Nachrüstung anklappb. Außenspiegel...großes Problem!!

VW Passat B6/3C

So...wollte heute das schöne Wetter nutzen und endlich meine anklappbaren Außenspiegel nachrüsten.
Hab mir schön die Anleitung von Passat3c.info geschnappt und los gehts.
Liest sich ja alles sehr einfach 🙂

Türverkleidung demontiert ( auch ohne Spezialwerkzeug )
Türsteuergerät ausgetauscht
Spiegel getauscht
alles wieder angeschlossen....und....

nichts geht mehr!!!!

Folgendes Problem:

Fenster Fahrerseite schliesst nicht mehr ganz ( fehlt ca. 1,5 Zentimiter )
Fenster Fahrerseite fährt automatisch runter, aber nicht mehr automatisch rauf
Aussenspiegel gar keine Funktion...nicht mal verstellen
viele Fehler in vielen Steuergeräten ( hänge nen Scan an )
Fenster Beifahrerseite, hinten links/rechts funktionieren normal

Weiteres Problem...VCDS ist vorhanden, aber absoluter Vollidiot darin.
Die Codierung für das Steuergerät kann nicht geändert werden ( ich weiss auf jeden Fall nicht wie )

Bin dankbar für jede Hilfe...hatte mir das alles einfacher vorgestellt...hätte ich das gewusst, dann hätte ich die Finger davon gelassen.

Grundeinstellung ist ausgegraut im vcds.

Türverkleidung ist noch demontiert,nur elektrisch angeschlossen.
Zur Not muss ich zurückbauen...wichtig wäre erst mal, dass das Fenster wieder schliesst.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander



Bei den Steuergeräten die ich nachgekauft habe, ist der Steckplatz mit 15 Pins besetzt...das unterstützt also alle Funktionen.
Nur leider ist es von einem CC und somit fährt beim öffnen der Türe das Fenster immer ein Stück nach unten...somit sind die für mich unbrauchbar.
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass ist codierbar - ohne Garantie.

Welche TN hast du Link und welche Rechts verbaut?

Ich will nicht den Scan wissen, sondern das was auf den Stg selber steht.

DAS wäre genial 😁.

Türsteuergerät Fahrerseite:
3C0 959 793 A
Türsteuergerät Beifahrerseite:
3C0 959 792 A

Ich häng noch Fotos an!

Dscf2448
Dscf2449

Entspricht der TN die ich oben gepostet habe, und das war ein Variant, kein CC.

Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter


Entspricht der TN die ich oben gepostet habe, und das war ein Variant, kein CC.

Wieso fährt dann beim Öffnen der Türe das Fenster immer runter und beim Schliessen der Türe hoch 😕

Kann mir ja ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass extra Steuergeräte für nen CC hergestellt werden.

Es wird dann wohl codierbar sein.

Ähnliche Themen

Dann brauch ich jemanden, der sich damit auskennt 🙁.

VCDS besitzen ist eine Sache, wissen was man tut ne andere 🙁

Nimmm die komplette codierung auf 00 00 00 oder 000000 was auch immer da ist und dann codier neu.

Die EFH dann anlernen. manuelle runter fahren, taster nach unten 2-3sek gedrückt halten, dann manuell nach oben fahren lassen, oben 2-3 sek halten.

Dann sollte das alles gehen.

OK...ich hatte natürlich versucht, die Codierung von meinen alten Steuergeräten zu übernehmen ( die war 0000181 )...als die eingeben wollte, hat VCDS irgendwas von Hexadezimal oder so gemeckert.
Die Codierung der neuen Steuergeräte bestand aus Zahlen und Buchstaben ( VCDS hat mir auch keine Vorschläge gegeben ).
Würden die denn 00 00 00 akzeptieren?

Ich hatte letztens einen 2009er CC am Kabel hängen - vielleicht hilft es bei der Analyse der Codierung:

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 701 L HW: 1K0 959 793 P
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1533
Revision: 71009005 Seriennummer: 00000515488913
Codierung: 0004351

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 702 L HW: 1K0 959 792 P
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1533
Revision: 71009005 Seriennummer: 00000799488919
Codierung: 0004350

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 3C8 959 703 B HW: 1K0 959 795 Q
Bauteil: J388 TUER-SG HL 0309
Revision: 43004101 Seriennummer: 00000000672984
Codierung: 0000152

Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 3C8 959 704 B HW: 1K0 959 794 Q
Bauteil: J388 TUER-SG HR 0309
Revision: 43004101 Seriennummer: 00000000667286
Codierung: 0000152

Interessant fand ich, dass es sich um 1K0... Nummern der Hardware und 1T0-Nummern der Software vorne gehandelt hatte...

Also, wenn du vorher TSG drin hattest, die diese 00000152 codierung hatten, und die neuen ne Hex codierung haben ( ziemlich sicher wird vcds dir da helfen, ist dann nur noch ein extra fenster, wie beim codieren vom BNSTG usw) alternativ, kannst du auch die codierungsvorschläge, die VCDS dir für die alten macht in Hex umrechnen, das geht auch.

Ohne Gewähr, aber wenn du von alten TSG auf ganz neue TSG kommst, dann kontrollier auch nochmal die Verkabelung des 32-Pol Steckers, die wurde irgendwie irgendwann mal geändert, ich hab grad den Bauzeitraum vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Ohne Gewähr, aber wenn du von alten TSG auf ganz neue TSG kommst, dann kontrollier auch nochmal die Verkabelung des 32-Pol Steckers, die wurde irgendwie irgendwann mal geändert

Das bestärkt dann wieder meinen Gedanken mir doch gaaanz schnell andere TSG zu besorgen...das ist mir dann too much 😁

So...hab heute mal ein wenig rumtelefoniert.

Könnte zwei Steuergeräte aus nem Passat 3c Variant, Bj. 2010 bekommen. Der hat elektrisch anklappbare Spiegel mit UFB. Wäre ja dann nur einbauen, feddisch 😁

1K0 959 701 AS 1K0 959 793 P
1K0 959 702 AS 1K0 959 792 P

Passen die?

Danach lass ich Euch in Ruhe...versprochen 😁

So...neuer Schalter drin...Spiegel wieder in Bewegung 😁
Teil 1 erledigt 😁.

Ich melde Vollzug 😁

Habe am Samstag beide 3C0 Türsteuergeräte noch einmal eingebaut und mit versch. Codierungen experimentiert...die Fenster liessen sich nicht dazu bewegen, beim schliessen der Türe hochzufahren.
Da ich nicht dervCrack im tüfteln bin und mir die Lust vergangen ist, habe ich kurzerhand beim Verwerter zugeschlagen und mir neue, gebrauchte Steuergeräte besorgt:

1K0 959 793 P
1K0 959 792 P

Die sind aus einem 2010er Passat Variant und waren Plug n Play...lediglich die Spiegelabsenkung musste ich codieren.

Vielen Dank nochmal an alle, die mit mir betreutes Codieren ausgeübt haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen