Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent

Mercedes E-Klasse S212

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.

Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.

Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.

Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!

1. Variante

Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

2. Variante

Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

3. Variante

Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.

Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S212E200


...
Ich lese hier im Forum immer wieder, daß es ausserhalb des :-) fähige Leute gibt, die bei mir den Geschwindigkeitslimit Assistenten (und vielleicht auch noch eine Rückfahrkamera) nachrüsten bzw. freischalten können. Nur: Wo finde ich die Helden der Fahrzeugelektronik?...

sicher nicht hier im Forum oder anderswo. Diese Art "Helden" (wenn's die überhaupt gibt!) sitzen an der Front in den entsprechenden Unternehmen und tummeln sich nicht in Foren um fachzusimpeln.

Wenn Ihr einen MB-Partner sucht der euch das nachrüstet, dann fragt ob Sie
das Programm Adana benutzen.

Wenn ja dürfte es für diesen Händler ein leichtes sein euch genau zu sagen, ob möglich
und wenn ja welcher Umfang die Nachrüstung hat.

Preis dürfte bei 351,05 Euro (offizieller Preis bei Neubestellung) bei einfacher Programmierung bis 2200 Euro bei Fahrzeugen ohne Fahrspurerkennung und FLA liegen.

Bei einem guten 🙂 kostet das nicht viel. Ein Bekannter zahlte nur etwas in die Kaffeekasse. Es war auch nur eine SW Sache, da die richtige Kamera bereits vorhanden war. In Verbindung mit einem Service war das schnell erledigt.

Also ich habe die Sachen selbst freigeschaltet.
Aber Mercedes setzt alles daran, es zu unterbinden.

Es wird ständig neue Software rausgebracht, die mit der alten nicht mehr kompatibel ist.

Es geht und für Mercedes kein Problem.

Bei den alten Baujahren 2009/2010 auch kein Problem, danach wird es schwieriger.

Ähnliche Themen

Das Argument Nachtsichtassistent ist auch keines. Meiner hat beides, also geht es.
Allerdings müssen dann beide Kameras an Bord sein. Siehe Foto.

Img-20130817-123832

Mein Auto hat so einen "Geschwindigkeitslimitassistenten" vom Hause aus. Und? Verlassen kann man sich auf das Ding eh nicht: Ich fahre auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeitbegrenzung. Die Kamera liest das Schild ab und zeigt z.B. "120" kurz im Display an. Dann verschwindet das Zeichen vom Display und erscheint auf der Karte im Navi. Bis dahin alles schön. Dann verschwindet die "120" auf ein mal und das Navi holt sich aus dem Speicher eine "100". Die war auf dieser Strecke erlaubt zu der Zeit, als die Software für das Navi bereit gestellt wurde (hab die neuste Software). Das nervt total! Ich wollte so eine Funktion haben, weil ich mich beim Fahren öfter frage, wie viel erlaubt ist. Aber verlassen kann ich mich darauf nicht, weil ich nicht weiß, ob das was angezeigt ist abgelesen wurde oder schon uralt ist und aus dem Speicher kommt.

So ist es bei mir. Ob es sich für euch lohnt, müsst ihr wissen. Wenn ich was nachrüsten wollte, würde ich lieber eine Rückfahrkamera nehmen.

Grüße

Hallo

weisst jemand ob in meine Umgebung (Stuttgart) jemand gibt der mir helfen kann?
ich hab eine Kamera gefunden
hat folgende teile Nummer
LU A 000 905 0438
ZB A 000 905 5000
FW A 000 902 5904

ich würde gern die GLA haben:-)
hab ab werk Comand Online und ILS

bitte um Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Bildschirmfoto-2014-04-11-um-17-46-04

Zitat:

Original geschrieben von lupoletto


Hallo Leute!

Stehe jetzt vor genau dem gleichen Thema.
Hab mir einen Jahreswagen: S212, BJ 2011 mit Comand, Distronic Plus, Fahrspurerkennung, Intelligent Light usw. zugelegt.
Hab mich jetzt natürlich schon gefreut, dass ich mit dieser Ausstattung den GLA nur freischalten lassen muss.

Bei dem autorisierten Mercedes-Händler in Deutschland, bei der ich das Auto erstanden habe, hat man aber mit der Meldung "dies kann in unserem Betrieb nicht durchgeführt werden" abgewunken. Warum konnte oder wollte man mir noch nicht erklären.
Die Rückfahrkammera rüsten sie mir nämlich schon nach...

Also hab ich bei meinem Freundlichen in Österreich nachgefragt. Der rüstet mir das gerne nach, aber...
Laut seiner Aussage ist es nicht mit einer simplen Freischaltung getan.
Er müßte mir dazu das Comand Online verbauen (3.000 + irgendwas EUR), denn ich hab ja "nur" das normale Comand und mit dem geht der GLA nicht.
Und dann müßte er noch ein weiteres Steuergerät verbauen, dass die Signale der Kammera auswertet.

HILFE!!!

Stimmt das wirklich?
Wenn nein: hat das zufällig schon mal jemand in Österreich oder nähe Passau freischalten lassen?

DANKE!!!

Österreich, heute ein Anbot vom Freundlichen für's Software Updaten auf den Verkehrszeichenassi. (Comand und Kamera durch Spurhaltewarnung bereits an Bord ) erhalten: 460€
Vorraussetzung für Einfahr und Überholverbote, falsche Autobahnauffahrt und Einbahn akustisch und optische Warnung, ist erst ab Modelljahr 2012 möglich!

Hi Benzsport,

Kannst du die Freischaltung machen? Ich hab fernlicht assy, sicherheitsplus paket aber nur das Audio 20. geht dann eine Nachrüstung und wenn sie nur im Tacho sichtbar wäre ?

Gruß

Frank

Man braucht um GLA zu haben ein Comand.
Freischalten kann ich es zwar, wird bei dir nicht funktionieren.

Sorry aber das ist Käse.
GLA funktioniert auch ohne Comand. Wird dann halt eben nur im KI angezeigt.

@heinzzz

Frage kannst du denn sowas freischalten? Irgendwie interessiert mich die Spielerei doch mal 🙂

Fraenky

Seit wann denn das, mit der neuen Kamera?
Bisher steigt der gla sofort aus, wenn kein Comand oder APS 50 drin ist.
Das ist bei den ersten Kameratypen zu 100% so.
Steht auch in der Wis Anleitung.

Ganz einfach zu testen, einfach mal das Comand abklemmen schon ist der GLA ohne Funktion.

Ok, gebe zu, ganz ohne Comand habe ich es noch nicht getestet. Aber ich hatte eine Headunit drin, die die MPC_Speedlimit Funktion nicht kann, und es funktionierte trotzdem weiterhin im KI.

@Fraenky212
Müsste ich dann doch erstmal komplett ohne Comand testen, bevor ich dazu ja oder nein sagen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen