Nachrüstung - Black Panel Tacho des LCI2

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Servus allerseits,

hat jemand schon Infos oder gar Versuche unternommen den neuen Black Panel Tacho nachzurüsten?

Als LCI1 Besitzer ist er das einzige, was mich ein wenig "ärgert" momentan. Glaube zwar, dass die Kosten jenseits von Gut und Böse liegen werden, aber evtl. weiß ja jemand bereits mehr?

Als kleine Annexfrage: Im neuen Tacho steckt ja ebenfalls eine ganz ansehnliche km/h sowie Öltemp Anzeige. Meint ihr, dass diese zukünftig (etwa nach Aufspielen einer neueren Software) durch Codierung auch in den LCI1 Modellen sichtbar gemacht werden könnte?

Bin dankbar für sämtliche Hilfe. Bin sicherlich/hoffentlich nicht der einzige, der über eine solche Nachrüstung nachdenkt.

Liebe Grüße
Georg

Beste Antwort im Thema

So, dann will ich mich aus meinem Urlaub auch kurz zu Wort melden. Wir haben den M2 LCI "Black Panel" Tacho in unserem 2016er M2 und 2016er F20 120d LCI nachgerüstet. Eine große Digitale Geschwindigkeitsanzeige gibt es nicht. Des Weitern steht natürlich nur beim M2 auch das große M2 im Tacho. Bei einen nicht M Modell steht dort nur die Uhrzeit, bei einem M Perf. Modell entweder M140 oder M240i. 😉

Mit dem Verbau des neuen Tacho gehen nun endlich die Motoröltemperaturanzeige. Des Weiteren ist die Speed Limit Info nun dauerhaft sichtbar. Die Beleuchtung ist bei Tag sowie Nacht weiß, die Zeiger rot beleuchtet.

Wenn Ihr noch Fragen habt dürft Ihr die gerne hier stellen. Ich schaue aber aufgrund meines Urlaubes nur sporadisch hier rein. 😉

M2 LCI Tacho im F20 120d LCI
M2 LCI Tacho im F20 120d LCI_2
M2 LCI Tacho im F20 120d LCI_3
+4
156 weitere Antworten
156 Antworten

Die Anzeige der Drehzahl ist ja anders, also passt das ja nicht.

Stimmt - sorry - da habe ich nicht aufgepasst - es gab auch noch nen Meilen Tacho, da habe ich falsch geschaut. Diesel geht bis 6.000 - Benzin geht bis 7.000. danke dir !

Vom Diesel auf Benziner geht nicht.
Warum kannst du jetzt ohne black Panel keine Tempomat Funktion nutzen?

Der korrekte Kilometerstand wird übrigens immer übernommen egal ob ein gebrauchtes oder neues.

Habe die Multifunktions- Tasten nachgerüstet und codiert - aber für die Tempomat Funktion braucht man einen entsprechenden Tacho - muss nicht black Panel sein - aber eben auch nicht „absolut Standard“ wie meiner - er nimmt zwar den Befehl an - zeigt dann aber eine Fehlermeldung. Es fehlt die Tempomat Anzeige um die km/h Anzeige herum bei meinem Tacho.

Nach meiner Recherche muss ein Tacho neu oder zurück gesetzt sein, damit er die korrekten Kilometer vom Fahrzeug übernimmt - stimmt das so wohl nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 31. Dezember 2023 um 14:25:43 Uhr:



Nach meiner Recherche muss ein Tacho neu oder zurück gesetzt sein, damit er die korrekten Kilometer vom Fahrzeug übernimmt - stimmt das so wohl nicht?

Kaufen und einfach einbauen geht bei beiden nicht.
Es muss auf deine Fahrgestellnr. codiert werden.
Viele gebrauchte werden bereits fertig codiert von Händlern angeboten und liegen bei ca. 500-600€.

Wenn du jetzt ein Standard Tacho hast, also keine erweiterten Umfänge, dann wird es etwas komplizierter bzw. muss meiner Kenntnis nach zusätzlich etwas an der Fahrzeugsoftware geändert werden.

Zitat:

@Wobo21 schrieb am 18. Oktober 2023 um 20:55:53 Uhr:


Hatte jemand nach der Umrüstung auf ein Black Panel, dass die angegebenen Reichweite nicht mehr stimmt?

Bei mir wird jetzt zuviel angezeigt.
Ansonsten funktioniert und passt alles.
Der Verkäufer meinte das es eine gewisse Zeit (mind. eine Tankfüllung) dauert bis sich das ganze neu kalibriert.

Kann das jemand so bestätigen?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das erst nach einer gewissen Zeit die Reichweite ins Verhältnis zum Durchschnittsverbrauch gesetzt wird.
Bisher ist das BP erst ca. 40km verbaut

Mein normaler Black Panel Tacho wurde letztes Jahr vor Weihnachten noch getauscht: https://www.motor-talk.de/blogs/tommys-blog

Ich hatte in der Tat nach dem ersten Tanken (5 km nach Tachoeinbau und Codierung) nur knappe 400 km angezeigte Restreichweite (Verbrauch hab ich da leider nicht geschaut), nach dem zweiten Tanken waren es schon fast 500 km und nach dem dritten Tanken standen 625 km (Foto entstand nach 6 km Fahrstrecke) auf dem Tacho was bei meinen vielen Autobahn-Langstrecken Szenarien vor Weihnachten hinkommt, da bin ich dann immer mit um die 8 Liter unterwegs da ich auch zügig mit im Schnitt 160 km/h fahre.

Nachdem der dritte Tank leer war, habe ich mal geschaut was beim Tanken rein ging (50,08 Liter), das passte bis auf einen halben Liter genau mit dem angezeigten Durchschnittsverbrauch im BC (8,1 Liter bei gefahrenen 614 km, rechnerisch waren es 8,15 Liter / 100 km). Ich hatte also in der Tat eine gewisse Adaption bezüglich der Restreichweite die vor allem nach dem ersten Tanken ewig nach oben kletterte von 398 km oder sowas.

Vermutlich war da auch der angezeigte Durchschnittsverbrauch falsch, den hab ich aber leider erst nach dem zweiten Tanken genullt und nach der dritten Tankfüllung zwecks Vergleich zur manuellen Verbrauchsrechnung angeschaut.

Gruß, Thomas

.

@tommy_c20let
Kann ich im nachhinein auch so bestätigen.
Nach ca. 2-4 Tankfüllungen stimmte die Reichweite wieder zum Verbrauch.
Der Verbrauch wurde bei mir immer richtig angezeigt nur die Reichweite nicht direkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen