Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
Hi,
Wir haben eine B9 8WD aus 2021 mit der AHK Vorrüstung laut Ausstattungsliste Audi Kauvertrag und auch laut Audi MyApp. Auf dem Aufkleber in der Reserverradmulde steht allerdings das Kürzel 1D8 (AHK Vorrüstung) nicht mit drauf. Es ist ein 35 TDI
Ich finde auch in der Reserverradmulde noch hinter der seitlichen Abdeckung hinten links ein loses Kabel. Das Steuergerät ist auch nicht verbaut (nach Recherche ist dies entgegen der Aussage des Händlers auch nicht bei der Vorrüstung enthalten).
Hat jemand ein Foto wie das mit der AHK Vorrüstung aussieht in der Mulde und wo das Kabel versteckt ist.
Danke Euch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 8WD AHK nachrüsten' überführt.]
Lies dich dazu hier mal ein:
https://www.motor-talk.de/.../...haengerkupplung-ahk-t5948688.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 8WD AHK nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 2. April 2024 um 22:03:57 Uhr:
Lies dich dazu hier mal ein:
https://www.motor-talk.de/.../...haengerkupplung-ahk-t5948688.html?...
Hab ich durch, leider keine Info bgzl. dem ab Werk verbauten Leitungssatz und so sich der Stecker befindet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 8WD AHK nachrüsten' überführt.]
Zitat aus dem verlinkten Beitrag:
Diese Vorrüstung bedeutet rein das hinter der linken Verkleidung im Kofferaum sich ein Sicherungsträger befindet aus dem die Stromversorgung entnommen werden kann und der Ausschnitt in der Stoßstange vorhanden ist.
Kabel die direkt am Steuergerät angeschlossen werden können gibt es NICHT.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 8WD AHK nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 2. April 2024 um 22:14:48 Uhr:
Zitat aus dem verlinkten Beitrag:
Diese Vorrüstung bedeutet rein das hinter der linken Verkleidung im Kofferaum sich ein Sicherungsträger befindet aus dem die Stromversorgung entnommen werden kann und der Ausschnitt in der Stoßstange vorhanden ist.
Kabel die direkt am Steuergerät angeschlossen werden können gibt es NICHT.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 8WD AHK nachrüsten' überführt.]
Danke. Laut Audi soll ein Kabel in der Reserveradmulde liegen, ein Ausschnitt im Diffusor ist nicht vorhanden.
Hallo Zusammen,
ich habe mir eine abnehmbare AHK von Westfalia inkl. Elektrosatz und Steuergerät (Artikelnummer: 305532900113) nachgerüstet. Audi A4 Avant 08/2018.
Nach Verbau habe ich entsprechend der Anleitung hier im Forum codiert. Leider bekomme ich 2 Themen nicht in den Griff.
1. Im Kombiinstrument erscheint "Fahrzeugbeleuchtung: Störung Bitte Service aufsuchen" (Beleuchtung funktioniert aber korrekt).
2. Fehlercodes in STG 46 Komfortsystem "65650 - Geber 1 für Heckklappe geschlossen B146D 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus" (VCDS Log anbei).
Ich habe die Verkabelung und die Codierung doppelt geprüft. Alles in Ordnung. Gibt es Ideen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler nach Nachrüstung AHK' überführt.]
Den neuen kabelsatz und die Anschlüsse sind doppelt geprüft. Waren ja auch nur 4x umpinnen masse anklemmen. Ich konnte nichts finden. Würde morgen mal noch kontaktspray an die Stecker sprühen.
Gibts da zufällig einen Guide? Jede Ader auf Durchgang prüfen oder wie ist da die Strategie?
Ansonsten
alles raus
Codierungen rückgängig machen
und schauen ob der fehler bleibt
Störung Fahrzeugbeleuchtung hat normal nichts mit der AHK zu tun
daher tippe ich auf falschen anschluss;
Hi,
ich würde gerne die originale elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung bei meinem A4 B9/8W, Baujahr 2018 nachrüsten. Problem hierbei: Ich habe keine Anhängervorbereitung! Gibt es einen E-Satz um das nachzurüsten? Wenn ja, weiß einer zufällig wo dieser verlegt werden muss. Das Steuergerät für die AHK sitzt ja dann hinten links hinter der Kofferraumseitenverkleidung. Muss dieser bis ganz nach vorne verlegt werden und in den vorhanden Kabelbaum eingebunden werden und zusätzlich gewickelt werden.
Und noch einmal zur Info:
Ich meine nicht des E-Satz von der AKH selber bis zum AHK Steuergerät.. Dieser kommt natürlich ON TOP!
Vielen Dank im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK E-Satz des Fahrzeugs (Nicht der zur AHK!) erweitern bei nicht vorhandener Anhängervorbereitung' überführt.]
Sorry für den Doppelpost, aber ich habe nun mehr Infos aber ich kann meinen vorherigen Post nicht mehr bearbeiten:
Frage zum E-Satz:
Man braucht ja für die Nachrüstung 2 E-Sätze:
1x von 13pol. Steckdose bis zum Steuergerät AHK +
1x den vom Steuergerät AHK zum Taster, Sicherungsträger und Zentralsteuergerät für Komforsystem (J393) usw
Ist der letztgenannte auch über Audi beziehbar?
In einer Original Einbauanleitung die mir vorliegt, nennt sich dieser "Nachrüstleitungssatz Bordnetz"? Und ja ich weiß es gibt diesen bei den Firmen mit dem K - am Anfang aber der Preis ist völlig überzogen
Es gibt einen E-Satz mit der TeileNr.: 8W0 055 204A. Weiß aber nicht ob da beide dabei sind?! Ihr ne Ahnung? @Scotty18 vielleicht?
Danke im Vorraus
Hallo
hat jemand Erfahrung mit abnhembarer AHK von Witter?
oder diese vielleicht bei seinem Audi montiert?
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Witter AHK' überführt.]
Zitat:
@Fensterheber134368 schrieb am 23. Februar 2022 um 22:27:56 Uhr:
Zitat:
@sazanow schrieb am 23. Februar 2022 um 20:23:51 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob zu meinem Steuergerät 4M0907383F auch andere AHK passen als 8W0092157A, 8W0092157, 8W9092157 und 8W0055204. Vlt. eben die erwähnte 8w0800491M?Viele Fragen willst du noch stellen? mach doch direkt eine wissenschaftliche Studie draus.
Daß war aber nicht nett
du holst ein beitrag aus 2022 wieder hoch ?
nebenbei ist der user hier nicht mehr aktiv und wurde "gesperrt"
Hallo zusammen. Hat jemand bei Rameder die GDW Anhängerkupplung verbaut und mal ein Foto im montierten Zustand parat? Im Netz finde ich nichts und wenn man einige Bilder in der Google Bildersuche sieht, hat der Haken eine sehr komische Form?! Jedoch sind die Bilder nicht vom A4/A5 B9.
Eventuell kann ja jemand helfen?
Danke.