Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera
Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Chairos
Beste Antwort im Thema
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
1297 Antworten
Ich bin in Ö daheim, Nähe Wien.
D.h. ein "normaler" Audi Mechaniker wird mir da auch nicht helfen können?!?
Zitat:
@boa4 schrieb am 4. November 2016 um 20:30:24 Uhr:
Die Jungs können dir kaum helfen. Die richtigen Teilenummern herauszufinden ist schon meist eine Herausforderung.Wenn nach originalen Stromlaufplänen verkabelt wird, ist die Funktion wie ab werk.
Zum codieren wird dir noch kaum jemand zu 100% sagen können was gemacht werden soll.
Woher kommst du ? Kabel etc. kann ich alles anfertigen.
Hast eine PN
Ich komme auch aus Ö (Graz/Wien und überall dazwischen...).
Den Einbau traue ich mir zu, als Informatiker bin ich sehr zuversichtlich, was das Codieren betrifft (VCDS kommt nächste Woche und beim Bausatz von K-Elektronik war eine Anleitung dabei), nur beim Kalibrieren habe ich noch keine Idee ... kommst du auch aus Ö und kannst das machen?
An Audiamant oder Scotty18 kannst dich ohne Probleme wenden, die sind im nachrüsten erste Klasse!
Was den B9 betrifft, gibts wie gesagt 2 Systeme!
Einmal normale RFK und das Umfeldsystem!
Die normale RFK wird normal ins System eingebunden, man braucht kein Steuergerät mehr, da dieses jetzt in der RFK bzw. im Heckklappentaster nun ist.
Nichtsdesto trotz braucht man einen Kabelsatz mit Videoleitung und Stromleitungen...
Diese wirst du so von Audi als Nachrüstsatz nicht bekommen, also brauchst du zubehör!
Wenn du die umfeldlösung haben willst, brauchst du hinten und vorne eine Kamera sowie welche in den Seitenspiegeln, und das ganze hat ein Seperates Steuergerät hinten links im Kofferaum!
Ähnliche Themen
Zitat:
@steini68 schrieb am 04. Nov. 2016 um 21:7:12 Uhr:
Ich bin in Ö daheim, Nähe Wien.
Ich bin auch in Österreich, zwischen Wien und Tulln. Vielleicht können wir ja das Projekt gemeinsam angehen 😉. Bin ja auch gerade dabei.
die Kamera muss für die reine Funktion erstmal nicht kalibriert werden ^
Hallo Scotty18,
was meinst du damit, "für die reine Funktion" muss die Kamera erstmal nicht kalibriert werden😕
Muss jetzt das Steuergerät auch getauscht werden, oder benötigt man nur Kamera und Kabelsatz?
Lg
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. November 2016 um 07:18:23 Uhr:
die Kamera muss für die reine Funktion erstmal nicht kalibriert werden ^
@Scotty18: Danke für den Hinweis, aber es gibt dann einen Eintrag im Fehlerspeicher - außerdem ist dann der Perfektionist in mir unbefriedigt;-)
Das PDF für das Kalibriermuster habe ich im Netz finden können, aber ich weiß nicht, wie ich die Kalibrierung durchführe. Braucht man zusätzlich zum Kaibrierungsmuster noch andere Gerätschaften oder muss man nur was codieren, damit eine schon in der Steuersoftware vorhandene Kalibrierfunktion startet?
Als Laie vermute ich, dass die Kamera einfach das Muster filmt und dann Korrekturparameter abspeichert.
Hallo Steini68,
wenn du das MMI Touch hast, reicht der Austausch des Heckklappengriffs und das Verlegen der Videoleitung zum MMI (plus anschließendes Codieren)
lgc
MMI Touch habe ich nicht, sondern das "kleine MMI", was bedeutet das dann für mich?
Zitat:
@chairos schrieb am 5. November 2016 um 08:50:15 Uhr:
Hallo Steini68,wenn du das MMI Touch hast, reicht der Austausch des Heckklappengriffs und das Verlegen der Videoleitung zum MMI (plus anschließendes Codieren)
lgc
Da müssen die Experten ran - ich habe nur meine Ausstattung checken lassen. Gefühlt würde ich allerdings sagen, dass es funktionieren sollte, weil das MMI ja nur als Monitor benutzt wird (und auch das Kleine hoffentlich einen Videoeingang hat) und die Intelligenz angeblich schon im Heckklappengriff integriert ist.
Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?
Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!
Umfeldsystem extra Steuergerät....
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
Zitat:
@Magnoangemon schrieb am 05. Nov. 2016 um 11:22:42 Uhr:
Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?
Immerhin ist Samstag 😉. Vielleicht waren die Leute gestern unterwegs :P
Hallo,
ich habe auch eine Rückfahrkamera selber eingebaut. Steuergerät ist da, aber kein Bild.
Kann mir vielleicht einer die Anleitung senden bzw. sagen was und wie ich kodieren muss.
Viele Dank
mit was codierst du ?