Nachrüstung GRA (Tempomat) - FEHLGESCHLAGEN !!!
Hallo Zusammen!
Hatte heute meinen Golf V Variant Trendline (WVWZZZ1KZ8M361990, EZ 03/2008, 1,9 TDI DPF, 77 kw) bei einer VW-Vertragswerkstatt um die origninale GRA (Tempomat) nachrüsten zu lassen.
Habe eben das Auto wieder abgeholt und da sagen die mir, dass die GRA eingebaut ist, dass das Steuergerät die Codierung angenommen hat, dass aber leider die GRA ohne Funktion ist.
Dann frage ich: "Warum ???"
Antwort: "Wissen wir leider auch nicht. Wir vermuten, dass ihr Steuergerät nicht GRA kompatibel ist und dass sie zusätzlich noch ein anderes Steuergerät für ca. 300 € brauchen. Andere Alternative ich verzichte auf die GRA und bezahle denen die Umbauarbeiten. HALLO!? VW-Vertragswerkstatt?!
Ist es überhaupt möglich, dass das Steuergerät die GRA nicht untersützt?
Bitte helft mir irgendwie mit euren Erfahrungen.
DANKE !!!
Gruß, Freak
Ps.: Austattung: MFA Plus, Licht und Sicht Paket, RCD 300, Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne, Climatic, Sitzheizung, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, Mobiltelefonvorbereitung, usw. ...
Beste Antwort im Thema
Ja, ich wähle auch meist den komplizierteren Weg und baue das Lenkrad + unzählige Verkleidungen aus um irgendeine TN abzulesen anstatt da 2 Minuten den Diagnosestecker anzustöpseln, desweiteren klappere ich dann gerne 4-5 VW Werkstätten ab und rege mich über diese Werkstätten in Foren tierisch auf, anstatt von einem VCDS User in 2 Minuten die GRA aktiviert zu bekommen. Irgendwie muss man seine Zeit ja rumbekommen 🙂
hypuh
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
PS: Bei manchen Modellen muss auch ein Kabel zum Wasserkasten gezogen werden (steht aber auch auf der VW-Zubehörseite)
entfällt übrigens ab Mj06 soweit ich das weiß...
aber es gibt soooo viele leute mit VCDS , die verlangen nen 10er sowas zum freischalten und des is auch gar kein problem !
Wo finde ich das Lenksäulensteuergerät und komme ich dran, wenn das Lenkrad montiert ist?
Will die Nummer mal ablesen ... !
Zitat:
Original geschrieben von Freakdono
Wo finde ich das Lenksäulensteuergerät und komme ich dran, wenn das Lenkrad montiert ist?
Will die Nummer mal ablesen ... !
das is unterm lenkrad... VCDS anstecken und auslesen.Woher kommst denn,des kann ich dir auch für lau machen
Ich bin mir jetzt net sicher,aber i glaub du kannst auch die verkleidung wegmachen.
Is die untere verkleidung wo du das lenkrad in der höhe einstellen kannst , sind glaub ich 2-3 schrauben...
nur i bin mir nimma sicher ob des net noch von vorn auch hinterm lenkrad geschraubt ist.
Komme aus Gießen ...
Ich versuche mal die Verkleidung abzubekommen und die Nr. vom Steuergerät abzulesen. Vielleicht bringt mich ja das ein bisschen weiter.
Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass Modelljahr 08 mit MFA-Plus eigentlich alle Voraussetzungen (Lenksäulensteuergerät, Kabel vom Steuergerät zum Wasserkasten) erfüllen sollte.
Da bleibt ja eigentlich nur noch:
1. Lenkstockschalter ist defekt
2. Die Werkstatt schafft es nicht das die zu codieren/aktivieren
Sehe ich das richtig?
Ähnliche Themen
Wir können ja alle noch ne Runde spekulieren und die GLaskugel befragen...
Oder du raffst dich auf zu jemandem zu fahren der VCDS hat, der kann dir das Lenksäulen STG auslesen ohne das du irgendwas demontieren musst UND er kann dir die GRA codieren sofern möglich ohne das du dich ewig mit VW rumärgern musst.
