Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK

Audi A4 B9/8W

Hallo

Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.

Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?

Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?

Sorry für die vielen Fragen. :-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)

1228 weitere Antworten
1228 Antworten

Zitat:

@MarkB9 schrieb am 24. November 2023 um 13:25:26 Uhr:


Ich danke Ihnen für Ihre Antwort.

Abgesehen von der Rückmeldung, werden die Treiber von vcds anders kodiert als von einem Audi-Dienst?

VCDS kann ein neues AHK Stg nicht parametrieren

Ich habe von der 66M7 Aktion gehört und ich habe meine Zweifel an der Montage eines gebrauchten Hakens (elektrisch) . Ich tendiere zu einem neuen Westfalia (manuelle Auslösung).
Ich habe einen Wohnwagen, der 1400kg wiegt.

Was meint ihr dazu ?

Hallo zusammen,
ich würde gerne an meinen A4,B9 Allroad,Bj.2020, 2.0 Diesel, die originale, schwenkbare AHK nachrüsten.
Bei Audi ist die zur Zeit nicht lieferbar.
Bei Ebay habe ich jetzt eine entdeckt mit der Nummer 8W0.800.491.N - Allroad (siehe Bild)
Beim Audi Händler hatte die angefragte AHK eine ganz andere Nummer, 8W 9092 157B...
Als Kabelsatz habe ich mir den von K-electronic ausgesucht, für lasche 492€ mit allem Zubehör.
Meine Frage: Kann mir Einer sagen, ob die Ebay Kupplung passt. Alle dort angebotenen AHK für einen
A4 haben immer die gleiche Ziffernfolge, nur der Buchstabe am Ende ist unterschiedlich.
Unten angehängt die Bilder vom Typenschild der Kupplung und vom Anbausatz von K-electronic.
Erstmal Danke im Voraus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder Mal: Anhängerkupplung nachrüsten...' überführt.]

Typenschild der Ebay Kupplung
Anbausatz von K-electronic

hier steht alles

https://www.motor-talk.de/.../...g-anhaengerkupplung-ahk-t5948688.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder Mal: Anhängerkupplung nachrüsten...' überführt.]

Ähnliche Themen

An unserem A4 Avant wird am Freitag von Fa Rameder eine AHK nachgerüstet und passend codiert.
Bin gespannt ob alles problemlos klappt.
Bei den kleinen Dieselmotoren muss zusätzlich ein 2.Lüfter eingebaut werden...der 50TDI braucht das aber nicht.
Wir hatten genau das gleiche Problem mit der Nichtverfügbarkeit seitens Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder Mal: Anhängerkupplung nachrüsten...' überführt.]

Was für eine AHK lässt du anbauen und zu welchen Preis?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder Mal: Anhängerkupplung nachrüsten...' überführt.]

Hallo, ich habe im letzten Jahr auch eine abnehmbare AHK anbauen lassen. Von Audi gibt es nur die “Schwenkbare” und die wollten dafür mit Arbeitszeit 2.500€. Das war mir definitiv zuviel. Ich habe das von einer freien Werkstatt machen lassen und insgesamt ca. 850€ bezahlt. Die AHK-Vorbereitung hatte mein Auto schon. Damit sollte die stärkere Kühlung vorhanden sein. Allerdings gibt es mit diesem Bausatz keine Fin-Nummer(so nannte das der Audi-Fachmensch) Die Freie Werkstatt hat das nun so codiert und es funktioniert alles wie es soll. Die abnehmbare AHK ist von Westfalia.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder Mal: Anhängerkupplung nachrüsten...' überführt.]

Zitat:

@schwarzer.peter schrieb am 29. Januar 2024 um 21:40:32 Uhr:


Was für eine AHK lässt du anbauen und zu welchen Preis?

Westfalia abnehmbar für 1480€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieder Mal: Anhängerkupplung nachrüsten...' überführt.]

So....heute war der Tag der AHK Nachrüstung bei Rameder in Bonn....gekostet hat es letztendlich incl. codieren 1255€ und lebenslanger Garantie

Screenshot-20240202-120749-whatsapp
20240202
20240202
+3

Hallo,

kann mir jemand die orig. Audi Teilenummer für die elektr. schwenkbare AHK für einen Audi A4 Avant g-tron B9 8W 2018 (VFL) sagen?

Ich meine die Teilenummer von der AHK selbst, nicht die vom ganzen Satz. Ist es 8W0800491M ???

Ja 8W0800491M ist die aktuelle Teilenummer für eine manuell schwenkbare AHK. 1606,50€

Kommt man beim g-tron problemlos an alle Schrauben für die AHK dran oder gibt es da Probleme weil z.B. die Tanks im Weg sind? Hat das jemand schon mal gemacht?

Habe die Antwort oben noch überarbeitet. Die AHK 8W0800491M ist manuell schwenkbar. Elektrisch schwenkbar finde ich für 2018 nicht, vorher war es bis 06/2017 die 8W0800491K.

Die sehen beide gleich aus, beide mit elektrischem Schwenkmotor... Hab jetzt auch noch 8W0800491C gefunden. Sieht ebenfalls so aus. Kann es sein, dass für 2018 8W0800491C ab Werk und 8W0800491M zur Nachrüstung ist?

Leider ist die elektrische AHK momentan nicht lieferbar, da wir aber schnellstens benötigten, habe ich wie weiter oben einem abnehmbare Westfalia AHK montieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen