- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Nachrüstung LED Außenspiegelblinker mit dynamischen Blinklicht
Nachrüstung LED Außenspiegelblinker mit dynamischen Blinklicht
Hallo,
ich fahre einen Golf 7 FL Highline Bj. 2019 und habe von meinem Autohaus folgendes Angebot:
Nachrüstung LED Außenspiegelblinker mit dynamischen Blinklicht inkl. getöntes Glas "Black Edition"
Das Ganze soll 175 € zzlg. Einbau kosten, dazu habe ich 2 Fragen:
1. Muß dazu der ganze Spiegel auseinander genommen werden, oder reicht es, ein Steuergerät zu wechseln bzw. eine andere Codierung ?
Im Spiegel sind doch schon mehrere LED's verbaut, es müßte doch reichen, wenn die nur anders angesteuert werden, um den Lauflicht-Effekt zu erzeugen.
2. Ich habe die gelben Warnsymbole für "Fahrzeug im toten Winkel" in meinen Spiegeln verbaut, sind das ganz normale Spiegelgläser oder etwa spezielle Gläser ?
Mir wäre es am Liebsten, wenn ich meine Gläser behalten kann und die Spiegel dann nicht zerlegt werden müßten.
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten !!
Beste Antwort im Thema
Videos davon gibt's doch genug. Auch wie man den einbau vornimmt. Ich glaube,da gibt es hier im forum auch schon genug Infos drüber.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Also ich habe meine für 25€ aus China bestellt, sind 1:1 die gleichen wie die von Osram, Prüfzeichen drauf (würde mich nicht auf die Gültigkeit verlassen). Hab diese bereits fast ein halbes Jahr verbaut und bin mehr als zufrieden. Lieferzeit von ca 2-3 Wochen muss jedoch eingeplant werden und jeder TÜV mag da anders drauf reagieren aber dort wo ich wohne überhaupt keine Probleme gehabt und war überhaupt kein thema. Natürlich muss jeder für sich entscheiden und wissen mit was er sich am besten wohl fühlt und vor allem wie der TÜV/Polizei vor Ort ist. Einbau war auch kinderleicht mit Hilfe eines Videos auf YouTube.
Ein kurzes Update:
Ich habe mir die Blinker von Osram gekauft, 160 € haben sie gekostet, billiger habe ich sie leider nicht gefunden.
Die Youtube-Einbau-Videos hatte ich mir vorher angeschaut, ich denke mal, das bekomme ich hin.
So, die neuen Osram-Blinker wurden heute geliefert, ich habe sie auch gleich eingebaut.
Ein Vorher und ein Nachher-Foto habe ich beigefügt.
Es war doch eine sehr fummelige Angelegenheit, gerade auch, wenn man es zum 1. mal macht, ich habe eine knappe Stunde gebraucht für beide Seiten.
Für alle, die es auch machen wollen, habe ich noch einen Tip:
Die beiden Schrauben, mit denen das Blinklicht-Modul befestigt ist, sitzen sehr tief, man kommt mit den Fingern auch garnicht richtig ran.
Ich habe sie erstmal nur zur Hälfte rausgedreht und dann mit einem dünnen Draht unter dem Schraubenkopf eine Schleife gebunden.
So können sie nicht in das Spiegelgehäuse reinfallen, und beim Wiedereinschrauben ist es auch hilfreich.
Aktuell bieten VW die Blinker im Herbst-Angebot an.
Zitat:
@newa772 schrieb am 18. September 2020 um 07:21:03 Uhr:
Aktuell bieten VW die Blinker im Herbst-Angebot an.
Sind das dann Originale von VW oder nur teurer verkauft Blinker von Osram?
Im Internet findet man die Osram Blinker auf jeden Fall für weniger Taler.
Zitat:
@speedy1-2-3 schrieb am 18. September 2020 um 07:47:27 Uhr:
Es gibt keine originalen von VW, die verkaufen auch nur die Osram-Blinker
Dann lohnt sich das tolle Herbst“angebot“ ja auch absolut nicht.
Ne das lohnt sich nicht. Es handelt sich um die Osram Blinker. Bei denen die ECE Zulassung beiliegt die ich euch fotografiert habe.
Bei meinen lag keine dabei
Also es liegt von Osram ein Zettel mit dabei, das die Blinker zugelassen & eintragungsfrei sind, siehe Foto.
Mhhh das wäre doch mal ein nettes Weihnachtsgeschenk für meinen GTI....
Da ja hier einige geschrieben haben, TÜV-Prüfer würden u.U. die Ausführung der Spiegelblinker als Lauflicht für unzulässig erklären, habe ich mal bei Wikipedia das Thema "Fahrtrichtungsanzeiger" gelesen, dort steht grundsätzlich:
Bei ein- und mehrspurigen Kraftfahrzeugen ist auf jeder Seite je eine Blinkleuchte vorne und hinten vorgeschrieben, bei Anhängern nur hinten.
Also ist eine seitliche Blinkleuchte bei PKW's nicht vorgeschrieben, demzufolge wird es wohl auch nirgendwo in einer Verordnung stehen, wie eine seitliche Blinkleuchte auszusehen hat, das klingt doch logisch, oder ?
Wikipedia ist aber nicht das Gesetz! Kannst ja dem TÜV Prüfer den Wikipedia Auszug vorlegen.... der lacht dich aus....
Ich habe auch bei den Osrams ein Zettel bzgl ECE Zulassung dabei gehabt.
Bei. Variant hatte ich eine LED als Rückfahrlicht.... hat den Tüver nicht interessiert
Würde mir bei den Blinkern jetzt nicht so die Gedanken machen
Also, ich habe nicht vor, im Falle eines Falles dem TÜV-Prüfer was aus Wikipedia vorzulesen, auch habe ich keine Lust, mir sämtliche verkehrsrechtlichen Bestimmungen zu diesem Thema durchzulesen.
Aber wenn mir ein TÜV-Prüfer die Blinker verbieten würde, dann müßte er mir schon genau den Paragrafen benennen, auf den er sich da bezieht, damit ich das selber auch nachlesen kann.
Ich leg ihm das Schreiben von Osram vor und dann soll er sich mit denen in Verbindung setzten.
Für mich steht da drin das die Blinker zugelassen sind.
Deshalb hab ich ein paar Posts vorher auch schon das Bild gemacht