Nachrüstung Anhängerkupplung/AHK
Hallo
Suche zur Zeit einen gebrauchten A4 Allroad mit AHK.
Die interessanten Angebote haben leider meistens keine AHK, sondern nur die Vorbereitung.
Wie aufwändig ist es, am A4 allroad mit "Vorbereitung für Anhängevorrichtung" eine Anhängerkupplung nachzurüsten?
Kann das die Audi Werkstatt machen, oder braucht es dafür einen Spezialisten?
Ist an der hinteren Blende bereits ein Ausschnitt für die AHK oder muss dieser noch ausgeschnitten werden?
Wird der benötigte Querträger und die AHK von Audi bezogen, oder von einem Zubehörlieferanten?
Sorry für die vielen Fragen. :-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich mich gestern dazu entschieden mich hier im Forum anzumelden, da ich eine AHK an meinem S5 montieren wollte.
Aufgrund der guten Ratschläger, die der User Technikeer hinterlassen hat, habe ich ihn gestern geschrieben, er hat sich direkt gemeldet und mir ein paar Tipps gegeben. Heute haben wir telefoniert und er hatte spontan Zeit mir meine AHK einzubauen. Bzw. er hat sich die Zeit genommen. Dafür möchte ich mich Nichteinhaltung herzlich bedanken, da er dies echt professionell und spontan gemacht hat!
Man muss ja auch mal positive Erlebnisse erwähnen :-)
1228 Antworten
Die "C" ist eine alte Teilenummer, die ersetzt wurde. Seit Ende 2016 ist "M" aktuell.
Dazwischen gab es noch kurzzeitig die "G".
und zwangsläufig billiger sind die nicht wirklich die nehmen sich alle nichts vom preis her, kaufe die in massen ab da tut sich nichts.
Kann mir jemand sagen ob zu meinem Steuergerät 4M0907383F auch andere AHK passen als 8W0092157A, 8W0092157, 8W9092157 und 8W0055204. Vlt. eben die erwähnte 8w0800491M?
Zitat:
@sazanow schrieb am 23. Februar 2022 um 20:23:51 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob zu meinem Steuergerät 4M0907383F auch andere AHK passen als 8W0092157A, 8W0092157, 8W9092157 und 8W0055204. Vlt. eben die erwähnte 8w0800491M?
Viele Fragen willst du noch stellen? mach doch direkt eine wissenschaftliche Studie draus.
Ähnliche Themen
Kann mir jemand meine AHK mit jaeger e-satz freischalten und dies im Raum Nordhausen?
Auto ist ein A4 B9 Allroad Bj 2018.
Mögliche Orte
- Göttingen
- Halle / S.
- Erfurt
Ich habe bereits einige User im vcds forum angeschrieben, da habe ich jedoch keine Antwort erhalten.
Moin zusammen,
Möchte bei meinem 2018 Allroad auch gerne die AHK nachrüsten zwecks Anhängernutzung für hier und da mal Baustoffe und Brennholz.
Bin unschlüssig ob steckbar oder schwenkbar. Was könnt ihr empfehlen?
Als Ausrüster kommt für mich Rameder, ATU, Audi selbst oder meine freie Werkstatt hier im Ort in Frage.
Wenn du es nicht selbst machst ist es relativ egal, bei der schwenkbaren kannst du keine schmutzigen fingerbekommen, eingerastet wird sie glaube ich durch einen leichten tritt.
Wenn du es selbst machst ne steckbare, dann sparst du dir ein loch im Fahrzeug.
Hat jemand noch zufällig ein AHK-Steuergerät auf Lager? Aus welchem Modell es stammt, ist egal. VCP ist vorhanden.
4M0907383 D oder F
Moin Leute,
ich habe bei mir die originale AHK nachgerüstet und dafür den Elektro-Satz von K-Electronics verwendet.
Bei der Montage ist mir dummerweise ein Fehler unterlaufen.
Und zwar habe ich bei dem schwarzen 32-poligen Stecker versehentlich ein gelbes Kabel durchgeschnitten.
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher wo das hinkommt...
Hat jemand Unterlagen bzw. kann jemand bei sich mal schauen, in welche Steckplatz das rein muss?
Gruß
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 8. Mai 2022 um 16:05:07 Uhr:
Welcher Stecker ist das? 73a oder 73b? Ich glaube 73b, die ganz rechts.
Der auf dem großes Steuergerät im Kofferraum, der schwarze.
Also ich find im SLP für den schwarzen Stecker T32c einen gelben auf Pin 1 (Kennzeichenleuchte, scheint bei Dir aber grau zu sein😕) und 32 (Relais für beh. Heckscheibe), Pin 20 (LIN Alarmhorn), Pin 5 (LIN elektr. Heckkl.)