Aber es geht natrlich auch kompliziert.
Ja, ich wähle auch meist den komplizierteren Weg und baue das Lenkrad + unzählige Verkleidungen aus um irgendeine TN abzulesen anstatt da 2 Minuten den Diagnosestecker anzustöpseln, desweiteren klappere ich dann gerne 4-5 VW Werkstätten ab und rege mich über diese Werkstätten in Foren tierisch auf, anstatt von einem VCDS User in 2 Minuten die GRA aktiviert zu bekommen. Irgendwie muss man seine Zeit ja rumbekommen 🙂
hypuh
So, habe gleich ein Gespräch mit meinem freundlichen VW-Partner. Ich möchte, um auf das Gespräch vorbereitet zu sein, nochmal die möglichen/wahrscheinlichen Fehlerquellen wiederholen:
1. Verbauter Lenkstockschalter ist defekt.
2. Verbautes Lenksäulensteuergerät/Schleifring ist nicht mit GRA kompatibel.
3. Codierung im Steuergerät ist fehlgeschlagen. (Im Lenksäulensteuergerät!?)
4. Aktivierung im Steuergerät ist fehlgeschlagen. (Im Motorsteuergerät!?)
5. Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Wasserkasten nicht vorhanden.
Ist das richtig so?
DANKE!!!
Edit:
Habe gerade auf der VW-Zubehör-Seite gelesen, dass Fahrzeuge mit MFA (und die habe ich; MFA-Plus) automatisch ein kompatibles Steuergerät/Schleifring haben. Außerdem ist ab Mj 2006 automatisch das Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Wasserkasten verlegt (EZ 03/2008). Also bleiben nur noch die Fehler 1., 3. und 4. !?
Zitat:
Original geschrieben von Freakdono
So, habe gleich ein Gespräch mit meinem freundlichen VW-Partner. Ich möchte, um auf das Gespräch vorbereitet zu sein, nochmal die möglichen/wahrscheinlichen Fehlerquellen wiederholen:1. Verbauter Lenkstockschalter ist defekt.
2. Verbautes Lenksäulensteuergerät/Schleifring ist nicht mit GRA kompatibel.
3. Codierung im Steuergerät ist fehlgeschlagen. (Im Lenksäulensteuergerät!?)
4. Aktivierung im Steuergerät ist fehlgeschlagen. (Im Motorsteuergerät!?)
5. Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Wasserkasten nicht vorhanden.
Ist das richtig so?
DANKE!!!
Edit:
Habe gerade auf der VW-Zubehör-Seite gelesen, dass Fahrzeuge mit MFA (und die habe ich; MFA-Plus) automatisch ein kompatibles Steuergerät/Schleifring haben. Außerdem ist ab Mj 2006 automatisch das Kabel vom Lenksäulensteuergerät zum Wasserkasten verlegt (EZ 03/2008). Also bleiben nur noch die Fehler 1., 3. und 4. !?
1.denke ich nicht ... 3.musst im can gateway das teil codieren... und 4. ist mein tipp 🙂
ODER aber es könnte sein dass der Lenkstockschalter nicht kompatibel ist !!! muss ja nicht gleich defekt sein...
Bitte TN auslesen lassen von stockschalter ,schleifring und lenksäulensteuergerät ! am besten einen kompletten scan , falls ihr es nicht hinbekommt
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Und er fährt wieder zu VW.... krass.
Es könnte folgendes sein:
1. Beratungsresistent
2. Zuviel Geld
3. Rosarote VW Brille
4. Bekommt es umsonst
Jetzt macht mal halblang !!!
Natürlich bekomme ich die Nachbesserung kostenlos. Die haben es ja letzte Woche nicht geschafft das Ding zum laufen zu bringen.
Hallo,
nachdem wir hier gelästert haben, währe es trotzdem schön, wenn wir von Dir den genauen Fehler der
Programmierung erfahren würde.
M.f.G.
Hydraulikberni