Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
Hallo zusammen,
auch wenn das Thema AHK nunmehr vielfach durchgekaut wurde -ein paar Fragen ergeben sich irgendwie dann doch immer wieder.
Ausgangsbasis ist ein A4 B9 3,0TDI CRTC Bj.12/2016
Verbauter Lüfter ist der 600W (8W0959455F)
Eine Vorbereitung hat er nach den Infos in myAudi nicht, jedenfalls steht dort nur "keine Anhängervorrichtung"
Unter den PR Codes findet sich auch kein Kürzel, das etw. mit einer AHK zu tun hat.
Einen vorgezeichneten Ausschnitt im Diffusor hat er allerdings schon und der Geräteträger für das STG ist aufgrund der Rückfahrkamera auch vorhanden.
Bei den Infos von Audi bin ich mir mittlerweile aber auch nicht mehr so sicher denn ich meine in myAudi stand bei meinem vor 3-4 Jahren mal, dass ne Vorbereitung vorhanden ist. Gleiches ist mir definitiv bei meinem 2. Audi, einem 3,0tdi B8 passiert. Dort hab ich eine AHK aus dem Zubehör nachgerüstet (Brink) und codiert. Da stand bei den Audi Infos auch nix und bei my Audi dann Vorbereitet für AHK. Jetzt nach einigen Jahren steht bei myAudi nix mehr sondern auch nur "keine AHK". Kurzum - auf die Audi Infos vertrau ich mittlerweile nicht mehr wirklich.
Also weiter:
Liegen habe ich hier eine schwenkbare Westfalia mit OEM 8W0800491M.
Der Kabelsatz ist bis zum Steuergerät vorhanden.
Steuergerät fehlt mir, müsste das 4M0907383D sein wenn ich die Infos im Thread richtig gelesen habe.
Der Kabelsatz zum Verbinden des Steuergeräts mit dem Fahrzeug fehlt mir ebenfalls - hier dürfte es sich um die Produktnr. 42138 bei Kufatec handeln.
Weiterhin fehlen mir zudem noch die Füllstücke für den Träger der AHK (8W0807247A) sowie der Taster zum
Auslösen der AHK (8W09595115PR).
Die Frage die sich mir hier stellt ist, ob das originale STG zwingend für diese AHK benötigt wird oder es ggf. auch einen E-Satz mit NachrüstSTG gibt. Die Funktionalität ist ja grundsätzlich wohl die gleiche, da solche Dinge wie
Trailer Control eh nicht gegeben ist (nur Q7...?). Auch frage ich mich, wo nu eigentlich die Unterschiede bei der
Verkabelung sind (von STG an Fahrzeug), wenn denn so eine ominöse Vorbereitung da ist und wenn nicht.
Ich find das irgendwie alles recht undurchsichtig denn der eine berichtet so der andere widerrum so. Der eine hat dann da so ein blau-weisses Kabel mit nem Stecker und der andere nicht usw. .
Also:
Hat vllt. irgendwer was von den von mir benötigten Teilen (s.o.) liegen? Zu einem humanen Preis versteht sich denn das was EU weit aufgerufen wird ist schlicht unfassbar. Als ob es nicht reichen würde, dass der Neupreismarkt mittlerweile ruiniert ist - dort wird auch der Gebrauchtmarkt mittlerweile zerstört.
Danke & Grüße
Hallo zusammen, kann mir hier jemand sagen was ist das für Anhängerkupplung mit diesem Nummer: 8W0092157A
Laut Verkäufer stamm er aus A4 Avant 3.0tdi quattro. Würde er passen für Audi A4 Avant 2.0 TDI ohne quattro?
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Steuergeräten für die originale elektrisch schwenkbare AHK.
Mittlerweile gibt es
4M0 907 383 B
4M0 907 383 D
4M0 907 383 F
8W1 907 383 A
8W1 907 383 C
8W5 907 383 D
Wären die alle mit einem VFL Bj 12/17 kompatibel?
Bzw könnte man auf alle genannten mit VCP die entsprechenden Parameter reinflashen?
Besonders das 8W5 würde mich interessieren, da es günstig zu bekommen wäre.
Ähnliche Themen
Okay, also besser nach einem 4M0 bzw. 8W1 schauen, danke.
Und was ist der Unterschied zwischen einer
1D4 Anhängevorrichtung schwenkbar, manuell
und einer
1D9 Anhängevorrichtung elektrisch abklappbar
elektrisch sind doch alle, oder nicht.
Zitat:
@spuerer schrieb am 29. November 2024 um 11:05:50 Uhr:
Die 8W5 sind ab Fl verbaut, inwieweit es da Inkompatibilitäten gibt, k.A. ...
Fehler meinerseits: 8W... sind im Fl verbaut...
im vFL wohl besser die 4M Steuergeräte verwenden
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 29. November 2024 um 14:33:05 Uhr:
1D9 ist mit Anhängerrangierassistent
Wäre das sinnvoll sich um so eine umzusehen?
Wurde wohl nur bis 06/17 verbaut.
TN wäre 8W0 800 491 K
Zitat:
@spuerer schrieb am 29. November 2024 um 14:56:03 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 29. November 2024 um 11:05:50 Uhr:
Die 8W5 sind ab Fl verbaut, inwieweit es da Inkompatibilitäten gibt, k.A. ...Fehler meinerseits: 8W... sind im Fl verbaut...
im vFL wohl besser die 4M Steuergeräte verwenden
Okay, dann werde ich nach 4M Ausschau halten, auch wenn die leider teuer sind. Danke.
Ich weiß nicht, welche Konsequenz der Anhängerrangierassistent beim nachträglichen Einbau hat. Index wäre F, L und K. Ich wäre da eher zurückhaltend.
F und L sind aber meines Wissens nach für einen Allroad.
Aber die Dinger sind eh kaum zu finden. Also werde ich mir wohl Index M holen, das ist der gängigste.
Edit:
Hier noch Infos seitens Audi, man braucht wohl auch noch den PLA und eventuell auch noch mehr. Also als nachrüstug uninteressant.
https://...audi-technology-portal.de/.../...quattro-anhaengerassistent
Bei meinem Mj 2018 wurde vor zwei Monaten die original AHK bei Audi nachgerüstet. Dabei wurde das Steuergerät mit der Teilenummer 8W1 907 383 C eingebaut.
4M0...F ersetzt die vorherigen Indizies für den vFl.
Ob Allroad, AnhAssi dürfte durch die Parametrierung festgelegt werden.
Die Aussage von Webman2live ist sicher auch nicht uninteressant im Bezug zur Auswahl der Steuergeräte
Das ist tatsächlich eine wertvolle Information, das erleichtert nämlich die Suche nach einem passenden STG deutlich.
Beim Allroad ist aber die Kupplung an sich anders hab ich irgendwo hier gelesen, weil der ja höher ist.
Hallo,
Ja, kann ich so bestätigen das die Anhängerkupplung beim Allroad ca. 15mm kürzer ist, da der Allroad dementsprechend auch höher ist. Hätte zufällig eine unbenutzte ohne Kabelbaum rumliegen. Bei Interesse einfach schreiben.