Nachrüstung DAB+ in einem S212 MJ2012 mit NTG4.5
Hallo zusammen,
habe das DAB+-Modul (A218 820 13 02) , welches ich schon in meinem S211 am NTG2.5 hatte (http://www.motor-talk.de/.../dab-nachruesten-t4646884.html?...) nun auch im S212 verbaut:
Habe dazu im Schweller vorne rechts (kurz hinter der A-Säule) die MOST-Steckverbindung gelöst und einen neuen LWL nach hinten rechts verlegt.
Dort habe ich das DAB+-Steuergerät verbaut.
Dann habe ich im NTG4.5 im Eng.-Menü den Punkt "DAB" auf "installed" gesetzt und habe nun auch den DAB-Punkt in Radio-Menü.
Habe mal testweise das Steuergerät an die FM2-Kombiantenne gehängt: leider ist der Empfang sehr mäßig...
Wenn ich das richtig gelesen habe im EPC brauche ich für DAB (SA537) einen neuen Antenenverstärker in der Heckklappe (A2128205389)...
Braucht man den neuen Verstärker inkl. zusätzlichem Kabel von der Heckklappe bis zum Steuergerät (Kabelverlegen durch die Heckklappentülle hasse ich) wirklich oder gibt es eine Alternative?
Da ich eh nie FM höre (va. nicht, wenn ich DAB habe) brauche ich den FM2-Kanal eigentlich nicht: TMC läuft über FM1 und den Sendersuchlauf braucht man nicht, wenn man kein FM hört :-)
Nur leider gibt der FM2-Verstärker scheinbar kein richtiges DAB-Signal aus...
Überlegung: ich rüste den neuen Verstärker für DAB (siehe oben) nach und nehme das vorhandene FM2-Kabel für das DAB-Modul her (dann bleibt der FM2-Ausgang am Verstärker frei und das FM2-Kabel verbindet den DAB-Ausgang mit dem DAB-Steuergerät).
Hat schon mal jemand DAB nachgerüstet im S212 und kann seine Erfahrungen bitte teilen? Gibt es evtl. noch einen einfacheren Weg (Signalsplitter oder so)?
Wo verläuft eigentlich das FM1-Kabel? Gibt es da im Kofferraum ne Trennstelle wie beim FM2-Kabel?
Danke und Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe heute endlich meine DAB+ Nachrüstung (SA537) an meinem S212 abgeschlossen.
Was braucht man:
1. DAB+ Tuner A166 900 34 07
meiner ist aus der Bucht (GB) für ca. 205€ + Versand;
2. Stecker für den Tuner:
Pins: 2x A016 545 41 26 (aktuell nicht lieferbar)
Gehäuse: A000 545 84 30
MOST-Einsatz: A002 545 90 40
Pin-Einsatz: A002 545 84 40
3. DAB-Antennenverstärker A212 820 53 89
konnte meinen neu für 50 inkl. Versand ordern;
4. 4m RG58-Kabel mit Fakra-Z-Buchsen (weiblich) auf beiden Seiten und 2x6m MOST-LWL
bekommt man bei kabeldaviko.de;
5. eine Fakra-Z-Doppelbuchse 12mm
bekommt man bei fakra.de;
6. etwas Lochblech und eine Mutter M6 als Halter;
Was macht man:
1. Habe als erstes den Antennenverstärker getauscht. Dazu die Hecktüren-Innenverkleidung demontieren und oben die Schraube am Verstärker lösen. Beide Stecker abziehen und Verstärker entnehmen und gegen neuen ersetzen.
2. Dann habe ich das Kabel durch die Hecktülle gezogen (von Seite Hecktüre zu Seite Dach). Etwas Silikonspray hilft und man muss den hinteren Halter des Dachhimmels mit dem Teppichmesser entfernen und anschließend wieder ankleben.
Kabel wird hinter der D-Säulenverkleidung (Ausbau nicht notwendig) verlegt bis zum SAM-Fond.
3. Num den Tuner einbauen an den freien Stehbolzen in der Seitenwand mittels des Lochblechs.
4. Dann den Stecker gemäß Schaltplan konfektionieren und an KL30 (SAM-Fond) und KL31 (Massebolzen an der Seitenwand) anschließen und anstecken. WakeUp-Signal braucht man keines.
6. LWL vom Schweller vorne rechts (nähe A-Säule) bis zum Tuner legen und an der Kupplung im Schweller in den MOST-Ring einbinden (bei vorhandenem MediaInterface SA518 in der Armlehme).
7. Noch die Z-Buchse gegen die Z-Doppelbuchse ersetzen (Tunerseite);
8. Zum Schluss Eng.-Menü im NTG4.5 aufrufen und unter "7.5 TGW Parameter" den Eintrag "DAB" auf "enable" setzen;
Und schon hat man DAB+ im S212 mit NTG4.5...
Anbei ein paar Bilder (die Doppelbuchse ist noch nicht montiert).
vG
Martin
367 Antworten
Das schwarz-blaue Kabel am SAM hat eine andere Funktion.
