hat diese Option schließlich auch werksmäßig nicht, im Gegensatz zum 320d. Wenn ich mich richtig erinnere hat das Getriebe laut ETK auch eine andere Teilenummer.
Ich habe das sogar schon bei einem 316d aktiviert bei dem diese Option noch nicht mal mit Geld und guten Worten ab Werk bestellbar war.
Ich hatte bis jetzt noch nie einen bei mir bei dem das nicht auf Anhieb geklappt hat. Ich kenne aber 2 Fälle aus anderen Foren bei denen noch ein Kabel gezogen werden musste.
Cool, hätte ich nicht gedacht!
Aber die schnellere Schaltcharakteristik wie bei der Sportautomatik kann man nicht aktivieren, oder?
Sollte es bei mir nur zum 318d reichen, dann wäre das ein wichtiger Punkt (noch mehr als die Paddles selbst). Mir gefällt nämlich das eher komfortable Verschleifen der Gänge nicht so - ist mir bei der normalen Automatik so aufgefallen. Ich mag eher die knackig schnellen Gangwechsel.
Also ich halte die schnellere Schaltcharakteristik für Einbildung. Ich fahre ja selber einen M135i und durfte schon sehr oft andere Fahrzeuge mit normaler Automatik bewegen. Also ich merke generell keinen Unterschied, v.a. im Sportmodus schalten die meiner Meinung nach alle relativ zackig. Ich halte das eher für ein Marketing Gagg von BMW. Wenn ich sehe das die Beschleunigungszeiten zwischen Automatik und Sportautomatik auch noch gleich sind frage ich mich was da schneller schalten soll. 😁
An Deiner Stelle würde ich einfach im Sportmodus fahren, dann hast Du das Problem nicht mehr. Das ein 318d aber eine andere Charakteristik als ein 328i hat ist Dir hoffentlich klar. Der 318d wird niemals so sportlich rüber kommen wie ein Benziner. 😉
Ähnliche Themen
Ich vergleiche nur R4-Diesel, bisher nur x20d mit Normal- und Sportautomatik. Bei einem 320d GT mit Normal-Automatik ist mir dieses für mich unschöne unsportliche Verschleifen der Gangwechsel aufgefallen. Funktionell gab es nichts auszusetzen, aber es kam mir einfach zu sehr "Automatik-like" rüber.
Bei einem 420d mit Sport-Aut. ist mir das nicht so aufgefallen, habe aber auch nicht extra darauf geachtet.
Sportmodus hält die Gänge zu lange, ich nutze gerne das Drehmoment. Außer wenn man natürlich manuell schaltet, aber auf die Dauer will ich das nicht.
Am liebsten wäre mir das schöne direkte Feeling wie beim Doppelkupplungsgetriebe 🙂
Ich habe die Umrüstung vom Sportlenkrad zum M-Lenkrad hinter mir und bin echt begeistert. Wollte mich auf diesem Weg nochmal bei Falk (rosswell) für die großartige Unterstützung, die Tipps und die Ferncodierung bedanken. Hat wirklich alles super geklappt und die Lenkradheizung habe ich in dem Zug auch nachgerüstet. Hätte ich nicht gedacht, aber mittlerweile möchte ich die Heizung nicht mehr missen :-)
Also es lohnt sich und der Umbau ist kein Hexenwerk :-)
Gern geschehen Carlo. 😉
@TePee
Man kann die Automatik schon auf Sportautomatik umcodieren. Das ist kein Thema. Für eine ganz saubere Nachrüstung, die auch einem Softwareupdate Stand hält, wäre natürlich neben dem Nachrüsten der Paddles noch die Nachrüstung des Gangwahlschalters sinnvoll. Das geht auch sehr einfach. GWS kaufen, Verkleidung ab, 4 Schrauben auf und GWS einbauen.
Achtung, wenn der GWS umgebaut wird muss der Fahrzeugauftrag abgeändet werden, da sich das Auto sonst nicht mehr programmieren lässt. Wenn man jedoch nur die Paddles nachrüstet, ohne GWS, verliert man nach einem Softwareupdate lediglich die Funktion der Paddles. 😉
Danke rosswell!
Sorry wenn ich noch ein mal frage: Diese Umcodierung auf Sport-Automatik geht auch explizit bei einem 316d/318d (diese haben ja eine andere Getriebe-Teilenummer als der 320d)? Schon gemacht?
Per Einzelcodierung sicher. Nur über den FA wird es wahrscheinlich nicht funktionieren da es Sportautomatik bei den 316d/318d nicht ab Werk gab oder gibt.
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Noob-Frage. Mein 330D F31 kommt in zwei Wochen. Mit der Sport-Line Ausstattung hat er ja das normale Sportlenkrad, ohne Paddles. Da es sich um einen Jahreswagen handelt, kann ich das M Lenkrad nicht auswählen. Welche Möglichkeiten habe ich auf ein M Lenkrad umzurüsten? Das Fzg hat keine Sportautomatik.
Viele Grüße
Soonwaldler
Du kannst das normale M Lenkrad samt Airbag erwerben entweder mit oder ohne Paddels. Ohne Paddels funktioniert alles so wie vorher. Mit Paddels mußt du die Funktion nachcodieren, wenn du keine Sportautomatik hast.
Gruß Mario
Hallo Mario,
ich kaufe also das Lenkrad und lasse es einfach umstecken ?
Viele Grüße
Soonwaldler
Yep, mehr ist es nicht. Es sei denn du möchtest die Schaltwippen auch noch in Funktion bekommen, dann muß codiert werden. Ist aber auch kein riesiges Problem.
Gruß Mario
Zitat:
@Soonwaldler schrieb am 21. November 2015 um 06:49:05 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mal eine Noob-Frage. Mein 330D F31 kommt in zwei Wochen. Mit der Sport-Line Ausstattung hat er ja das normale Sportlenkrad, ohne Paddles. Da es sich um einen Jahreswagen handelt, kann ich das M Lenkrad nicht auswählen. Welche Möglichkeiten habe ich auf ein M Lenkrad umzurüsten? Das Fzg hat keine Sportautomatik.
Viele Grüße
Soonwaldler
Bekomme nächste Woche auch einen Sportline mit dem Sportlenkrad.
Kein Tempomat drin, keine Paddles.
Ich lasse mir direkt über einen Forenkontakt ein Individuallenkrad (mir gefällt das M-Lenkrad nicht so) mit Paddles, GRA und die Sportautomatik inklusive anderem Schalthebel nachrüsten.
Hi,
Ich hätte eine Frage: Was kostet das komplette umrüsten vom Sportlenkrad auf das M-Lenkrad?Ich hab nen 328i Bj 2012 mit Sportautomatik.
Vielen Dank schon mal!
Gruß luitch