Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
Bezieht sich deine Aussage jetzt auf die 8W1, 4M0 oder gar auf beide Steuergeräte?
Das 4M0…G hätte als HW Nr. Index B, das kann man dann problemlos auf Index F flashen oder?
Das 8W1...A wäre aus einem A5.
Zitat:
@christian-88 schrieb am 19. Mai 2025 um 11:36:05 Uhr:
Das 4M0…G hätte als HW Nr. Index B, das kann man dann problemlos auf Index F flashen oder?
Auf Index F flashen mag möglich sein, nur habe ich für das Anhängersteuergerät generell bisher keine Firmware gefunden...
8W is Facelift (würde wahrscheinlich aber auch funktionieren)
Ähnliche Themen
Hmm, ich hab das jetzt schon gekauft. Hoffe mal, das alles glatt läuft und ich nicht das nächste unnötige Teil bekomme 🙄. Ist parametrieren und flashen eigentlich das gleiche, blicke da nicht ganz durch. Hardware hat es ja die selbe 4M0 907 383 B wie ein F.
Mal schauen wenn es da ist, mein Kumpel meinte er will das mit Odis machen, VCP hätte er sonst auch.
parametrieren ist zwar im Prizip das gleiche, auch hier werden Daten geflasht, der Unterschied liegt aber darin, dass beim "Flashen" die Firmware des Steuergerätes auf das Steuergerät geschrieben wird, beim "Parametrieren" werden die zugehörigen Daten (Autotyp, verbaute Ausstattung, verbaute Taster, Sensoren, Regelwege, Kennlinien,...) in einem anderen Speicherbereich auf das Steuergerät geschrieben. Ohne die richtige Parametrierung funktioniert der Taster zum Ausklappen der AHK nicht.
Es könnte sein, dass beim "G" der Sensor vom Anhängerassistent agefragt wird...
Alles klar, danke für die Erläuterungen, jetzt kenne ich mich aus.
Ich warte jetzt Mal, bis das Teil da ist und werde, hoffentlich erfolgreich, berichten können nächste Woche.
Hab jetzt nochmal umdisponieren können und eines mit Index F ergattern können, zum unschlagbaren Preis aus Schweden 😅
Jetzt sollte alles ohne Bauchweh klappen, bin aber auf die Lieferzeit gespannt.
Hallo zusammen, will mir auch eine AHK nachrüsten und bin am überlegen ob ich mir eine gebrauchte originale schwenkbare von Audi kaufe. Gibt sehr viele online. Bei allen ist immer nur die Verkabelung bis zu einem Stecker dabei. Brauch ich da noch ein extra STG, wenn ja welches und wo muss das angeschlossen werden?
Hat jemand eine nachgerüstete Westfalia zum Beispiel und kann mir mal ein Bild schicken ob man da die Kupplung oder so sieht wenn man die Kupplung nicht darauf gemacht hat. Will nämlich nicht das bei so einer man irgendwie sieht wen man dahinter fährt. Danke!
Halter fürs Steuergerät nicht vergessen. Das wird über dem schon vorhandenen Stg montiert. Sonst bekommst das nicht fest. Musste bei mir letztes Jahr auch noch nachbestellt werden.
me3
Hier habe ich aufgelistet, was man zusätzlich zur AHK, Steuergerät und Kabelsatz benötigt, was idR bei gebrauchten nicht oder nur selten dabei ist.
Zitat:@christian-88 schrieb am 7. Juni 2025 um 10:51:25 Uhr:
Hier habe ich aufgelistet, was man zusätzlich zur AHK, Steuergerät und Kabelsatz benötigt, was idR bei gebrauchten nicht oder nur selten dabei ist. https://www.motor-talk.de/forum/nachruestung-anhaengerkupplung-ahk-t5948688.html?page=76#post70965090
Die Kappe Kugelkopf 8R0 803 910 ist übrigens zuletzt noch nicht mal bei Neuwagen mehr dabei gewesen. Angeblich weil die Kappe die Assistenten beeinträchtigen kann… Ich hatte sie dennoch direkt beim Neuwagen nachgerüstet. Funktioniert ohne Probleme.