Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.
Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.
Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.
Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!
1. Variante
Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
2. Variante
Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
3. Variante
Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.
Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.
282 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 19. Oktober 2010 um 15:21:38 Uhr:
Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.
Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!
1. Variante
Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.2. Variante
Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.3. Variante
Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
Ich bin über die FAQ auf diesen Thread zur Nachrüstung des GLA gestoßen... Erstmal ein großes Dankeschön 🙂
Laut der o.g. Auflistung trifft bei mir in Verbindung mit dem APS 50 die 1. Variante zu, da ich bereits ILS, Spurassistent, Fernlichtassistent und Totwinkelassistent verbaut habe.
Mir wurde auch problemlos Code 513 freigeschaltet...
Bei meiner Testfahrt danach wurde das kleine Symbol für die Schildererkennung angezeigt und die Freude war groß, als das erste Schild erkannt und im KI angezeigt wurde. Jedoch einige Meter danach die Displaymeldung "System ohne Funktion".
Als ich später nach einem Einkauf zum Wagen zurück kam, wieder das selbe Spiel... Symbol wurde angezeigt, Schilder wurden auf den ersten Metern erfolgreich erkannt, dann "System ohne Funktion".
Außer den Code wieder raus zu nehmen, gab man mir leider keine Lösungsvorschläge 🙁
Daher die Frage ans Forum: Hatte das Problem auch schon jemand oder wisst ihr, was man da machen kann/muss? Wurde die Freischaltung möglicherweise unvollständig durchgeführt?
Hatte meiner auch.
Ist ein Timeoutfehler.
Das hatte damals noch Mercedes gemacht und haben einen ganzen Tag gesucht.
Was das Problem behebt, kann ich nicht sagen, jedoch tritt es nur in den 2009 bis Mitte 2010 auf.
Denke mal die Software von SAM oder ZGW ist der Übeltäter.
Zitat:
@benzsport schrieb am 13. April 2015 um 08:39:55 Uhr:
Was das Problem behebt, kann ich nicht sagen, jedoch tritt es nur in den 2009 bis Mitte 2010 auf.
Denke mal die Software von SAM oder ZGW ist der Übeltäter.
Okay danke, dann hab ich ja doch noch Hoffnung 🙂
Ich möchte gern vermeiden, dass die jetzt auch einen Tag lang suchen und die Nachrüstung am Ende mehr kostet als wenn es (durch den Vorbesitzer) ab Werk drin gewesen wäre. Kannst du mir möglicherweise sagen, welche Versionen auf SAM und ZGW bei dir installiert sind? Dann sollen die das mal vergleichen und ggf. angleichen...
Das Problem hängt von der HU . Welche Head Unit haben Sie? COMAND oder Audio 50 APS ?
Zitat:
@Patty2202 schrieb am 13. April 2015 um 08:31:49 Uhr:
Ich bin über die FAQ auf diesen Thread zur Nachrüstung des GLA gestoßen... Erstmal ein großes Dankeschön 🙂Zitat:
@benzsport schrieb am 19. Oktober 2010 um 15:21:38 Uhr:
Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.
Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!
1. Variante
Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.2. Variante
Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.3. Variante
Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
Laut der o.g. Auflistung trifft bei mir in Verbindung mit dem APS 50 die 1. Variante zu, da ich bereits ILS, Spurassistent, Fernlichtassistent und Totwinkelassistent verbaut habe.
Mir wurde auch problemlos Code 513 freigeschaltet...Bei meiner Testfahrt danach wurde das kleine Symbol für die Schildererkennung angezeigt und die Freude war groß, als das erste Schild erkannt und im KI angezeigt wurde. Jedoch einige Meter danach die Displaymeldung "System ohne Funktion".
Als ich später nach einem Einkauf zum Wagen zurück kam, wieder das selbe Spiel... Symbol wurde angezeigt, Schilder wurden auf den ersten Metern erfolgreich erkannt, dann "System ohne Funktion".Außer den Code wieder raus zu nehmen, gab man mir leider keine Lösungsvorschläge 🙁
Daher die Frage ans Forum: Hatte das Problem auch schon jemand oder wisst ihr, was man da machen kann/muss? Wurde die Freischaltung möglicherweise unvollständig durchgeführt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mbpassion schrieb am 13. April 2015 um 10:10:58 Uhr:
Das Problem hängt von der HU . Welche Head Unit haben Sie? COMAND oder Audio 50 APS ?
Audio 50 APS.
Hallo zusammen,
ich hätte auch eine Frage.
Es gibt aktuell bei mbgtc die Kamera A0009052300 zu kaufen. Kann man mit der Kamera die Verkehrszeichenerkennung aktivieren?
Die Beschreibung von mbgtc lautet: "Für automatische Fahrspurerkennung, Verkehrszeichenerkennung und automatische Fernlichtschaltung (IHC)."
Für mich trifft die 2. Variante zu: "Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden. Kalibrierung der Kamera. Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden."
@benzsport Hast du in zwischen ein Target oder muss ich zur Ndl wg. der Kalibrierung? Welche würdest du in Berlin empfehlen? Gucken die komisch, wenn ich sage, dass ich nur die Kalibrierung möchte?
Besten Dank im Voraus!
🙄
P.S. Falls die Signatur nicht sichtbar ist: E200 10/2010 mit COMAND und ILS
Ich habe es zwar bereits vom Werk aus, wundere mich aber echt wie gut das System arbeitet. Hatte bisher noch kein einziges mal das die Kamera ein Schild falsch oder nicht erkannt hat. Wenn grad Navi läuft und dann die letzte Tempo Begrenzung permanent unten links angezeigt wird dann kann das manchmal hilfreich sein. In der Regel sieht man doch selbst die Schilder ob ich es nun an der Strassenecke sehe oder im KI. Vielleicht nimmt man das unbewusst besser wahr, weil man zweimal schaut, einmal Strassenecke und dann nochmal aufs KI ob es denn richtig erkannt wurde :-)
Zwar keine Ahnung was eine Nachrüstung kostet, aber mehr wie 200€ wäre es mir nicht wert.
Zitat:
@jskenderi schrieb am 23. April 2015 um 12:52:26 Uhr:
Es gibt aktuell bei mbgtc die Kamera A0009052300 zu kaufen. Kann man mit der Kamera die Verkehrszeichenerkennung aktivieren?
Ja, sollte aber unbedingt ein Softwareupdate gemacht werden, da es noch eine der allerersten Versionen ist.
Zitat:
@jskenderi schrieb am 23. April 2015 um 12:52:26 Uhr:
@benzsport Hast du in zwischen ein Target oder muss ich zur Ndl wg. der Kalibrierung?
Ich habe ein Target, und kann die Kalibrierung durchführen.
Kann jetzt bestätigen, dass der GLA und sogar auch der Spurhalteassistent ohne Navi nicht funktioniert.
Beim W204 NTG4 Comand benötigt es zudem eine aktuelle Firmware, sonst zeigt sich auch der Fehler, dass es nach ein paar Sekunden "System ohne Funktion" meldet.
Sage ich doch.
Schade das du es nicht glaubst.
Aber beim 212 Ntg 4.5 muss die Karte oder Diebstahlschutz noch nicht mal freigeschaltet sein. Funktioniert trotzdem.
Ich verversteh nun garnichts mehr?!
Wenn ich nur den Spurhalteassi habe kann ich den Geschwindigkeitsassi "einfach" freischalten lassen oder muss da was ausgetauscht werden.?