Nachrüstung der herausnehmbaren Netztrennwand
Hallo,
hat irgendjemand von Euch die Netztrennwand in seinen Caddy nachgerüstet? Wenn ja würde ich mich über eine kurze Anleitung freuen.
Habe eben beim VW Teiledienst die Teilnummern und Preise bekommen. Die sprachen etwas von Himmel herausnehmen und 4,5 Stunden einbau - also 450 Euro 🙁 bei VW. Das müsste doch auch im Selbstbau hinzubekommen sein.
Für Interessierte hier die Teileliste:
4 X Abdeckkappe perlgrau; 2K0 861 395 Y20; 3,88€
2 X Einhängöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20; 21,70€
2 X Einhängöse perlgrau rechts; 3B9 861 706 AD Y20; 21,70€
1 X Distanzstück perlgrau links hinten; 2K0 861 863 C Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau rechts hinten; 2K0 861 864 A Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau links vorn; 2K0 861 863 B Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau rechts vorn; 2K0 861 864 Y20; 1,35€
4 X Halbrundschraube mit Innensechskantkopf M8X16 ; N 105 379 02; 0,92€
1 X Netztrennwand, herausnehmbar schwarz; 2K0 861 691 6P6; 156,50€
Gesamt Netto 210,10 + 16%MWSt also 243,72 Euro
Schade das man das nicht beim VC dazubestellen konnte - dann wäre es günstiger gewesen.
Danke für Eure Hilfe
Hypernunz
Beste Antwort im Thema
Nach einer erfolgreichen Umbauaktion hat nun auch unser Caddy Maxi Life eine nachgerüstete Netztrennwand. Ich habe diesen bebildert dokumentiert und stelle die "Einbauanleitung" gerne der Allgemeinheit in diesem Forum zur Verfügung.
In diesem Zusammenhang möchte ich mich für die vielen guten Beiträge und das Engagement so vieler Forennutzer herzlich bedanken: Eure Arbeit läßt mich Newbie leichter an geplante Umbauten herangehen.
Nun noch die aktuellen Nettopreise aus dem ETKA mit Stand vom 24.06.2008:
4 X Abdeckkappe perlgrau; 2KO 861 395 Y20; neuer Nettopreis 3,76€/Stück
2 X Einhängeöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20; neuer Nettopreis 22,99€/Stück
2 X Einhängeöse perlgrau rechts; 3B9 861 705 AD Y20; neuer Nettopreis 22,99€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau links hinten; 2K0 861 863 C Y20; neuer Nettopreis 1,50€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau rechts hinten; 2K0 861 864 A Y20; neuer Nettopreis 1,50€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau links vorn; 2K0 861 863 B Y20; neuer Nettopreis 1,50€/Stück
1 X Distanzstück perlgrau rechts vorn; 2K0 861 864 Y20; neuer Nettopreis 1,50€/Stück
4 X Halbrundschraube mit Innensechskantkopf MBX16 ; N 105 379 02; neuer Nettopreis 0,96€/Stück
1 X Netztrennwand, herausnehmbar schwarz; 2K0 861 691 6P6; neuer Nettopreis 165,00€/Stück
Für den Umbau des Caddy
Maxi Lifeändert sich der obige Materialbedarf, da die Netztrennwand hinter jeder der drei Sitzreihen angebracht werden kann. Insofern verändert sich für eine "Komplettausstattung" die Menge der benötigten Einhängeösen:
- 3 x Einhängeöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20
- 3 x Einhängeöse perlgrau rechts; 3B9 861 705 AD Y20
Da mein Caddy Maxi Life vollverkleidet ausgeliefert war entfielen die Distantzstücke komplett. Auch die großen Abdeckkappen wurden nicht benötigt. Stattdessen kommen kleine runde Abdeckkappen, welche die Halbrundkopfschrauben verdecken, zum Einsatz:
- 6 x Abdeckkappe perlgrau; 3B9 858 869 Y20; Nettopreis 0,96€/Stück
Herzliche Grüße
Hartmut
158 Antworten
Zitat:
@PIPD black schrieb am 11. März 2018 um 09:56:25 Uhr:
Das Netz soll an verschiedenen Positionen und bei unterschiedlichster Position der Sitzbank funktionieren.
Ist halt ein Kompromiss.
Ja, okay. Als Kompromiss und evtl. auch als Netz hinter den Vordersitzen sehe ich das ein.
werde trotzdem mal nach ner Alternative suchen.
Kann mir jemand die Breite der Oberen Stange zukommen lassen?
Mein caddy steht noch beim Händler. Habe Fr. erst den Zulassungstermin🙁
Das ist eine schwierige Frage bzw. ist die Frage schwer zu beantworten.
1. die Stange ist an den Enden angeschrägt
2. die Stange kann zusammengedrückt werden und damit verbunden
3. ist die Stange, wenn die Feder entspannt ist, breiter als der Innenraum.
Welches Maß willst du denn haben?
Wenn du Zubehörteile von Extern suchst, dann sollte dort doch angegeben sein ob das Teil in den Caddy passt oder nicht.
Da wird es nix von extern geben. Das ist ein geprüftes sicherheitsrelevantes Teil. Sowas kostet richtig Asche. Für eine handvoll Interessenten tut sich das keiner an.
