Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
Sorry leute für die (wahrscheinlich schon öfters gefragte sache)
Hab vor mir einen 2023 avant zu zulegen ...
Habe das auto noch nicht gekauft.
Möchte aber wissen ob diese vorbereitung verbaut ist oder nicht!?
Ist das nicht serien mässig?
Auf diesen aufkleber muss dann irgendwo 1D7", "1D8", oder "1M7
wenn dieses nicht steht..... muss man dan die kabel irgendwo vorne anpinnen in der nähe der Pedale?
danke für infos .....
AHK-Vorbereitung ist nicht serienmäßig. Wenn das im Konfigurator nicht gewählt wurde, wird das nicht vorhanden sein.
Bei vorhandener Vorbereitung müsste der Ausschnitt im Stoßfänger schon vorhanden sein. So war es zumindest bei meinem A5.
me3
ok ist nicht verbaut.
Welche würdet ihr empfehlen?
Westfalia oder...? (AHK oder Oris oder Steinhof...??)
mit welchem elektosatz? (mit steuergerät) Fahrzeugspezifisch. !!?
danke für hilfe
unbedingt abnehmbar !
eventuell danke für link
p.s hab noch nie selber verbaut aber schrauber erfahrung ist da. ;-)
Ähnliche Themen
Ich rate auch zu Org;
bei Nachrüstsätzen gibts aber was die steuergeräte angeht so oder so kaum unterschiede
ansonsten steht hier alles x-fach im Thread
-abgesehen davon das codiert werden, muss und ich keine originale kaufen werde ...
trotzdem alles dan hinten links zum anschliessen und an aus pinnen ...
oder muss kabel nach vorne verlegt werden.
Daher immer an Hand der FIN prüfen
Sfd2 mit org Audi Satz ist kein Problem. Kann ich ganz normal über Odis freischalten / codieren
Wobei es inzwischen auch mehrere Tools gibt, mit denen auch bei SFD2 Fahrzeugen codiert bzw. die Codiermöglichkeit freigeschaltet werden kann.