Entweder das WakeUp am COMAND oder Z35/10 (Endhülse unter der MiKo) anschließen....
Ich frage mich nur: für was?
Ok. Danke dir. Dann lass ich es wohl wenn es nicht relevant ist. Funktioniert jetzt jedenfalls alles.
Unter welchem Punkt steht im Comand Menu welche Firmware drauf ist ?
In der Regel kann man davon ausgehen, dass die SW noch den Stand hat der auf dem Label des Gerätes steht...
Wenn das ganze COMAND ausgeht liegt es an der Batterie.
Einen DAN-Tuner Absturz merkt man an dem Text „Gerät nicht verfügbar“ für ca. 10 Sekunden.
Ok. Danke Dir !!! So einen Absturz hab ich nicht weiter gehabt. Heute im Fahrbetrieb alles gut. Lag somit an der Batterie und kein Absturz
Nur was mich stört ist der miserable Empfang.
In mein X218 Vormopf als auch der X218 Mopf mit DAB ab Werk war im Empfang um Einiges besser.
Jetzt mit dem S212 Mopf 2014 ist der Empfang eine Katastrophe
Ich hoffe das ein Firmware Update Besserung bring in Sachen Empfangsstärke?
Oder wie kann man das Ganze verbessern?
Ähnliche Themen
Ich finde den Empfang im S212 eigentlich ganz ok...
Ob ein Firmware-Update da Besserung schafft weiß ich nicht...
Wie finde ich raus welche Firmware drauf ist / unter welchem Menüpunkt steht das ?
Ich hätte übrigens noch einen kompletten Nachrüstsatz inkl. Tuner mit neuester Firmware, Kabeln und Steckern und A-Verstärker abzugeben, falls noch jemand nachrüsten will...
Naaaabend
Kann einer im Raum Düren DAB freischalten bei vorhandener Vorrüstung
Bein NTG 4.5/4.7 geht das auch selbst übers Engeneering-Menü:
Eng.-Menü im NTG4.5 aufrufen und unter "7.5 TGW Parameter" den Eintrag "DAB" auf "enable" setzen.
Engeneering-Menü aktivieren / Änderungen übernehmen:
Das Engeneering-Menü
-kann über das gleichzeitige Drücken der Tasten "Hörer auflegen", "1" und "#" aktiviert werden.
-kann über den Controller bedient werden (drehen um den Courser zu bewegen, nach unten/oben drücken für die nächste Seite).
-kann über den Menüpunkt "End" verlassen werden.
Einstellungen werden durch einen Neustart des Comand übernommen. Dazu so lange die "ON" Taste drücken, bis das Comand mit einem Pfeifton herunterfährt und neu startet.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 23. September 2020 um 13:19:01 Uhr:
Ich hätte übrigens noch einen kompletten Nachrüstsatz inkl. Tuner mit neuester Firmware, Kabeln und Steckern und A-Verstärker abzugeben, falls noch jemand nachrüsten will...
Hallo, ist der Nachrüstsatz noch zu haben und passt bei meinem 2013er X218 mit Command und HK?
Schöne Grüße, celle
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 18. Februar 2021 um 10:50:25 Uhr:
Ist leider schon lange weg und habe aktuell auch nix mehr auf Lager...
Hallo Martin, schade. Hast du vielleicht eine Stückliste für das benötigte Material für mich. Soweit ich das verstanden habe, muss ich beim X218 ja nichts nach vorne legen und kann alle Teile im Kofferraum und an der Heckklappe verbauen/ austauschen. Oder täusche ich mich da?
Schöne Grüße, celle
Auf Seite 2 ist eine Stückliste mit allen nötigen Stecken usw.
Aktuell überlege ich auch auf DAB+ nachzurüsten. Mich bremst der Gedanke, dass ich Geld aus dem Fenster werfe wg schlechtem Empfang, was hier so berichtet worden ist. In unserer B-Klasse ist DAB+ vorhanden, aller Dings mit H&K Anlage. Da ist der Sound und Empfang genial. Den Sound werde ich in der E-Klasse nie erreichen und mit dem Empfang bin ich mir nicht so sicher.
Hallo Aynali, die Qualität des Empfangs hängt nicht vom Modell B oder E ab. Wenn jemand über schlechten Empfang berichtet, dann liegt es dran, dass er in einem nicht ausreichend mit DAB versorgtem Gebiet herumfährt. Das gibt es in D noch, wird aber laufend besser.
Wenn Du mit der B-Klasse guten Empfang hast, dann wird es auch mit der E-Klasse so sein. Es muss nur der Antennenverstärker richtig getauscht werden und das DAB Antennenkabel in die richtige Buchse an der DAB Tunerbox (bei NTG4.x wenn ich dein Baujahr richtig sehe. Bei NTG5.1 ist es wieder einen Schritt weiter und noch etwas anders).
VG Sukram