@PIPD black
Da wirst du sicher recht haben.
Aber vlt. passt ja ein Netz aus einem anderen Fahrzeug.
@steha_caddy
um das mit anderen Netzen zu vergleichen, bräuchte ich das Maß, wenn es ausgebaut einfach da liegt.(im entspannten Zustand) und den Abstand zwischen den Haken.(muss nicht milimeter genau sein)
und im Idealfall noch nen Detailfoto von dem Winkelstück mit "Nubsi".
Vielen Lieben Dank.
Ungeachtet dessen, überlege ich schon an ner selfmade Lösung. Da ich ja die Gewinde im Rahmen habe, hat man schon mal eine recht gute Augangsvoraussetzung dafür.
Auch ein Netz, bzw eine Ablage, zwischen den 4 Punkten wäre geil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@david.drubig schrieb am 12. März 2018 um 21:42:46 Uhr:
@steha_caddy
um das mit anderen Netzen zu vergleichen, bräuchte ich das Maß, wenn es ausgebaut einfach da liegt.(im entspannten Zustand) und den Abstand zwischen den Haken.(muss nicht milimeter genau sein)
und im Idealfall noch nen Detailfoto von dem Winkelstück mit "Nubsi".
Dafür ist es jetzt zu dunkel, kann ich morgen mal machen....
Zitat:
@david.drubig schrieb am 12. März 2018 um 21:42:46 Uhr:
Auch ein Netz, bzw eine Ablage, zwischen den 4 Punkten wäre geil.
Das kapiere ich nicht ganz. Was willst du da machen?
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 12. März 2018 um 21:54:22 Uhr:
Dafür ist es jetzt zu dunkel, kann ich morgen mal machen....
Bitte keinen Stress wegen mir
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 12. März 2018 um 21:54:22 Uhr:
Zitat:
@david.drubig schrieb am 12. März 2018 um 21:42:46 Uhr:
Auch ein Netz, bzw eine Ablage, zwischen den 4 Punkten wäre geil.
Das kapiere ich nicht ganz. Was willst du da machen?
inspiriert vom Berlingo, siehe Foto:
Als Ablage für Zeug halt.
Sowas würde hier im Forum auch schon gebastelt.
Einfach mal die Suche quälen.
Damals ging es um den Transport von Skiern.
Zitat:
@david.drubig schrieb am 12. März 2018 um 22:11:05 Uhr:
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 12. März 2018 um 21:54:22 Uhr:
Das kapiere ich nicht ganz. Was willst du da machen?inspiriert vom Berlingo, siehe Foto:
Als Ablage für Zeug halt.
Ach so. Ja nicht schlecht. Mir gefällt auch dieses Staufach über der 2. Sitzreihe nur bisschen doof wenn man in die 3. Reihe einsteigen will, jedenfalls für den Kopf *aua*
Zitat:
@PIPD black schrieb am 12. März 2018 um 22:12:49 Uhr:
Sowas würde hier im Forum auch schon gebastelt.
Einfach mal die Suche quälen.Damals ging es um den Transport von Skiern.
Die Frage ist wie das Transportgut dort oben gut gesichert wird. Sonst bräuchte sich david.drubig auch keine Gedanken wegen den großen Ausschnitten links und rechts vom Gepäcknetz machen. Wäre ja schon besser die Skier oder was auch immer bleiben dort oben sicher liegen!
Ich hab’s dann mal für euch gesucht gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...alter-im-dach-innenraum-t3691259.html
Und der Thread führt dann auch zu diesem Thread:
https://www.motor-talk.de/.../trennnetz-selber-bauen-t2620691.html?...
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 13. März 2018 um 08:07:48 Uhr:
Hm, ein sicherheitsrelevantes Teil wie die Netztrennwand selber basteln?
Nee, lieber nicht...
Wie so? Ich habe eine Netztrennwand vom Touran umgearbeitet verbaut.
Wenn man schweißen kann steht die einer Originalen um nichts nach.
Da bricht nichts. Natürlich sollte man aber schon wissen was man kann oder nicht.
@david.drubig Es ist nun doch erst im Dunkeln etwas geworden, aber hier die gewünschten Fotos der Netztrennwand. Der Zollstock liegt natürlich bei beiden Fotos unberühert an der gleichen Stelle.
Ob nachbauen oder Original kaufen muss jeder selber entscheiden. Unmöglich ist das sicher nicht, wenn man das entsprechende Know-How hat.
Ich bin grundsätzlich bei Caddy-vom-Daddy da ich denke es ist wichtig, dass die Ladung dort bleibt so sie hingehört und nicht durchs Auto purzeln sollte. Andererseits ist das Netz (ich hatte es heute hinter der 2. Sitzreihe) an den Seiten wirklich nicht so "breit". Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Seitenverkleidung an der Stelle hinter der 2. Sitzreihe etwas schmaler wird als hinter der 3. Sitzreihe (dort hängt das Netz bei mir normalerweise).
Wie PIPD black schon weiter oben schrieb, soll es halt möglichst variabel sein und das ist es, aber eben nicht ganz perfekt beim Ausfüllen des Caddy-Querschnitts.