Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.
Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.
Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.
Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!
1. Variante
Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
2. Variante
Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
3. Variante
Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.
Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.
282 Antworten
Es geht nicht ohne.
Der Assistent geht sofort auf Störung.
Es braucht navigationsdaten, warum frag mich nicht, schau ins Wis da steht immer Navi aps 50 oder Comand als Vorraussetzungen.
Da brauchst du nicht warten.
Geht nicht, auch wenns nicht gefällt.
Einfach mal in den Konfigurator schauen.
Oder ins Wis.
Morgen,
Schade :-) schade - is ja wie die Rückfahrkamera :-( die nich nschrüstbar ist
Fraenky
Ähnliche Themen
Dann lass dir doch noch ein Comand von benzsport einbauen.
Dann hast du alle Möglichkeiten wie gla und rfk.
Moin erstmal ich bin neu hier und möchte Euch El meine Geschichte/Erfahrung erzählen.
Im April 2013 habe ich mir einen S 212 E 350 CDI Blueefficiency 231 PS EZ 12/2009
cupritbraun metallic 78000km auf der UHR für 31290 € beim 🙂in UNNA gekauft da ich da zufällig vorbei kam, da stand er nun und die geilheit siegte.
Ausstattung war recht gut zumindest wo ich zu der zeit Wert drauf gelegt hatte Fahrassistents Paket Plus.
danach hatte ich erst mal jede menge Geld in den Wagen gesteckt z.B Motorhaube lackieren wegen leichter Steinschläge neue originale Mercedes Kompletträder Fondentertainmentsystem alles über/von Mercedes.
Aufbereitung (polieren ) usw.
So nun zum Thema .:
Im Sommer 2013 habe ich nach einigem lesen in Foren festgestellt , das die Kamera die für den Spukhafte und ILs Assi. zuständig ist die selbe ist wie für den GLA.
Ich zum 🙂 in Borken Westf. und ihn gefragt ob er das freischalten kann. Er meinte dazu da müsste er erst im Werk anfragen .
Hat er auch und die haben Ihm zurückgeschrieben das davon abzuraten wäre und die Garantie sonst erlischt .
Also habe ich das erst einmal hinten angestellt.
jetzt März 2014 hatte ich gestern Mittwoch einen Termin für eine neue Windschutzscheibe.
Da ich letzte Woche durch Zufall in Foren gelesen habe das der 🙂 das nun doch macht gegen Bezahlung ,
bin ich am Sa. vorher nochmals zu Ihm hin und habe gesagt er soll mich anrufen und mir einen preis nennen
für 1. Comand APS Firm ware Update 2. karten update 3. GLA freischalten.
Montag kam dann auch der Anruf. JAAAAA sagt er die Freischaltung würde schon 390 € kosten,
da Mercedes schon ca. 300 dafür nehme . ich sagte ihm er solle mir mal einen vernünftigen Preis für alles zusammen nennen , wir einigten unds auf 450 € Festpreis.(auch noch viel).
Ich brachte den Dicken also wie besprochen am Mittwoch 05.03.15 dort hin und bekam am frühen Nachmittag einen Anruf vom 🙂 das Auto sei soweit fertig Aber die Freischaltung sei noch nicht erfolgt, da sie noch auf einen Freischaltcode von Mercedes warten dies könnte 1-2 Tage dauern.
sonst müssten wir nächste Woche noch einen Termin machen.
ich habe abgelehnt und ihm gesagt das der Wagen auch da bleiben kann bis die Freischaltung erflgt ist.
Bin mal gespannt.
Freischaltung GLA kostet die Werkstatt 200 Euro inkl MwSt. Das habe ich beim Kauf von meinem gesehen. Dazu käme noch der Arbeitslohn. Da die Jungs aber die Scheibe machen, sollte das "drin sein". NaviUpdate hätte mich 180 gekostet.
Gruß Sascha
Zitat:
@nochW124er schrieb am 5. März 2015 um 10:33:23 Uhr:
Freischaltung GLA kostet die Werkstatt 200 Euro inkl MwSt. Das habe ich beim Kauf von meinem gesehen. Dazu käme noch der Arbeitslohn. Da die Jungs aber die Scheibe machen, sollte das "drin sein". NaviUpdate hätte mich 180 gekostet.Gruß Sascha
Navi Update kostet 149 normalerweise jetzt weis ich nicht was das Firm Ware Update kostet.
So habe heute meinen Dicken wieder die Verkehrszeichen erkennt er jedoch zeigt er nur im KI die Geschwindigkeit an die Aufhebung nicht und trotz das ich im Comand das Häkchen für GLA gesetzt habe zeigt er mir im Navi nichts an?
Firm Ware Update und Karten Update wurde gemacht .
Dann muss noch zusätzlich das sam Front und ZGW aktualisiert werden.
Hatte ich schon mehrmals beschrieben.
so war heute nochmal beim 🙂und habe das SAM Front Aktualisieren lassen ZGW war schon.
Trotzdem keine Änderung im Comand wird es nicht angezeigt . darauf hin meinte der Meistro,
das es wohl an dem Code läge Comand mit 800 und 801 also da meins 800 ist würde das nicht funktionieren.
Ach ja und Werkstattcode WOW heist 599,00 Euro😠
Ach ja und das Angebot zur nachrüstung der Rückfahrkamera beläuft sich auf 1475 € .😰
ist mir etwas zuviel.
wenn ich dem das jetzt sage dann muss ich ihm das erklären wie muss man nun was aktivieren.?
und hat es nichts mit code 800 / 801 zutun?
Zitat:
@benzsport schrieb am 9. März 2015 um 17:21:24 Uhr:
Dann muss es jetzt noch aktiviert werden.